Mari Kodamas neue Website jetzt online! (Februar 2021)
Die neue Website der Pianistin Mari Kodama ist nun live! Unter www.marikodama.com erstrahlen nun aktuelle News, Termine und Informationen rund um Mari Kodama in neuem Design. ...
Die neue Website der Pianistin Mari Kodama ist nun live! Unter www.marikodama.com erstrahlen nun aktuelle News, Termine und Informationen rund um Mari Kodama in neuem Design. ...
Mari Kodama wird zusammen mit der Pianistin Momo Kodama, der Violinistinnen Sarah Nemtanu und Debora Nemtanu sowie dem Polish National Radio Symphony Orchestra (NOSPR) unter Alexandre Bloch am 12. Feburar ein Livestream Konzert aus Katowice geben. Auf dem Programm steht...
Pentatone veröffentlichte gleich zwei CDs von Mari Kodama im vergangenen Jahr. Die Solo CD Kaleidoscope – Beethoven Transcriptions mit Transkriptionen von Beethovens Streichquartetten für Klavier von Saint-Saëns, Mussorgsky und Balakirev sowie Beethovens Variatione...
“Lieber Ludwig, die Welt heute wäre so anders ohne Ihre Musik” Seit früher Kindheit spielt Beethovens Musik eine bedeutende Rolle im Leben der Pianistin Mari Kodama, schreibt sie in ihrem Brief an den Komponisten in der Reihe “Briefe an BeethovenR...
Mari Kodama, die in ihrer Diskografie Beehoven als einen Schwerpunkt gesetzt hat, zeigt ihre außerordentlichen Fähigkeiten als maßstabsetzende Beethoven Interpretin nachweislich erneut mit Ihrer CD Kaleidoscope – Beethoven Transcriptions. Als einige der wenigen Pi...
Als Steinway Künstlerin spielt Mari Kodama in dem neuen Online Format auf der Steinway Website ein Lunch Konzert. In bester Gesellschaft von anderen Steinway Künstlern präsentiert Mari Kodama in dem knapp 20-minütigen Konzert Beethoven an ihrem heimischen Flügel. H...
Nun kann man Mari Kodamas Konzert mit den Göteborg Symfonikern (GSO) online als Video nachsehen. In dem Konzert am 19. und 20. Februar spielte sie Beethovens zweites Klavierkonzert mit dem GSO unter der Leitung von Santtu-Matias Rouvali. In dieser derzeitig besonderen ...
Mari Kodama kehrt am Sonntag, den 26.01.2020 zu dem Orchestre Philharmonique de Marseille zurück. Das zweite Klavierkonzert von Béla Bartók steht auf dem Programm für das Auditorium du Pharo. Die Leitung übernimmt der junge Dirigent Lio Kuokman, damit springt er ...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von März – Mai 2020. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: offic...
Mit Beethovens Nulltem Klavierkonzert Es-Dur WoO 4, einem nahezu unbekannten Jugendwerk, und seinem Rondo für Klavier und Orchester WoO 6 erweitern Mari Kodama und Kent Nagano mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin ihre gemeinsamen Aufnahmen von Werken Beethovens...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von Dezember 2019 bis Februar 2020. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gern...
Am Samstag, den 10. August 2019 ist Mari Kodama in einem Rezital mit Vadim Repin beim Classical Spree Festival des Orchestre symphonique de Montréal zu hören. Auf dem Programm stehen Debussy, Grieg und Tschaikowski. Das Konzert im Überblick: 10. August – Montre...
Am 18., 19. und 20. Juli sind Mari Kodama und Kent Nagano gemeinsam beim SWR Symphonieorchester in Stuttgart und Freiburg zu Gast. Auf dem Programm stehen Schönbergs Klavierkonzert und Bruckners Symphonie Nr. 6. Das Konzert am 19. Juli wird zudem auf SWRClassic.de und ...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von September – November 2019. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns ger...
Am 9. und 10. Mai nehmen Mari Kodama und Kent Nagano gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin Beethovens Klavierkonzert Nr. 0 sowie dessen Rondo für Klavier und Orchester auf. Gemeinsam mit Beethovens Eroica-Variationen für Klavier solo werden die beiden...
Am 29. und 31. März werden Mari und Momo Kodama für zwei Konzerte im ungarischen Györ zu Gast sein: In einem Konzert mit dem Philharmonischen Orchester Győr unter der Leitung von Kálmán Berkes werden sie Mozarts Konzert für zwei Klaviere aufführen und in einem R...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von Juni – August 2019. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: off...
Am 22. und 24. Januar 2019 spielen Mari und Momo Kodama Duo-Konzerte in Erlangen und Halle. In Erlangen präsentieren sie Werke von Adams, Eötvös und Strawinsky an zwei Klavieren in der Reihe unerHÖRT! des Bayerischen Rundfunks (Ausstrahlung auf BR-Klassik am 4. Apr...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von März – Mai 2019. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: offic...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von Dezember 2018 – Februar 2019. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns ...
Vom 26. – 29. Juli findet erstmals das Festival Tra Luce & Sogno im italienischen Postignano statt, für das Mari Kodama die Künstlerische Leitung übernimmt. In insgesamt sieben Konzerten präsentieren Künstler wie etwa Christian Gerhaher, Matt Haimowitz od...
Am 18. Juli 2018 spielt Mari Kodama gemeinsam mit ihrer Schwester Momo Kodama ein Duo-Konzert auf Schloss Elmau. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart und Strawinsky. Das Konzert im Überblick: 18. Juli, 20.30 – Elmau, Schloss Elmau Mozart: Sonate für zwei Kla...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von September – November 2018. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns ger...
Am 1. April 2018 veröffentlicht Pentatone ein dem Komponisten Bohuslav Martinů gewidmetes Album, das u.a. die neuste Einspielung der Pianistin Mari Kodama beim Label enthalten wird: das Konzert für zwei Klaviere und Orchester H. 292 (1943) des Komponisten. Sie spielt...
Am 28. März 2018 spielt Mari Kodama gemeinsam mit ihrer Schwester Momo Kodama ein Rezital im Muziekgebouw Amsterdam, darunter eine Uraufführung des jungen französischen Komponisten Rodolphe Bruneau-Boulmier: 28. März Amsterdam, Muziekgebouw Barber: Souvenirs zu vier...
Kent Nagano und Mari Kodama spielen beim Trans-Siberian Art Festival in Novosibirsk: Kent Naganao 9. März, Nowosibirsk, Arnold Kats State Concert Hall Novosibirsk Philharmonic Orchestra Strauss: “Also sprach Zarathustra” Bruch: Violinkonzert Nr. 1 Beethoven...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von Juni – August 2018. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: off...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von März – Mai 2018. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: offic...
Am 6. Oktober wird Mari Kodama das selten gehörte Klavierkonzert Nr. 2 von Carl Loewe mit dem Sinfonieorchester der Philharmonie in Szczecin unter David Coleman spielen. Die Details im Überblick: 6. Oktober, Stettin, Philharmonie Sinfonieorchester der Philharmonie in ...
Die aktuelle Liste der CDs, DVDs und Bücher der Künstler, die PR² classic in Sachen PR und Management vertritt, können Sie hier einsehen....
Die seit einiger Zeit auch weltweit im Duo aktiven renommierten Pianistinnen und Schwestern Mari und Momo Kodama gastieren für drei Konzerte bei den Düsseldorfer Symphonikern mit Mozarts Konzert für zwei Klaviere & Orchester Es-Dur K.365 (K.316a): Freitag, 29. Se...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von Dezember 2017 bis Februar 2018. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gern...
Mari Kodama war bei der Steinway & Sons Factory Hamburg in der Reihe “Life From The Factory Floor” zu Gast. Hier können Sie die Videos sehen: Mari Kodamas Begrüßung Mari Kodama spiel Beethovens Für Elise Mari Kodama spielt François Couperins Le tic ...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von September bis November 2017. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: ...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von Juli bis September 2017. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: offi...
Am 5. Mai 2017 erscheint Mari Kodamas neueste CD bei Pentatone: Noches en los jardines de España von Manuel de Falla, gemeinsam mit dem Orchestre de la Suisse Romande unter Kazuki Yamada. Zwischen 1909 und 1916 entstanden, widmet sich diese wahrscheinlich impressionist...
Die Liste der CDs, DVDs und Bücher der Künstler, die PR² classic in Sachen PR und Management vertritt, können Sie hier einsehen....
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von April bis Juni 2017. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: office[a...
Die beiden Schwestern Mari und Momo Kodama geben im November 2016 bei Pentatone ihr erstes gemeinsames Album mit Ballett-Suiten von Tschaikowsky heraus. Sie präsentieren hierbei Tschaikowsky-Werke für Klavier duo in verschiedenen Bearbeitungen. Die Bearbeitung der Nus...
Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler im Juli und August 2016. Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage. Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: office[a...
Die japanische Pianistin Mari Kodama gibt am Freitag, 8. April in der Allerheiligen-Hofkirche in München einen Abend für Klavier solo. Dabei wird sie Werke von Rameau, Couperin, Bach, Beethoven und Ravel spielen. Karten gibt es hier. Am 6. April sendet BR Klassik um 1...
Die Pianistin Mari Kodama tritt vom 3.-5. Februar 2016 beim französischen Klassik-Festival “La Folle Journée” auf. 3. Februar • Nantes, Salle des Macres, 20.30 Uhr Beethoven : Sonate Nr. 14 “Clair de lune” Beethoven : Sonate Nr. 20 opus 49 Nr. 2 ...
Die Pianistin Mari Kodama wird Anfang November zwei Beethoven-Abende präsentieren: 4. November, 20 Uhr, Kassel, Ständesaal des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen (Kasseler Musiktage) 8. November, 20 Uhr, Hildesheim, Stadttheater Beethoven: Sonate c-Moll op. 13 “P...
Mari Kodama spielt mit den Göteborgs Symfonikern & Kent Nagano Stenhammars Klavierkonzert Nr. 2 » Jetzt auf youtube ansehen! (Ausschnitt) Die Aufnahme entstand im Sommer 2014. Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken Merken...
Mari Kodama ist in diesem Jahr wieder zu Gast beim Klavier-Festival La Folle Journée in Nantes: 30. Januar, Nantes, La Cité Beethoven: Sonaten Nr. 25, 20, 23 31. Januar, Nantes, La Cité Messiaen: Vision de l’amen mit Momo Kodama, Klavier...
Am 2. November spielen Mari Kodama, Viviane Hagner, Kent Nagano und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin gemeinsam in der Berliner Philharmonie. Auf dem Programm steht unter anderem das Kammerkonzert für Violine, Klavier und 13 Bläser von Alban Berg. Vor Kurzem bei...
Am 2. November spielen Mari Kodama, Viviane Hagner, Kent Nagano und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin gemeinsam in der Berliner Philharmonie. Auf dem Programm steht unter anderem das Kammerkonzert für Violine, Klavier und 13 Bläser von Alban Berg. Vor Kurzem bei...
Mari Kodama legt eine Gesamtaufnahme aller Klavierkonzerte von Beethoven bei Edel vor, die am 10. Oktober in Zusammenarbeit mit Deutschlandradio Kultur veröffentlicht wird. Die Klavierkonzerte Nr. 4 & 5 sind Neueinspielungen und erscheinen im Rahmen der Box erstmal...
Unsere Künstler haben eine ganze Reihe von CDs eingespielt, die in den kommenden Monaten erscheinen werden. Alle Aufnahmen finden Sie hier im Überblick....
Im September 2014 erscheint Mari Kodamas Aufnahme aller 32 Beethoven’schen Klaviersonaten als Box beim Label PentaTone Classics, wo sie über die letzten Jahre bereits die einzelnen Bände veröffentlicht hat. Die Box umfasst neun CDs und ein ausführliches Beglei...
Die Pianistin Mari Kodama spielte im Juni 2014 mit den Göteborgs Symfoniker das Klavierkonzert Nr. 2 von Wilhelm Stenhammar. Das Konzert dirigierte Kent Nagano. Bitte klicken Sie hier, um das Konzert zu streamen....
Nicht weniger als vier unserer Künstler gastieren dieses Jahr beim Kissinger Sommer: Leonidas Kavakos: 18. Juni, 20 Uhr, Bad Kissingen, Regentenbau Wiener Symphoniker, Vladimir Jurowski Szymanowsky: Violinkonzert Nr. 2 Jan Vogler: 25. Juni, 20 Uhr, Bad Kissingen, Rege...
Für das Label Pentatone hat die Pianistin Mari Kodama in den letzten Jahren sukzessive sämtliche Klaviersonaten von Beethoven eingespielt. Mit den Sonaten opp. 101 und 106 “Hammerklavier” ist die Gesamtaufnahme nunmehr vollendet....
Die Pianistin Mari Kodama war im Mai bei den Dresdner Musikfestspielen zu Gast und präsentierte ein Programm mit Werken von Bach und George Benjamin. Die Dresdner Neueste Nachrichten berichteten: „Sehr suggestiv und durchschaubar brachte sie die Präludien von [Georg...
Soeben erschienen ist Mari Kodamas neue Solo-CD mit den Beethoven-Sonaten opp. 109, 110 und 111 (Pentatone). Mit dieser CD legt sie Band VII ihrer Gesamtaufnahme der Beethoven’schen Werke für Klavier solo vor....
Am 17. Februar 2012 erscheint bei Berlin Classics die neue CD von Mari Kodama und Kent Nagano. Darauf zu hören sein werden das Tripelkonzert für Klavier, Violine und Violoncello und das Klavierkonzert Nr. 3. Beethoven: Triplekonzert op. 56 Beethoven: Klavierkonzert Nr...
Mari Kodamas neue CD mit Beethoven-Sonaten (Teil 5 der Gesamtaufnahme) ist soeben bei Pentatone erschienen. Darauf zu hören sind die Sonaten opp. 79, 78, 14/1+2, 49/1+2. Sie wurde vom japanischen Magazin “Record Geijutsu” CD of the month. Ein Video von de...
Mit enormem Erfolg hat Mari Kodama beim diesjährigen “Kissinger Sommer” die “Klangwerkstatt” geleitet. Drei Konzerte stellten junge Künstler in sehr unkonventionellen Programmen vor. “Mari Kodama begleitete äußerst feinsinnig. Dafür la...
“Klangwerkstatt”, Kissinger Sommer, 21./23./24. Juni 2007: “Mari Kodama begleitete äußerst feinsinnig. Dafür langte sie umso mehr hin bei der Cellosonate von Claude Debussy, bei der sich sich mit Adrian Brendel in den Ecksätzen ein krachendes Gefec...
Nachfolgend finden Sie einige Pressestimmen über Mari Kodamas CDs und Konzerte: Beethoven: Klaviersonaten op. 27 Nr. 2, op. 7 und op. 13 (PentaTone classics): “Wie schon zuvor besticht die Japanerin durch ihre kraftvolle, präzise, rigoros detailgenaue Solidität...