Eröffnungkonzert von Dreamstage mit Jan Vogler und Hélène Grimaud (August 2020)

Am 22. August öffnet Dreamstage  seine Türen mit einem Konzert des Cellisten Jan Vogler und der Pianistin Hélène Grimaud. Für ihr Dreamstage-Debüt streamen sie für ein weltweites Publikum ein Programm, das Robert Schumanns Fantasiestücke op. 73, Johannes Brahms‘ Sonata op. 38 und Dmitri Schostakowitschs Sonate für Cello und Piano op. 40 vereint.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Jan Vogler bei der DLF „Musikszene“ (August 2020)

Am 18. August um 22:05 wird Jan Vogler’s Umgang mit der Corona Pandemie in New York und seine musikalischen Projekte in dieser Zeit Thema der DLF „Musikszene“ sein.

Klingende Lebenszeichen

Als sich die Corona-Pandemie in New York verheerend ausbreitete, wollte sich der in New York lebende Cellist Jan Vogler nicht wegducken. Er organisierte einen 24-stündigen Musik-Livestream. Die Rückmeldungen sprengten beinahe sein Mobiltelefon, und der New Yorker Klassiksender WQXR startete eine wöchentliche Sendung mit ihm.

Hier können Sie die Sendung live hören und eine Woche lang nachhören.

 

 

Kent Nagano stellt die aktualisierte Spielzeit 2020/21 in Hamburg vor (August 2020)

Hamburg, 7. August 2020: Kent Nagano, Hamburgischer Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und Georges Delnon, Intendant der Hamburgischen Staatsoper, Prof. John Neumeier, Ballettdirektor und Chefchoreograf des Hamburg Balletts, stellten in heutiger Pressekonferenz die aktualisierte Spielzeit und Konzertsaison 2020/21 für die Monate September, Oktober und November 2020 vor. Ralf Klöter, Geschäftsführender Direktor der Hamburgischen Staatsoper, informierte über die Rahmenbedingungen dieser besonderen Spielzeiteröffnung.READ MORE

Dreamstage – premium Audio-/Video-Plattform der nächsten Generation für Live-Vorstellungen mit u.a. Jan Vogler (Juli 2020)

DREAMSTAGE startet unter dreamstage.live

Neue Premium-Live-Performance-Video-Streaming-Plattform mit Ticketverkauf

Erstes Live-Konzert am 22. August 2020

Eröffnung Konzertkasse am 30. Juli 2020

Unterschiedliche virtuelle Bühnen für alle musikalischen Genres – Start mit über 30 Live-Veranstaltungen von führenden Künstlern aus den Bereichen Klassik, Weltmusik und Jazz, darunter Pape Diouf, Hélène Grimaud, Ute Lemper, Gil Shaham und Jan Vogler – Weitere Top-Musiker aller Genres folgen – Neugründung von drei führenden Vertretern der MusikindustrieREAD MORE

Mari Kodamas „Kaleidoscope – Beethoven Transcriptions“ (Juli 2020)

Mari Kodama, die in ihrer Diskografie Beehoven als einen Schwerpunkt gesetzt hat, zeigt ihre außerordentlichen Fähigkeiten als maßstabsetzende Beethoven Interpretin nachweislich erneut mit Ihrer CD Kaleidoscope – Beethoven Transcriptions. Als einige der wenigen Pianistinnen überhaupt veröffentlichte sie bereits alle 32 Klaviersonaten (PENTATONE, 2014) und nun zeigt sich auch ihre Einspielung von Transkriptionen für Klavier von Beethovens Streichquartetten von Saint-Saëns, Mussorgsky and Balakirev sowie Beethovens Variationen des Finales von Mozarts Klarinettenquintetts als äußerst gut angenommen.READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner