Nightly Met Opera Streams der Metropolitan Opera in New York (März 2021)

Die Met hat für die kommende Woche ein spezielles Programm für die Nightly Met Opera Streams angekündigt. Auf dem Programm stehen, von den Zuschauern gewählte, herausragende Produktionen aus den letzten 14 Jahren der Kinoübertragungen, in denen die größten Opernsänger und Sängerinnen in den Hauptrollen zu sehen sind.

Jede Produktion ist 23 Stunden lang, von 13:30 Uhr MEZ (19.30 Uhr CET) bis 0:30 Uhr des folgenden Tages verfügbar. Die Streams sind auf metopera.com und allen Met Opera on Demand-Apps verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie hier sowie das Programm nachfolgend:

Montag, 15. März – Offenbachs Les Contes d’Hoffmann
In den Hauptrollen Anna Netrebko, Kathleen Kim, Ekaterina Gubanova, Kate Lindsey, Joseph Calleja und Alan Held, dirigiert von James Levine. Produktion von Bartlett Sher. Vom 19. Dezember 2009.

Dienstag, 16. März – Puccinis La Fanciulla del West
In den Hauptrollen Eva-Maria Westbroek, Jonas Kaufmann und Željko Lučić, dirigiert von Marco Armiliato. Produktion von Giancarlo Del Monaco. Vom 27. Oktober 2018.

Mittwoch, 17. März – Donizettis Anna Bolena
Mit Anna Netrebko, Ekaterina Gubanova, Tamara Mumford, Stephen Costello und Ildar Abdrazakov, unter der Leitung von Marco Armiliato. Inszenierung von Sir David McVicar. Vom 15. Oktober 2011.

Donnerstag, 18. März – Philip Glass‘ Akhnaten
Mit Dísella Lárusdóttir, J’Nai Bridges, Anthony Roth Costanzo, Aaron Blake, Will Liverman, Richard Bernstein, und Zachary James, dirigiert von Karen Kamensek. Produktion von Phelim McDermott. Vom 23. November 2019.

Freitag, 19. März – Rossinis Il Barbiere di Siviglia
In den Hauptrollen Joyce DiDonato, Juan Diego Flórez, Peter Mattei, John Del Carlo und John Relyea, dirigiert von Maurizio Benini. Produktion von Bartlett Sher. Vom 24. März 2007.

Samstag, 20. März – Tschaikowskys Eugene Onegin
In den Hauptrollen Renée Fleming, Ramón Vargas und Dmitri Hvorostovsky, dirigiert von Valery Gergiev. Inszenierung von Robert Carsen. Vom 24. Februar 2007.

Sonntag, 21. März – Händels Agrippina
In den Hauptrollen Brenda Rae, Joyce DiDonato, Kate Lindsey, Iestyn Davies, Duncan Rock und Matthew Rose, dirigiert von Harry Bicket. Inszenierung von Sir David McVicar. Vom 29. Februar 2020.

 

Omer Meir Wellber in der zweiten Ausgabe des neuen #Sharp Magazines!

Omer Meir Wellber steht im Fokus der zweiten Ausgabe des 2021 neu gegründeten Magazins #Sharp – der Dirigent wird in der Februarausgabe mit aktuellen Projekten, aber auch seiner musikalischen Laufbahn und persönlichen Künstler-, Musik-, und Bücherempfehlungen vorgestellt.

Lesen Sie hier die Ausgabe mit Omer Meir Wellber.

Das OSM ernennt Kent Nagano zum Ehrendirigenten (Februar 2021)

Das Orchestre symphonique de Montréal (OSM) hat heute bekannt gegeben, dass Kent Nagano den Ehrentitel „Conductor Emeritus“ erhält. Mit seiner Ernennung durch den Vorstand ist er, nach Wilfrid Pelletier und Zubin Mehta, der dritte Music Director des OSM, der diese Auszeichnung erhält.

Mit Stolz begrüße ich die Entscheidung des OSM-Vorstandes, mich zum Ehrendirigenten dieses großartigen Orchesters zu ernennen und bin tief bewegt von dieser Entscheidung. Ich möchte Lucien Bouchard, Madeleine Careau, allen anderen Mitgliedern des Vorstands sowie all meinen brillanten OSM-Kollegen für diese Ehre danken, die meine Verbundenheit mit Montreal und der Provinz Québec noch weiter stärkt.” — KENT NAGANOREAD MORE

Sonya Yoncheva am 27. Februar um 19Uhr MEZ aus dem Kloster Schussenried mit Met Stars Live in Concert (Februar 2021)

Met Stars Live in Concert: Sonya Yoncheva

Am 27. Februar um 19:00 Uhr (MEZ) aus dem Kloster Schussenried

Die Sopranistin Sonya Yoncheva wird am Samstag, den 27. Februar um 19.00 Uhr MEZ im Rahmen der Reihe Met Stars Live in Concert ein Livestream-Konzert aus dem Kloster Schussenried im Südwesten Deutschlands geben. Auf dem Programm stehen Arien aus Verdis Aida und Il Trovatore, Puccinis Madama Butterfly, La Bohème und dem selten gespielten Le Villi sowie Dvořáks Rusalka. Das Konzert wird live über die Website der Metropolitan Opera gestreamt und steht dann 14 Tage lang zur Verfügung. READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner