Neue 3-CD-Box mit Werken von Olivier Messiaen und mit Kent Nagano (Oktober 2021)

Heute erscheint eine 3-CD-Box mit Werken des französischen Komponisten Olivier Messiaen und mit Kent Nagano sowie dem Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks im BR Klassik Label.

Bei der Aufnahme handelt sich um Live-Mitschnitte von den Werken Poèmes pour Mi, Chronochromie und La Transfiguration de Notre Seigneur Jésus-Christ von Konzerten mit Kent Nagano und dem Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks, die die enge Vertrautheit Naganos mit der Musiksprache Messiaens auf besondere Weise zeigt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

La Transfiguration de Notre Seigneur Jésus-Christ, Live recording from Munich, Philharmonie im Gasteig, 19./23.06.2017
Poèmes pour Mi, Live recording from Munich, Herkulessaal der Residenz, 14./15.02.2019
Chronochromie, Live recording from Munich, Herkulessaal der Residenz, 02./06.07.2018

Pierre-Laurent Aimard, Klavier
Jenny Daviet, Sopran
Chor & Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Kent Nagano, Dirigent

„10 Lessons of my Life“ von Kent Nagano heute veröffentlicht (September 2021)

Das neue Buch des Dirigenten Kent Nagano wurde heute, am 30. September, im Berlin Verlag veröffentlicht.

In „10 Lessons of my Life“ erinnert sich Kent Nagano an zehn sehr persönliche Begegnungen seines Lebens, aus denen er nicht nur für seine Karriere Entscheidendes gelernt hat. Darunter finden sich unter anderen die isländische Pop-Künstlerin Björk, Frank Zappa, Leonard Bernstein, Pierre Boulez oder auch der Physik-Nobelpreisträger Donald Glaser.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Manfred Honecks Vertrag als Music Director des Pittsburgh Symphony Orchestra bis zur Saison 2027-2028 verlängert (September 2021)

24. September 2021 – Tony Bucci, Vorstandsvorsitzender des Pittsburgh Symphony Orchestra, und Melia Tourangeau, Präsidentin und CEO, gaben heute die Verlängerung des Vertrags von Manfred Honeck als Music Director des Pittsburgh Symphony Orchestra um sechs Jahre bis zur Saison 2027-2028 bekannt. Honeck wurde 2008 zum neunten Music Director des Pittsburgh Symphony Orchestra ernannt und seine Position wird von der Vira I. Heinz Stiftung gestiftet. READ MORE

Kent Nagano mit besonderen Programm mit Gidon Kremer und Martina Gedeck in der Elbphilharmonie (September 2021)

Auf dem Programm des 1.Philharmonischen Konzertes steht das Violinkonzert Nr. 3 von Alfred Schnittke sowie Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ in der Streichorchesterfassung von Gustav Mahler. Dazu liest Martina Gedeck Texte von u.a. Matthias Claudius und Franz Schubert.

Sonntag, 19. September 2021 und Montag, 20. September in der Elbphilharmonie
1. Philharmonisches Konzert
Schnittke: Konzert Nr. 3 für Violine und Kammerorchester
Texte von Matthias Claudius, Franz Schubert und anderen
Schubert: Streichquartett d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen“ Fassung für Streichorchester von Gustav Mahler

Dirigent: Kent Nagano
Violine: Gidon Kremer
Rezitation: Martina Gedeck
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Weitere Informationen finden Sie hier.

Omer Meir Wellber dirigiert George Bizets Carmen am Teatro Massimo in Palermo (September 2021)

Am Teatro Massimo in Palermo dirigiert Omer Meir Wellber heute eine Produktion von George Bizets Oper Carmen. Die von Calixto Bieito inszenierte Produktion wird live auf Teatro Massimo TV übertragen. Sie wurde bereits 2011 als Koproduktion des Teatro Massimo mit dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, dem Teatro Regio in Turin sowie dem Teatro La Fenice in Venedig aufgeführt und war seitdem in verschiedenen renommierten europäischen Opernhäusern zu sehen.READ MORE

Jan Vogler bei der 76. Settimane Musicali di Ascona (September 2021)

Gemeinsam mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai unter Fabio Luisi, wird Jan Vogler am 10. September Haydns Cellokonzert Nr. 1 bei der 76. Settimane Musicali di Ascona spielen. Bereits 2015 begeisterte Vogler das Publikum der Settimane Musicali mit seinen Interpretationen von Brahms und Bach.

10. September
Settimane Musicali di Ascona, Kirche San Francesco Locarno

Haydn: Concerto for cello no. 1
Jan Vogler, cello
Mozart: Ouverture dalle Nozze di Figaro
Beethoven: Sinfonia no. 8 op. 93
Fabio Luisi, conductor
Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai

Weitere Informationen finden Sie hier.

Omer Meir Wellber in der Santa Maria dello Spasimo (September 2021)

Omer Meir Wellber wird am 6. September um 21:30 Uhr in der nicht fertiggestellten Kirche Santa Maria dello Spasimo ein besonderes Programm präsentieren, als Teil des Sommers des Teatro Massimo in Palermo. Zusammen mit Ruggiero Mascellino (Akkordeon und Komponist) und Vito Giordano (Flügelhorn) spielt Omer Meir Wellber selbst am Klavier und Akkordeon Werke von Mascellino, Grieg, Piazzolla, Kusturica, Giordano und Shalaev.

Das Konzert im Überblick:

6. September,  Palermo, Santa Maria dello Spasimo
Mascellino: Atlantis, Pensieri
Grieg: Danza di Anitra
Piazzolla: Invierno Porteño, Verano Porteño
Mascellino: Rêve
Kusturica: Folklore Suite, songs from the Balkans, Valzers
Giordano: September Again, New Things of Love
Shalaev: Melodie del Volga
Mascellino: Arabian Jazz
Omer Meir Wellber – Piano / Akkordeon
Ruggiero Mascellino – Akkordeon
Vito Giordano – Flügelhorn

Mehr Informationen zum Konzert erhalten Sie hier.

Kent Nagano mit der Premiere von „Les Contes d’Hoffmann“

Am 4. September wird Kent Nagano das Staatsorchester Hamburg, den Chor der Hamburgischen Staatsoper und Solisten in der Hamburgischen Staatsoper die Premiere von Jacques Offenbachs Oper Les Contes d’Hoffmann leiten. Regie dieser Opéra Fantastique in fünf Akten führt Daniele Finzi Pasca. Sechs weitere Vorführungen stehen auf dem Plan.

4. September,  Hamburg, Staatsoper, 18 Uhr
Philharmonisches Staatsorchester
Offenbach: Les Contes d’Hoffmann Premiere
Daniele Finzi Pasca – Inszenierung
Weitere Aufführungen: 7., 10., 16., 19., 22. und 25. September

Mehr Informationen erhalten Sie hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner