ARTE concert streamt weltweit aus Hamburg (September 2015)

ARTE concert streamt weltweit aus Hamburg, in Kooperation mit dem Binnenalster Filmfest und dem City Management Hamburg: Berlioz’ Les Troyens am 19 September um 20.45 Uhr:

http://concert.arte.tv/de/berlioz-troyens-staatsoper-hamburg

(verfügbar bis 19. März 2016)

Die Staatsoper Hamburg eröffnet ihre Saison 2015/16 mit Berlioz‘ Oper Les Troyens, inszeniert von Michael Thalheimer unter der Leitung von Kent Nagano, dem neuen Generalmusikdirektor der Staatsoper Hamburg und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.

19. September
Hamburg, Staatsoper
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Berlioz: Les Troyens   
Premiere
Torsten Kerl – Enée, Catherine Naglestad – Cassandra,
Kartal Karagedik – Chorèbe, Alin Anca – Panthée, Burak Bilgili – Narbal,
Markus Nykänen – Iopas, Christina Gansch – Ascagne,
Elena Zhidkova – Didon, Katja Pieweck – Anna

Michael Thalheimer – Regisseur
Weitere Aufführungen: 23., 26. September, 1., 4., 9., 14. Oktober

NDR Kultur überträgt live ab 17.55.

Mehr Informationen hier:

Staatsoper Hamburg

Filmfest Hamburg

Concert.arte.tv

NDR

Kent Nagano beginnt sein neues Amt in Hamburg (September 2015)

Am Sonntag, 13. September, wird Kent Nagano in der Hauptkirche St. Michaelis („Michel“) mit einem Akademiekonzert mit dem Kammerorchester des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg sein erstes Konzert im neuen Amt dirigieren: Kent Nagano ist seit dieser Spielzeit Hamburgischer Generalmusikdirektor der Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.

Finden Sie hier mehr Infos zum Auftakt von Kent Nagano in Hamburg.

Am Samstag, den 19. September dirigiert Kent Nagano seine erste Opernpremiere mit Berlioz‘ Les Troyens unter der Regie von Michael Thalheimer.

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Herrenchiemsee Festspiele: Termin 2016 (September 2015)

Die Herrenchiemsee Festspiele finden im Jahr 2016 vom 12. – 24. Juli unter dem Motto „Nachtmusik“ statt.

Die Termine und Programme werden in Kürze durch die Festspiele bekanntgegeben und auch bei uns veröffentlicht.

Moritzburg Festival (August 2015)

Moritzburg Festival: 15. – 30. August 2015
Kommenden Samstag beginnt das diesjährige Moritzburg Festival für Kammermusik in der Nähe von Dresden. Über 20 Musiker – darunter z.B. der Hornist und ECHO Klassik-Preisträger Felix Klieser, der Bratscher Lawrence Power, der Cellist Johannes Moser und der Pianist Francesco Piemontesi – folgen der Einladung des künstlerischen Leiters und Cellisten Jan Vogler, um in der beschaulichen Seenlandschaft um das Barockschloss von Moritzburg gemeinsam zu proben und konzertieren.

Diesjähriger composer-in-residence ist Matthias Pintscher, dessen Now II für Violoncello solo am 30. August von Jan Vogler uraufgeführt wird.

Das komplette Festival-Programm finden Sie hier: www.moritzburgfestival.de/deutsch/festival_programm.html

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kent Nagano bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern (August 2015)

Gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin wird Kent Nagano am Sonntag, den 30. August 2015 zu Gast bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sein. In der Haferscheune in Stolpe werden sie Schuberts Schauspielmusik zu Rosamunde erlingen lassen. Schauspieler Udo Samel wird Texte von Heine und Eichendorff beitragen. Im zweiten Teil des Konzerts präsentiert das DSO die Große Sinfonie C-Dur von Schubert.

Lesen Sie hier mehr über das Konzert.

ARC Ensemble: Neue CD im September (August 2015)

Das kanadische ARC Ensemble wird Ende September bei dem britischen Label Chandos seine neue CD veröffentlichen.

Darauf werden Werke des polnischen Komponisten Jerzy Fitelberg (1903 – 1951) zu hören sein, die zu vor noch nie auf CD erschienen sind:

Streichquartett Nr. 1 (1926)

Serenade für Viola und Klavier (1943)

Sonatine für zwei Violinen  (1939)

Streichquartett Nr. 2  (1928)

Fisches Nachtgesang, Nachtmusik op. 9 (1921)

Release Date: 28. September 2015

Kent Nagano mit Göteborgs Symfoniker beim Baltic Sea Festival in Stockholm (August 2015)

Kent Nagano, seit 2013 Artistic Advisor and Principal Guest Conductor bei den Göteborgs Symfonikern, tritt am 24. August mit dem Orchester beim Baltic Sea Festival in den Berwaldhallen in Stockholm auf. Das Orchester wird Werke von Sibelius und Strauss spielen. Der Klarinettist Martin Fröst bringt das Klarinettenkonzert von Nielsen zu Gehör.

Am 21. August 2015 erklingt das Programm mit gleicher Besetzung bereits in Göteborgs Konzerthuset.

Klicken Sie hier und lesen Sie mehr zum Baltic Sea Festival.

Enoch zu Guttenberg dirigiert Friedensorchester bei Young Euro Classic (August 2015)

Dirigent Enoch zu Guttenberg wird am Sonntag, 23. August, anlässlich der Young Euro Classic Festivals mit einem für das Festival gegründeten Friedensorchester aus jungen deutschen, ukrainischen, armenischen und russischen Musikern. Als Initiative von Young Euro Classic gründete sich dieses Orchester unter dem Eindruck der aktuellen politischen Verhältnisse und als Symbol friedlichen Miteinanders und internationaler Verständigung.

Gemeinsam führen sie beim großen Abschlusskonzert des 18-tägigen Festivals Beethovens 9. Symphonie mit der Chorgemeinschaft Neubeuern auf.

Finden Sie hier mehr Infos.

Am Freitag, 21. August, war Enoch zu Guttenberg gemeinsam mit Mitgliedern des Friedensorchesters zu Gast beim ZDF Morgenmagazin.

Klicken Sie hier, um den Sendungsausschnitt anzusehen.

Jan Vogler im Sommer (Juli 2015)

Soeben aus Moskau und St. Petersburg zurückgekehrt, wo Jan Vogler Juror beim berühmten Tschaikowsky-Wettbewerb war, stehen in den nächsten Wochen Auftritte beim Kissinger Sommer, beim Musikalischen Sommer in Ostfriesland, auf Schloss Elmau und bei den Europäischen Wochen Passau auf dem Programm, ehe dann am 15. August das Moritzburg Festival für Kammermusik beginnt:

19. Juli, Bad Kissingen, Kissinger Sommer
Wiener Akademie, Martin Haselböck
Beethoven: Tripelkonzert
Giugliano Carmignola – Violine, Melvyn Tan – Hammerklavier

22. Juli, Schloss Elmau, JazzClassica
Halvorsen/Händel: Passacaglia
Tschaikowski: Trio
Mira Wang, Violine – Julien Quentin, Klavier

28. Juli, Oldenburg, Musikalischer Sommer Ostfriesland
Schumann: Fantasiestücke
Schnittke: Sonate Nr. 1
Brahms: Sonate e-Moll
Iwan König, Klavier

2. August, Passau, Studienkirche, Europäische Wochen
Dresdner Kapellsolisten, Helmut Branny
Haydn: Cellokonzert C-Dur

15.-30. August, Moritzburg Festival

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner