Kent Nagano dirigiert das DSO Berlin in Berlin & München (Juni 2018)

Kent Nagano wird am 22., 23. und 24. Juni das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin dirigieren, bei dem er seit 2006 Ehrendirigent ist. Auf dem Programm steht Mahlers Symphonie Nr. 2.

Die Konzerte am 22. und 23. Juni finden in der Berliner Philharmonie statt. Am 24. Juni gastieren sie dann in der Philharmonie im Gasteig in München.

Finden Sie hier Infos zu den Konzerten in Berlin sowie hier zum Konzert in München.

 

Madama Butterfly mit Omer Meir Wellber als Livestream beim Glyndebourne Festival (Juni 2018)

Am Donnerstag, 21. Juni können Sie per Livestream ab 19.30 Uhr (CET) Puccinis Madama Butterfly mit dem Dirigenten Omer Meir Wellber beim Glyndebourne Festival erleben. Omer Meir Wellber dirigiert dabei das London Philharmonic Orchestra.

Den Link zum Livestream finden Sie auf den Seiten des Festivals sowie bei The Telegraph. Der Link wird noch sieben Tage nach dem Livestream on demand verfügbar sein.

Kent Nagano übernimmt das Konzert des verstorbenen Enoch zu Guttenberg / Rheingau Musik Festival (Juni 2018)

Kent Nagano wird die Aufführung von Giuseppe Verdis Messa da Requiem am 28. Juni 2018 in Kloster Eberbach anstelle des verstorbenen Enoch zu Guttenberg leiten.
Kent Nagano, der Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, hat in den vergangenen Jahren mehrfach mit dem Orchester der KlangVerwaltung München zusammengearbeitet, so 2015 und 2016 beim Vorsprung-Festival der AUDI-Sommerkonzerte in Ingolstadt, dessen Intendant Kent Nagano von 2014 bis 2016 war. Die Chorgemeinschaft Neubeuern hat Nagano bei der Aufführung von Haydns „Jahreszeiten“ in der Hamburger Elbphilharmonie im Oktober 2017 dirigiert.

Finden Sie hier weitere Informationen zum Konzert.

Jan Vogler bei NDR Kultur „Klassik à la carte“ (Juni 2018)

Am Mittwoch, 20. Juni von 13 – 14 Uhr wird Cellist Jan Vogler zu Gast bei „Klassik à la carte“ auf NDR Kultur sein und sich gemeinsam mit der Journalistin Margarete Zander über verschiedene von ihm ausgewählte Werke u.a. der Klassik unterhalten.

Finden Sie hier weitere Informationen.

Omer Meir Wellber dirigiert Open-Air-Konzert in Dresden (Juni 2018)

Am Freitag, 15. Juni wird Omer Meir Wellber ein Open-Air-Konzert, gemeinsam mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden bei der Gläsernen Manufaktur Dresden präsentieren. Ausgewählte Werke des Opernrepertoires werden dabei auf dem Programm stehen, u.a. mit dem Tenor Piotr Beczala.

Finden Sie hier weitere Informationen zum Konzert.

Leonidas Kavakos bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen (Juni 2018)

Am 13. Juni spielt Leonidas Kavakos gemeinsam mit seinem langjährigen Duo-Partner, dem Pianisten Enrico Pace ein Rezital bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen. Auf dem Programm stehen Werke von Strawinsky, Prokofjew, Takemitsu und Franck.

 

Überblick über das Konzert:
13. Juni Ludwigsburg, Ordenssaal des Residenzschlosses
Strawinsky: Suite Italienne
Prokofiev: Violinsonate Nr. 1 in f-Moll
Takemitsu: Distance de Fée
F
ranck: Sonate A-Dur für Violine und Klavier
Enrico Pace – Klavier

Weitere Informationen zu den Konzerten finden Sie hier.

Omer Meir Wellber Gast bei Deutschlandfunk Kultur (Juni 2018)

Am Sonntag, 10. Juni war Omer Meir Wellber zu Gast bei Deutschlandfunk Kultur in der Sendung „Interpretationen“ und sprach über Boitos „Mefistofele“. Die Neuinszenierung der Oper dirigierte er im Herbst 2015 an der Bayerischen Staatsoper, mit René Pape in der Titelpartie.

Die Sendung kann hier nachgehört werden.

 

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner