Uraufführung von David Philip Heftis Gallicinium (Juni 2021)

David Philip Heftis Gallicinium – Musik zur vierten Nachtwache findet nun nach coronabedingten Verschiebungen seine Uraufführung am 7. Juni 2021 bei den Bläserserenaden Zürich. Geschrieben hat Hefti das Werk für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott als Auftragswerk der Bläserserenaden Zürich 2020 und hat es seiner Frau zur Geburt ihres zweiten Sohns gewidmet.

Das Konzert im Überblick:

7. Juni, Zürich, Aula, Schulhaus Hirschengraben
Bläserserenaden Zürich
Haydn: Fünf Stücke für die Flötenuhr
Ligeti: Sechs Bagatellen
Mozart: Adagio und Allegro f-Moll «Ein Orgelstück für eine Uhr»
Hefti: Gallicinium – Musik zur vierten römischen Nachtwache für Bläserquintett
Mozart: Fantasie in f-Moll «Ein Orgelstück für eine Uhr»
Andrea Kollé – Flöte; Silvia Zabarella – Oboe; Fabio Di Càsola – Klarinette; Mischa Greull – Horn; Maria Wildhaber – Fagott

Mehr Informationen finden Sie hier.

David Philip Hefti und Mozart in Winterthur auf SRF 2 Kultur (Mai 2021)

David Philip Hefti in der Doppelrolle als Dirigent und Komponist eines Werkes kann am 3. Juni um 20 Uhr im Radio auf SRF 2 Kultur angehört werden. Bei der Konzertaufnahme vom 29. Januar 2021 aus dem Stadthaussaal Winterthur mit dem Musikkollegium Winterthur und Jürg Dähler an der Viola als Solist sind Mozarts Sinfonie Nr. 1 in Es-Dur, die Uraufführung von Heftis Cantabile – Konzert für Viola und Orchester, sowie sein Adagietto für Streichorchester und Mozarts Sinfonie Nr. 25 in g-Moll zu hören. READ MORE

Omer Meir Wellber bei der NDR Talk Show (Mai 2021)

Am 28. Mai um 22:00 Uhr wird Omer Meir Wellber bei der NDR Talk Show zu Gast sein.

Moderiert von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt werden Schauspielerin Maria Furtwängler, Komiker Bastian Pastewka, Autor Dr. Eckart von Hirschhausen, Sänger Gil Ofarim, Historikerin Sophie von Bechtolsheim und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ebenfalls Teil der Talkrunde sein.

Zu sehen ist die NDR Talk Show im NDR Fernsehen und online hier.

Leonidas Kavakos im Podcast Erstklassisch mit Mischke (Mai 2021)

Leonidas Kavakos spricht mit Joachim Mischke, Chefreporter des Hamburger Abendblatt in seinem Podcast „Erstklassisch“ über das Leben mit Musik, über den tieferen Sinn von Konzerten und die Perfektion seiner Stradivari-Violine.

Mehr Informationen und weitere Folgen hier.

 

Omer Meir Wellber in Wien vor Publikum (Mai 2021)

Nach langer Zeit öffnet Österreich wieder die Häuser für Publikum und Omer Meir Wellber gibt mit den Wiener Symphonikern und Julian Rachlin das erste Konzert nach langer Zeit. Auf dem Programm steht Prokofjews Konzert für Violine Nr. 2 in g-Moll und Schostakowitschs Symphonie Nr. 6 in h-Moll. Das Konzert wird insgesamt drei Mal gespielt. READ MORE

Das OSM bei Deutschlandfunks „Konzertmitschnitte“ (Mai 2021)

„Konzertmitschnitte“ im Deutschlandfunk: Am 23. Mai um 21:05 Uhr mit Rafael Payare und dem Orchestre symphonique de Montréal

Program:
Hector Berlioz: „Le Carnaval romain“, op. 9
Sofia Gubaidulina: „Fairytale Poem“ für Orchester
Antonio Estévez: „Mediodía en el Llano“ für Orchester
Maurice Ravel: „Ma mère l’oye.“ Suite für Orchester
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68

Orchestre symphonique de Montréal
Leitung: Rafael Payare

Aufnahmen vom 10., 13. und 18. Januar 2021 aus der Maison symphonique de MontréalREAD MORE

Die Metropolitan Opera zu Gast in Versailles – Met Stars Live in Concert an der Königlichen Oper (Mai 2021)

Live aus der königlichen Oper von Versailles – drei „Diven“, die Met Stars Ailyn Pérez, Nadine Sierra und Isabel Leonard präsentieren am 22. Mai um 19 Uhr MEZ ein außergewöhnliches Programm mit Arien und Szenen aus den beliebstesten Opern, wie Mozarts Cosi fan tutte und Strauss‘ Der Rosenkavalier sowie Liedern von u.a. Rossini und Manuel Ponce im Rahmen der Met Stars Live in Concert-Reihe.READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner