Leonidas Kavakos im Podcast Erstklassisch mit Mischke (Mai 2021)

Leonidas Kavakos spricht mit Joachim Mischke, Chefreporter des Hamburger Abendblatt in seinem Podcast „Erstklassisch“ über das Leben mit Musik, über den tieferen Sinn von Konzerten und die Perfektion seiner Stradivari-Violine.

Mehr Informationen und weitere Folgen hier.

 

Omer Meir Wellber in Wien vor Publikum (Mai 2021)

Nach langer Zeit öffnet Österreich wieder die Häuser für Publikum und Omer Meir Wellber gibt mit den Wiener Symphonikern und Julian Rachlin das erste Konzert nach langer Zeit. Auf dem Programm steht Prokofjews Konzert für Violine Nr. 2 in g-Moll und Schostakowitschs Symphonie Nr. 6 in h-Moll. Das Konzert wird insgesamt drei Mal gespielt. READ MORE

Das OSM bei Deutschlandfunks „Konzertmitschnitte“ (Mai 2021)

„Konzertmitschnitte“ im Deutschlandfunk: Am 23. Mai um 21:05 Uhr mit Rafael Payare und dem Orchestre symphonique de Montréal

Program:
Hector Berlioz: „Le Carnaval romain“, op. 9
Sofia Gubaidulina: „Fairytale Poem“ für Orchester
Antonio Estévez: „Mediodía en el Llano“ für Orchester
Maurice Ravel: „Ma mère l’oye.“ Suite für Orchester
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68

Orchestre symphonique de Montréal
Leitung: Rafael Payare

Aufnahmen vom 10., 13. und 18. Januar 2021 aus der Maison symphonique de MontréalREAD MORE

Die Metropolitan Opera zu Gast in Versailles – Met Stars Live in Concert an der Königlichen Oper (Mai 2021)

Live aus der königlichen Oper von Versailles – drei „Diven“, die Met Stars Ailyn Pérez, Nadine Sierra und Isabel Leonard präsentieren am 22. Mai um 19 Uhr MEZ ein außergewöhnliches Programm mit Arien und Szenen aus den beliebstesten Opern, wie Mozarts Cosi fan tutte und Strauss‘ Der Rosenkavalier sowie Liedern von u.a. Rossini und Manuel Ponce im Rahmen der Met Stars Live in Concert-Reihe.READ MORE

David Philip Heftis „Con fuoco“ im Livestream (Mai 2021)

David Philip Heftis 4. Streichquartett „Con fuoco“ wird am Sonntag, 16. Mai um 17 Uhr im Livestream im Rahmen der PUTBUS-Festspiele 2021 von dem Amaryllis Quartett gespielt. Bei diesem Konzert spielt das diesjährige Festspiel-Thema FEUER eine Rolle – ausgehend vom Leitthema der PUTBUS FESTSPIELE, die sich im Vierjahres-Zyklus den vier Elementen widmen. Bereits der Titel des Abends bürgt für Qualität „con fuoco“ aus dem Italienischen „MIT FEUER“. Zwei Meilensteine der Kammermusik treffen auf das Streichquartett »con fuoco« des Schweizer Komponisten David Philip Hefti, in dem man Kaminfeuer knistern und Sternschnuppen leuchten hören kann.

READ MORE

Omer Meir Wellber mit dem BBC Philharmonic bei BBC Radio 3 (Mai 2021)

Das BBC Philharmonic mit Chefdirigent Omer Meir Wellber präsentiert am 12. Mai um 19:30 britische Zeit ein Programm mit zwei Sinfonien von Joseph Haydn, Nr. 34 und 46. Der Pianist Daniel Ciobanu begleitet sie bei Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 (K488).

Haydn: Sinfonie Nr. 34
Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 (K 488)
Haydn: Sinfonie Nr. 46

Daniel Ciobanu – Klavier
BBC-Philharmonie
Omer Meir Wellber – Dirigent

Hören Sie das Programm hier, weitere Informationen finden Sie hier.

Leonidas Kavakos kehrt zurück nach Hamburg (Mai 2021)

Am 14. Mai ist Leonidas Kavakos für ein Radio-Live-Konzert in Hamburg in der Elbphilharmonie und stetzt so seine Artist in Residence beim NDR Elbphilharmonie Orchester fort. In der Doppelrolle als Dirigent und Solist spielt er Mozarts Violinkonzert in G-Dur und leitet er das Orchester bei Dvořáks Sinfonie Nr. 8 in G-Dur. Das Konzert wird ab 20 Uhr live im Radio NDR Kultur übertragen.READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner