Buch von Omer Meir Wellber, gemeinsam mit Inge Kloepfer: „Die Angst, das Risiko und die Liebe – Momente mit Mozart“

„Das hätte ich zu Beginn dieser Reise in Mozarts Welt wirklich nicht für möglich gehalten. Seine Musik setzt in mir Ideen frei, von denen ich vorher nicht wusste, dass es sie in mir gibt. In meinen Improvisationen steigen sie aus der Tiefe urplötzlich an die Oberfläche. Für mich ist das Mozarts Botschaft. Es ist diese Freiheit für uns Künstler, die Mozarts Musik ewig währen lässt.“

Der Dirigent Omer Meir Wellber wird im Februar 2017 gemeinsam mit der Publizistin Inge Kloepfer sein erstes Buch veröffentlichen:

In „Die Angst, das Risiko und die Liebe – Momente mit Mozart“ lässt er die Leser an seinem Zugang zu Mozarts Musik am Beispiel der drei Opern Don Giovanni, Die Hochzeit des Figaro und Così fan tutte teilhaben. Er ordnet die drei Meisterwerke drei großen Lebensthemen zu, die ihn besonders bewegen: der Angst, dem Risiko und der Liebe.

Die Idee zu diesem ungewöhnlichen und sehr persönlichen Buch entstand während der intensiven Beschäftigung mit den drei Mozart-Opern anlässlich eines Zyklus‘ an der Dresdner Semperoper. Sie eröffnete Wellber einen verblüffend neuen Blick auf Mozart.

„Heute weiß ich, dass sich die Art, wie ich Mozart spiele und dirigiere, aus meinem ganz persönlichen Bild dieses einzigartigen Komponisten ergibt.“

Das Buch wird am 23. Februar 2017 im Ecowin-Verlag als Hardcover und E-Book erscheinen. Finden Sie hier die Verlagsankündigung.

Omer Meir Wellber dirigiert Premiere von Tannhäuser in Venedig (Januar 2017)

Am Freitag, den 20. Januar wird Omer Meir Wellber die Premiere von Wagners Tannhäuser in einer Inszenierung von Calixto Bieto am Teatro La Fenice in Venedig dirigieren. Weitere Aufführungen nach der Premiere finden am 24. und 28. Januar sowie am 1. und 5. Februar 2017 statt.

Finden Sie hier den Trailer zur Neuproduktion.

Die Aufführung am 28. Januar wird bei culturebox.fr live und kostenlos gestreamt und kann auch bis zu 10 Monate nachträglich geschaut werden.

Omer Meir Wellber gibt Debüts in Lyon und Zürich (Dezember 2016)

Der Dirigent Omer Meir Wellber wird am 16. und 17. Dezember seine Debütkonzerte beim Orchestre nationale de Lyon geben. Es stehen Werke von Wagner, Kodály und Ravel auf dem Programm. Außerdem spielt Hilary Hahn Bruchs Violinkonzert.

Weitere Infos zum Konzert finden Sie hier.

Am 21. und 22. Dezember ist Omer Meir Wellber dann zu Gast beim Tonhalle-Orchester in Zürich, wo er Werke von Bernstein und Ramiréz beim Weihnachtskonzert des Tonhalle-Orchesters dirigieren wird.

Auch hier finden Sie Informationen zu den Konzerten auf der Website der Tonhalle Zürich.

DVD Mefistofele mit Omer Meir Wellber (November 2016)

Am 29. November 2016 erscheint bei Unitel die DVD der Mefistofele-Produktion der Bayerischen Staatsoper mit René Pape in der Titelrolle und mit Omer Meir Wellber am Pult des Bayerischen Staatsorchesters.

Die Neu-Produktion war die Eröffnungspremiere der Saison 2015/2016 in einer Inszenierung von Roland Schwab.

Die DVD können Sie hier käuflich erwerben.

Merken

Merken

Omer Meir Wellber dirigiert Gubaidulina-Uraufführung (Oktober 2016)

Am 30. 31. Oktober sowie 1. November dirigiert der israelischen Dirigent Omer Meir Wellber am Pult der Staatskapelle Dresden.

Auf dem Programm steht die Uraufführung von Sofia Gubaidulians »Über Liebe und Hass«, Oratorium für Soli, Chor und Orchester sowie Werke von Richard Strauss und Joseph Haydn.

Das Konzert am 31. Oktober um 20 Uhr wird von MDR Kultur live übertragen.

Finden Sie hier Informationen zum Konzert.

Omer Meir Wellber: Saisonauftakt mit Salome (September 2016)

Omer Meir Wellber wird am 24. September die Auftaktpremiere der Saison 2016/17 an der Semperoper Dresden dirigieren – Richard Strauss’ Salome in einer Neuinszenierung von Michael Schulz. Informationen dazu finden Sie hier.

Es folgt nur wenig später am gleichen Haus die Uraufführung des Oratoriums »Über Liebe und Hass« von Sofia Gubaidulina. Weitere Infos gibt es hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner