Jan Vogler im Livestream bei Dreamstage (Dezember 2020)

Am 12. Dezember wird Jan Vogler gemeinsam mit dem Dresdner Festspielorchester live aus dem Kulturpalast spielen. Die Veranstaltung wird um 20 Uhr live auf der Streamingplattform Dreamstage übertragen. Das Programm dieses Abends vereint u.a. Werke von Johann Adolph Hasse, Nicola Antonio Porpora und Antonio Vivaldi und wird eine musikalische Brücke von Dresden nach Italien schlagen.

Mit dem Erlös aus den virtuellen Tickets wollen die Dresdner Musikfestspiele besonders die freischaffenden Musiker des Dresdner Festspielorchesters unterstützen.

Weitere Infos gibt es unter www.musikfestspiele.com sowie unter www.dreamstage.live

Die neue Traumbühne? – Jan Vogler bei Deutschlandfunk: Anspiel (Oktober 2020)

Die neue Traumbühne?

Das Start-Up Dreamstage bietet eine digitale Plattform für Live-Konzerte, die funktioniert wie ein virtuelles Konzerthaus – Zugang hat man nur mit einem gekauften Ticket. Alle Genres sollen mittelfristig vertreten sein – zum Start gab es vor allem Klassik-Konzerte.

Hier können Sie den Beitrag bei Deutschlandfunk: Anspiel nachören.

Weitere Informationen finden Sie unter dreamstage.live

Dreamstage.live goes Hip Hop (Oktober 2020)

Mit dem Konzert der Chicagoer Rapper Polo G und Chief Keef wagt sich DREAMSTAGE in die Welt des Hip-Hops. Live wird das Konzert am Freitag, 23. Oktober um 1:00 Uhr CET (19.00 Uhr EST) über DREAMSTAGE gestreamt. Die Tickets können in der ersten Woche zu einem Sonder-Fan-Vorverkaufspreis für nur 14,99 US-Dollar gekauft werden.

Chief Keef ist ein Pionier des Drill-Style-Raps aus Chicago und wurde von Complex zu einer Ikone mit Kult-Anhängerschaft ernannt. Seit der Veröffentlichung seines 2012 erschienenen Debüts Finally Rich feiert er massiven Erfolg. Polo G wurde kürzlich zum XXL Magazine 2020 Freshman of the Year ernannt, und Rolling Stone kürte sein 2019er Album Die A Legend zum Top-Platz der „20 besten Hip-Hop-Alben des Jahres 2019“.

Die englische Pressemitteilung mit weiteren Informationen finden Sie nachfolgend. Sagen Sie gerne Bescheid, falls wir Ihnen weiterhelfen können.

READ MORE

Eröffnungkonzert von Dreamstage mit Jan Vogler und Hélène Grimaud (August 2020)

Am 22. August öffnet Dreamstage  seine Türen mit einem Konzert des Cellisten Jan Vogler und der Pianistin Hélène Grimaud. Für ihr Dreamstage-Debüt streamen sie für ein weltweites Publikum ein Programm, das Robert Schumanns Fantasiestücke op. 73, Johannes Brahms‘ Sonata op. 38 und Dmitri Schostakowitschs Sonate für Cello und Piano op. 40 vereint.

Hier finden Sie weitere Informationen.

Jan Vogler bei der DLF „Musikszene“ (August 2020)

Am 18. August um 22:05 wird Jan Vogler’s Umgang mit der Corona Pandemie in New York und seine musikalischen Projekte in dieser Zeit Thema der DLF „Musikszene“ sein.

Klingende Lebenszeichen

Als sich die Corona-Pandemie in New York verheerend ausbreitete, wollte sich der in New York lebende Cellist Jan Vogler nicht wegducken. Er organisierte einen 24-stündigen Musik-Livestream. Die Rückmeldungen sprengten beinahe sein Mobiltelefon, und der New Yorker Klassiksender WQXR startete eine wöchentliche Sendung mit ihm.

Hier können Sie die Sendung live hören und eine Woche lang nachhören.

 

 

Dreamstage – premium Audio-/Video-Plattform der nächsten Generation für Live-Vorstellungen mit u.a. Jan Vogler (Juli 2020)

DREAMSTAGE startet unter dreamstage.live

Neue Premium-Live-Performance-Video-Streaming-Plattform mit Ticketverkauf

Erstes Live-Konzert am 22. August 2020

Eröffnung Konzertkasse am 30. Juli 2020

Unterschiedliche virtuelle Bühnen für alle musikalischen Genres – Start mit über 30 Live-Veranstaltungen von führenden Künstlern aus den Bereichen Klassik, Weltmusik und Jazz, darunter Pape Diouf, Hélène Grimaud, Ute Lemper, Gil Shaham und Jan Vogler – Weitere Top-Musiker aller Genres folgen – Neugründung von drei führenden Vertretern der MusikindustrieREAD MORE

Jan Vogler veröffentlicht neue Aufnahme mit „Three Continents“ und Schostakowitsch bei Sony Classical (Juni 2020)

Der renommierte Cellist und Intendant der Dresdner Musikfestspiele Jan Vogler veröffentlichte auf seinem neuen Album am 19. Juni 2020 bei SONY Classical mit dem Cellokonzert „Three Continents“ von Nico Muhly (USA), Sven Helbig (D) und Zhou Long (CHN) und Schostakowitschs Zweitem Cellokonzert zwei Stücke, in denen musikalische Traditionen und innovativer Aufbruch spannungsvoll in Dialog treten.READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner