Omer Meir Wellber dirigiert MCO Academy mit Isabelle Faust (November 2017)

Der Dirigent Omer Meir Wellber wird vom 16. – 18. November in Köln, Dortmund und Essen drei Konzerte mit der Academy des Mahler Chamber Orchestras dirigieren. Die Violinistin Isabelle Faust wird bei den Konzerten Bergs Violinkonzert „Dem Andenken eines Engels“. Weiterhin steht Mahlers 1. Sinfonie auf dem Programm.

Finden Sie hier die Infos zur MCO Academy.

Die Termine sind die folgenden:

16. November – Köln, Philharmonie

17. November -Dortmund, Konzerthaus

18. November -Essen, Philharmonie

Kent Nagano – Live-Stream von ARTE am 11. 11.2017 (November 2017)

Unter dem Titel „Der Traum des Dirigenten Kent Nagano“ präsentiert ARTE eine neue Dokumentation über den Hamburgischen Generalmusikdirektor Kent Nagano. Hierzu wird morgen am 11. November 2017 um 20.40 Uhr live bei Facebook auf der ARTE-Seite ein Interview Kent Naganos mit der Publizistin Inge Kloepfer gestreamt. Die Dokumentation zeigt den Dirigenten auf seinem Weg, die Musik zu allen Menschen zu bringen – egal wie alt, gebildet oder musikalisch sie sind. Die Produktion, die in Zusammenarbeit von NDR und ARTE entstand, ist nach der Erstausstrahlung am 26.11. um 23.30 Uhr auf ARTE vom 26. November 2017 bis 24. Februar 2018 in der ARTE-Mediathek unter www.arte.tv abrufbar.

„Ich träume von einer Welt, in der jeder Zugang zur klassischen Musik finden kann“, sagt Kent Nagano. In der Welt der klassischen Musik ist der US-Amerikaner mit japanischen Wurzeln ein Star, einer der großen Dirigenten der Gegenwart. Er tritt in der Hamburger Elbphilharmonie ebenso auf wie im Kindergarten in Montréal. Die NDR/ARTE-Dokumentation begleitet Kent Nagano bei seiner Mission, klassische Musik in das Leben der Menschen zu tragen und gleichzeitig sein Publikum künstlerisch zu fordern.

In außergewöhnlichen Konzertprogrammen zeigt Nagano, dass zeitgenössische Musik die Hörer genauso berühren kann wie die großen Meisterwerke der Romantik, Klassik oder des Barocks. Im Jahr 2006 übernahm Kent Nagano die Leitung des Orchestre Symphonique de Montréal, und im September 2015 begann seine Amtszeit als Chefdirigent an der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. In beiden Städten hat Nagano ein Ziel: mit ungewöhnlichen Projekten ein jüngeres und breiteres Publikum anzusprechen. Die Verjüngung des Publikums, die ihm in Kanada bereits gelungen ist, will er auch in Hamburg umsetzen.

Interview: Kent Nagano im Gespräch mit Inge Kloepfer

Live-Stream am Samstag, 11.11.2017 um 20.40 Uhr auf Facebook: https://www.facebook.com/artede/videos/1778331212460053

Zeitversetzt ab Sonntag 12.11.2017 auf NDR.de

 

„Der Traum des Dirigenten Kent Nagano“

Erstausstrahlung am Sonntag, 26. November 2017, um 23.30 Uhr auf ARTE,

online vom 26. November 2017 bis 24. Februar 2018 in der ARTE-Mediathek abrufbar

 

Autoren: Inge Kloepfer & Nadja Frenz
Redaktion: Claudia Cellarius
Kamera: Jan Kerhart
Produzenten: Sandra Maischberger, OnnO Ehlers, Nadja Frenz und Matthias Martens
Produktion: Vincent TV
Dauer: 55 Min.

Der Film wurde im Auftrag des NDR in Zusammenarbeit mit ARTE produziert und mit Mitteln der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein gefördert.

Weitere Informationen unter www.arte.de

 

Midori mit besonderem Programm zu Gast beim Beethoven Orchester Bonn (November 2017)

Am 10. und 12. November präsentiert Midori in der Uno-Stadt Bonn gemeinsam mit dem Beethoven Orchester Bonn Tschaikowskis Violinkonzert, am Pult des Orchesters der neue Generalmusikdirektor Dirk Kaftan.

Am Sonntag, den 12. November ist Teil des Konzertes ein Gespräch über die politische und gesellschaftsrelevante Dimension von Musik, für das Midori als UN-Friedensbotschafterin die ideale Gesprächspartnerin darstellt.

Hier die Details zu den Konzerten im Überblick:

10. November , 20 Uhr           Bonn, Oper: Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur Op. 35

12. November, 11 Uhr            Bonn, Oper: Tschaikowski: Violinkonzert D-Dur Op. 35 + Gespräch

Jan Vogler in Zürich (November 2017)

Der Cellist Jan Vogler wird in wenigen Tagen zu Gast in Zürich sein – am kommenden Sonntag, 12. November 2017 spielt er unter der Leitung von Fabio Luisi im Opernhaus Zürich mit der Philharmonie Zürich Dvořáks Cellokonzert op. 104:

Finden Sie hier Infos zum Konzert.

Enoch zu Guttenberg und Chorgemeinschaft Neubeuern – 50. Jubiläum (November 2017)

Am Samstag, den 11. November findet das große Jubiläumskonzert anlässlich der 50- bzw. 20-jährigen Zusammenarbeit der Chorgemeinschaft Neubeuern und des Orchesters der KlangVerwaltung mit Enoch zu Guttenberg in der Philharmonie am Gasteig in München statt. Auf dem Festprogramm steht Haydns „Schöpfung“.

Finden Sie hier mehr Informationen zum Konzert.

Herbert Blomstedt im BR-Fernsehen (November 2017)

Am Sonntag, den 12. November 2017, strahlt das Bayerische Fernsehen zwischen 10.15 und 11.00 Uhr unter dem Titel „Blomstedt, Bamberg, Bruckner“ einen Dokumentarfilm, der anlässlich der Dom-Tournee des Dirigenten Herbert Blomstedt mit den Bamberger Symphonikern in Bamberg, Würzburg, Passau und im österreichischen St. Florian im Juli 2017 gedreht wurde.

Finden Sie hier die Infos zum Film.

 

Kent Nagano bei den Salzburger Festspielen 2018 (November 2017)

Am 8. November wurde offiziell verkündet, dass Kent Nagano im Sommer 2018 sowohl als Konzert- als auch als Operndirigent erneut zu den Salzburger Festspielen wird. Dabei wird er u.a. erstmalig das Orchestre symphonique de Montréal dort dirigieren.

Das OSM, dessen Music Director Kent Nagano seit 2006 ist, wird am 20. Juli 2018 das Eröffnungskonzert  der Salzburger Festspiele innerhalb der Eröffnungsserie Ouverture Spirituelle mit Krzysztof Pendereckis St. Luke Passion präsentieren. Das Konzert wird das Debüt des Orchestre symphonique de Montréal bei den Salzburger Festspielen darstellen.

Im August 2018 wird Kent Nagano dann gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern die Neuinszenierung von Hans Werner Henzes Die Bassariden in der Regie von Krzysztof Warlikowski bei den Salzburger Festspielen dirigieren. Es wird das erste Henze-Dirigat von Kent Nagano bei den Salzburger Festspielen sein. Die Premiere findet am 16. August statt. Weitere Aufführungen sind am 19., 23. und 26. August 2018.

Klicken Sie hier, um das Programm der Salzburger Festspiele im Sommer 2018 einsehen zu können.

 

Kent Nagano beim ECHO Klassik 2017 (November 2017)

Am 29. Oktober wurde Kent Nagano mit dem ECHO Klassik 2017 als „Dirigent des Jahres“ für die Einspielung von Richard Strauss‘ „Alpensinfonie“ mit den Göteborgs Symfonikern (FARAO Classics, 2016) ausgezeichnet.

Die Preisverleihung fand erstmalig in der Elbphilharmonie in Hamburg statt.

Gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg führte Kent Nagano durch das musikalische Programm des Abends.

Klicken Sie hier für ein Interview, das Kent Nagano mit dem Musikmagazin Crescendo am Abend der Preisverleihung geführt hat.

Midori auf Duo-Tournee mit Ieva Jokubaviciute (Oktober 2017)

Anfang November ist Midori wieder für Duo-Abende mit Ieva Jokubaviciute in Deutschland, Österreich und Polen zu Gast. Spielen werden die beiden Werke von Hindemith, Brahms, Schubert und Enescu in Wiesbaden, Egestorf, Wien und Breslau.

 

Die Details zu den Konzerten:

2. November – 19.30 Uhr, Wiesbaden, Salonfestival

3. November – 19.30 Uhr, Wien, Ehrbar Saal

4. November – 19 Uhr, Egestorf, S. Stephanus

5. November – 18 Uhr, Breslau, National Forum of Music

 

Vollständiges Programm

Hindemith: Violinsonate in C-Dur

Brahms: Violinsonate Nr. 2 in A-Dur Op.100

Schubert: Violinsonate in g-Moll D.408

Enescu: Violinsonate Nr.3 a-Moll

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner