„Midori plays Bach“ auf der Bestenliste 1/2018 der deutschen Schallplattenkritik (Februar 2018)

Die DVD „Midori Plays Bach“, im Oktober 2017 bei Accentus erschienen, wurde in die Bestenliste 1/2018 des Preis der deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Konzerte & Dokumentationen E-Musik aufgenommen.

Ein Auszug aus der Begründung:

Weil Midori sich das Schloss regelrecht erwandert, erlebt man statt einer abgefilmten Konzertsituation etwas völlig Neues. Neben ihrem makellosen Spiel macht dieser Aspekt den hohen Reiz der im August 2016 unter der Regie von Andreas Morell entstandenen DVD-Produktion aus.

Die vollständige Begründung können Sie hier nachlesen.

Klang-Experiment im Dunkeln mit Kent Nagano und dem OSM (Februar 2018)

Am Freitag, 16. Februar präsentieren das OSM und Music Director Kent Nagano ein musikalisches Experiment: Im komplett abgedunkelten Maison Symphonique lauscht das Publikum u.a. Musik aus den 60er Jahren mit einer Uraufführung eines Werkes für E-Gitarre und Orchester von John Anthony Lennon.

Finden Sie hier weitere Informationen dazu.

Die Montréaler-Tageszeitung Montréal Gazette lieferte hier eine Ankündigung dazu.

Pre-Order der Debüt-CD von Francisco Fullana möglich (Februar 2018)

Die Debüt-CD des spanischen Geigers Francisco Fullana „Through the lens of time“ ist ab jetzt als pre-order verfügbar. Finden Sie hier die verschiedenen Pre-Order-Möglichkeiten:

https://www.amazon.co.uk/Francisco-Birmingham-Symphony-Orchestra-Classics/dp/B0798GMZMS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1518694653&sr=8-1&keywords=francisco+fullana

https://itunes.apple.com/gb/album/through-the-lens-of-time/1348019371

https://www.prestoclassical.co.uk/classical/products/8404411–through-the-lens-of-time

Bei Apple Music sind als „special promotion“ zwei Tracks bereits jetzt herunterladbar, wenn das pre-order-Angebot wahrgenommen wird.

 

PSO und Manfred Honeck: Saison-Ankündigung 2018/19 (Februar 2018)

Das Pittsburgh Symphony Orchestra und sein Music Director Manfred Honeck haben gestern ihre Saison 2018/19 in Pittsburgh angekündigt.

In dieser werden u.a. Künstler, wie die Sopranistin Renée Fleming, der Bariton Matthias Goerne oder auch die Pianisten Emanuel Ax und Joshua Bell Konzerte mit dem PSO präsentieren.

Der 60. Geburtstag von Manfred Honeck wird im September 2018 u.a. mit der Uraufführung einer für diesen Anlass in Auftrag gegebenen Komposition des Amerikaners Mason Bates gefeiert. Der Geiger Pinchas Zukerman spielt Bruchs Violinkonzert Nr. 1.

Zum 100. Geburtstag von Leonard Bernstein präsentieren das PSO und Manfred Honeck Werke, die Bernstein selber im Laufe seiner Karriere beim PSO dirigiert hat: Kompositionen von Beethoven, Haydn und Strawinsky, aber auch Bernsteins 1. Symphonie, die vom PSO 1944 uraufgeführt wurde.

Die Highlights und Konzerte der neuen Saison können Sie hier einsehen.

Leonidas Kavakos zu Gast bei den Berliner Philharmonikern (Februar 2018)

Am 8., 9. und 10. Februar 2018 ist Leonidas Kavakos zu Gast bei den Berliner Philharmonikern. Auf dem Programm steht Alban Bergs Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«, dirigiert von Adam Fischer.

Die Details zu den Konzerten im Überblick:

8., 9. Februar, 20 Uhr Berlin, Philharmonie

10. Februar, 19 Uhr Berlin, Philharmonie

Berliner Philharmoniker, Adam Fischer

Alban Berg: Konzert für Violine und Orchester »Dem Andenken eines Engels«

Weitere Informationen zum Konzert finden Sie hier.

Kent Nagano dirigiert Schubert-Konzerte mit Ulla Hahn in der (Februar 2018)

Gemeinsam mit der deutschen Lyrikerin Ulla Hahn werden Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester am 4. und 5. Februar in der Hamburger Elbphilharmonie die Schauspielmusik „Rosamunde“ von Franz Schubert bestreiten. Ulla Hahn rezitiert dabei eigene Texte. Die Konzerte markieren die Uraufführung dieses Projektes.

Finden Sie hier weitere Details zum Konzert.

Jan Vogler beim Singapore Symphony Orchestra (Februar 2018)

Cellist Jan Vogler wird am 3. Februar zu Gast beim Singapore Symphony Orchestra unter der Leitung von Carlos Kalmar sein. Er wird dort, in der Esplanade Concert Hall in Singapur, Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 2 op. 126 spielen.

Finden Sie hier weitere Informationen.

 

Grammy Award für Manfred Honeck und PSO-CD (Januar 2018)

Die aktuelle CD des Pittsburgh Symphony Orchestras und Manfred Honecks mit Schostakowitschs 5. Symphonie sowie Barbers Adagio beim Label Reference Recordings hat bei der Grammy-Verleihung 2018 (am 28. Januar) zwei Grammy Awards verliehen bekommen: den Grammy für die „Best Orchestra Performance“ sowie als „Best engineered classical album“.

Finden Sie weitere Informationen auf den Websiten des Grammys.

Kent Nagano dirigiert Wiederaufnahmen zu Stilles Meer und Lulu (Januar 2018)

Kent Nagano, Generalmusikdirektor der Staatsoper Hamburg, dirigiert ab dem 27. Januar die Wiederaufnahmen von Alban Bergs Lulu sowie von Toshio Hosokawas Stilles Meer.

Beide Werke sind unter seiner Leitung 2016 (Stilles Meer) und 2017 (Lulu) zur Premiere gelangt.

Die Aufführungstermine sind die folgenden:

Lulu:

27., 30., Januar, 3., 8. Februar

Stilles Meer:

31. Januar, 2., 7. Februar

 

Finden Sie weitere Informationen auf den Internetseiten der Hamburgischen Staatsoper.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner