Leonidas Kavakos ist Artist in Residence der Saison 2018/19 beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (April 2018)

In der Saison 2018/19 ist Leonidas Kavakos Artist in Residence beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Er spielt Violinkonzerte von Beethoven, Schostakowitsch und Berg, ein Kammerkonzert mit Solisten des Symphonieorchesters und wird auch als Dirigent am Pult des Orchesters stehen.

Hier finden Sie die die Ankündigung der Residency seitens des Orchesters samt Interview mit Leonidas Kavakos aus der Saisonbroschüre des Orchesters (Interview Florian Zinnecker, Grafik Infographics Group, Fotos  Peter Meisel) sowie hier die online Ankündigung der Residency auf der Webseite des Orchesters.

Die Konzerte im Überblick:

1., 2. November, München, Gasteig
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll Op.99

28., 29. März 2019, München, Gasteig,
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Solist & Dirigent
Beethoven: Violinkonzert
Beethoven: Symphonie Nr. 7

9., 10., 11. Mai, München, Gasteig
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Daniel Harding
Berg: Violinkonzert

12. Mai München, Max-Joseph Saal
Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Beethoven: Septett

Kent Nagano dirigiert das Sonderkonzert Musikfest in Hamburg (April 2018)

Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg Kent Nagano wird am Sonntag, 29. April ein Sonderkonzert zum Musikfest in der Elbphilharmonie dirigieren.

Gemeinsam mit dem Staatsorchester sowie dem Vokalensemble Singer Pur wird eine große Bandbreite von Werken der Renaissance bis zu Stücken aus dem 20. Jahrhundert präsentiert.

Finden Sie hier weitere Informationen.

Das Konzert wird live um 11 Uhr auf NDR Kultur übertragen.

 

Omer Meir Wellber: Wiederaufnahme von Mefistofele in München (April 2018)

Am Sonntag, 29. April dirigiert Omer Meir Wellber die Wiederaufnahme von Boitos Mefistofele an der Bayerischen Staatsoper in München. In der Titelrolle wird der Bassbariton Erwin Schrott zu erleben sein. Weiter Aufführungen finden am 3. sowie am 6. Mai statt.

Die Produktion feierte unter der Leitung von Omer Meir Wellber im Oktober 2015 ihre Premiere. Regie führte Roland Schwab.

Finden Sie hier weitere Informationen.

 

Über Kent Nagano und die Wagner-Lesarten im Kölner Stadtanzeiger (April 2018)

Anfang April 2018 fand in Köln ein Workshop mit Concerto Köln, Kent Nagano und den Musikern der „Wagner-Lesarten“ statt. Anlässlich dessen veranstaltete Concerto Köln einen Talk mit Kent Nagano und dem WDR-Redakteur Michael Schwalb in den Balloni-Hallen Köln.

Lesen Sie hier einen Artikel des Kölner Stadtanzeigers über diesen Abend.

„Opernmagazin“ auf MDR Kultur mit Gregory Kunde, 21. April (April 2018)

Am Samstag, 21. April wird das Opernmagazin auf MDR Kultur ab 20.03 Uhr ein Interview mit dem amerikanischen Tenor Gregory Kunde ausstrahlen und über die nahende Premiere von Verdis La Forza del Destino an der Semperoper Dresden am 28. April 2018 berichten.

Gregory Kunde wird dabei die Partie des Don Alvaro singen.

Hören Sie hier den Livestream.

Kent Nagano dirigiert Bruckner in Hamburg (April 2018)

Kent Nagano wird am 22. und 23. April beim 8. Philharmonischen Konzert des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg in der Elbphilharmonie die 5. Symphonie von Anton Bruckner dirigieren.

Finden Sie hier weitere Informationen zu den Konzerten.

Jan Vogler präsentiert Moritzburg Festival 2018 (April 2018)

Der Cellist und künstlerische Leiter des Moritzburg Festivals Jan Vogler präsentiert die Festival-Ausgabe 2018, die vom 11. -26. August im Schloss Moritzburg und anderen Spielstätten rundum Moritzburg stattfinden wird.

Das Eröffnungskonzert am 11. August findet in  der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen in Dresden mit dem Moritzburg Festival Orchester unter der Leitung von Josep Caballé Domenech statt.

Finden Sie hier das Programm im Überblick.

David Philip Hefti | Uraufführung von „An durchsichtigen Fäden“ (April 2018)

Am 19. April 2018 wird David Philip Heftis neue Komposition An durchsichtigen Fäden – für Mezzosopran und Streichquartett nach einem Gedicht von Kurt Aebli vom Amaryllis Quartett und der Mezzosopranistin Maria Riccarda Wesseling im Lübecker Kolloseum uraufgeführt.

Weitere Aufführungen des Werkes folgen am 22. April 2018 in der Hamburger Laeiszhalle und am 24. April 2018 im Sendesaal Bremen.

Die Termine im Überblick:

19. April Lübeck, Kolosseum Uraufführung
Hefti: An durchsichtigen Fäden – für Mezzosopran und Streichquartett
Maria Riccarda Wesseling – Mezzosopran
Amaryllis Quartett

22. April Hamburg, Laeiszhalle
s. 19. April

24. April Bremen, Sendesaal
s. 19. April

Weitere Informationen zum Werk finden Sie auf der Homepage von David Philip Hefti.

Omer Meir Wellber zu Gast beim RSB in Berlin (April 2018)

Am Sonntag, 15. April gibt ist Omer Meir Wellber erneut zu Gast beim Rundfunk-Sinfonie-Orchester Berlin mit einem Mahler- und Bernstein-Programm im Berliner Konzerthaus. Als Solist ist der Geiger Erez Ofer zu erleben.

Finden Sie hier mehr Informationen zum Konzert.

Das Konzert wird live auf Deutschlandfunk Kultur ab 20.03 Uhr übertragen. Klicken Sie hier für den Livestream des Senders: http://radioplayer.irt.de/dkultur/

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner