Omer Meir Wellber wird neuer Music Director in Palermo am Teatro Massimo ab Januar 2020 (Juli 2018)

27. Juli 2018. Ab Januar 2020 wird der Dirigent Omer Meir Wellber Music Director der Fondazione Teatro Massimo in Palermo. Der Vertrag wurde gestern in München unterzeichnet von Omer Meir Wellber, Francesco Giambrone (Intendant des Teatro Massimo) und Leoluca Orlando (Präsident der Fondazione und Bürgermeister von Palermo). Ebenfalls anwesend war der scheidende Music Director und zum Ehrendirigent ernannte Gabriele Ferro.

Fotos des Treffens können Sie hier herunterladen.

Leoluca Orlando, Gabriele Ferro, Omer Meir Wellber, Francesco Giambrone (c) Irmgard Brand

 

Intendant Francesco Giambrone zu der Entscheidung:

„Ich bin begeistert, mit Omer Meir Wellber eine herausragende Persönlichkeit für das Teatro Massimo gewonnen zu haben. Der neue Music Director hat die verantwortungsbewusste Aufgabe, weitere Impulse für die internationale Geltung des Hauses zu setzen und zusammen mit uns allen ein hochwertiges Theater, neugierig und innovativ, zu erschaffen. Omer Meir Wellber wird uns mit seinen internationalen Erfahrungen bereichern. Gemeinsam mit ihm habe ich bereits angefangen, einige wichtige Projekte zu planen.“

 

Omer Meir Wellber über seine neue Position:

„Ich freue mich sehr, Teil des Teatro Massimo zu werden, das für mich inzwischen zu einer Familie geworden ist. Diese großartige Freundschaft begann vor fast zehn Jahren und es wird spannend, dieses bedeutende Opernhaus in das dritte Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zu führen. Musik ist eine Kunst, die nur in der Gegenwart existiert. Sie zwingt uns daher, gemeinsam zu atmen und zu denken. Die Verbindung von unterschiedlichen Persönlichkeiten, Erfahrungen und kreativen Köpfen ist die Magie des Theaters. Je größer die Rolle der Musik im Leben einer Stadt ist, desto größer wird das kulturelle Glück. Palermo ist eine Stadt der Kultur oder besser gesagt vieler unterschiedlicher Kulturen, die sie von der Antike bis heute prägen. Palermo und sein Theater sind aus meiner Sicht die ideale Bühne für Kreativität, Schönheit und Perfektion.“

 

Omer Meir Wellber dirigiert derzeit anlässlich der Münchner Opernfestspiele Verdis Les Vêpres siciliennes an der Bayerischen Staatsoper (letzte Vorstellung am 29. Juli). Ab September 2018 ist er Erster Gastdirigent der Semperoper Dresden.

Kent Nagano dirigiert Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele (Juli 2018)

Am Freitag, 27. Juli ab 11 Uhr findet der Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2018 in der Felsenreitschule statt. Kent Nagano wird dabei das Mozarteumorchester Salzburg mit Werken von Richard Strauss, Gottfried von Einem und Leonard Bernstein dirigieren.

Die Veranstaltung wird im Fernsehen, auf ORF 2 übertragen. Finden Sie hier weitere Infos dazu.

Mari Kodama eröffnet neues Festival „Tra Luce & Sogno“ in Postignano (Juli 2018)

Vom 26. – 29. Juli findet erstmals das Festival Tra Luce & Sogno im italienischen Postignano statt, für das Mari Kodama die Künstlerische Leitung übernimmt.

In insgesamt sieben Konzerten präsentieren Künstler wie etwa Christian Gerhaher, Matt Haimowitz oder Gerold Huber Werke von Komponisten wie Prokofjew, Haydn, Debussy, Messiaen, Britten u.v.m.  In Matinee-Konzerten wird zudem z.B. jüdisch-inspirierte Musik mit Lyrik verbunden oder Kirchmusik präsentiert.

Das vollständige Festival-Programm sowie sämtliche auftretenden Künstler finden Sie hier.

 

 

 

Kent Nagano und das OSM auf Tour in Krakau und bei den Salzburger Festspielen (Juli 2018)

Kent Nagano und das Orchestre symphonique de Montréal kommen in dieser Woche auf Tournee nach Europa und werden im polnischen Krakau sowie bei den Salzburger Festspielen die Lukas-Passion von Krzysztof Penderecki präsentieren. Anlass ist das 85. Geburtstagsjubiläum des polnischen Komponisten.

Das Konzert in Salzburg am 20. Juli wird die Festspieleröffnung innerhalb der Ouverture spirituelle sein. Das OSM feiert damit seine Premiere bei den Salzburger Festspielen.

Finden Sie hier Infos zur Tournee auf den Webseiten des OSM.

Mari Kodama – Konzert mit Momo Kodama auf Schloss Elmau (Juli 2018)

Am 18. Juli 2018 spielt Mari Kodama gemeinsam mit ihrer Schwester Momo Kodama ein Duo-Konzert auf Schloss Elmau. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart und Strawinsky.

Das Konzert im Überblick:

18. Juli, 20.30 – Elmau, Schloss Elmau
Mozart: Sonate für zwei Klaviere D-Dur
Strawinsky: Le sacre du printemps
Momo Kodama ­­– Klavier

Weitere Details finden Sie hier.

Omer Meir Wellber live auf ARTE Concert mit SWR Symphonieorchester | 13. Juli (Juli 2018)

Vom 12. -14. Juli wird Omer Meir Wellber nach seinem erfolgreichen Debüt im Dezember 2017 erneut das SWR Symphonieorchester in Stuttgart und in Freiburg dirigieren. Das Konzert am Freitag, 13. Juli um 20 Uhr in der Liederhalle Stuttgart wird bei ARTE Concert live übertragen. Es steht dort noch bis zum 9. Januar 2019 als Stream on demand zur Verfügung. Auch SWR Classic bietet einen Livestream des Konzertes an.

Am Sonntag, 15. Juli wird sich die zweistündige Sendung “Zur Person” auf SWR2 um Omer Meir Wellber drehen. Ab 15 Uhr können Sie einschalten. Hier finden Sie Infos zur Sendung, die noch bis zu einer Woche später nachgehört werden kann.

Midori beim Schleswig-Holstein Musik Festival (Juli 2018)

Am 13. und 14. Juli ist Midori zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival. Gemeinsam mit dem Schleswig-Holstein Festival Orchestra und Christoph Eschenbach spielt sie Schumanns Violinkonzert in Hamburg und Kiel.

Die Konzerte im Überblick:

13. Juli, 20 Uhr
Hamburg, St. Michaelis
Schleswig-Holstein Festival Orchester, Christoph Eschenbach
Schumann: Violinkonzert

14. Juli, 20 Uhr
Kiel, Schloss
Schleswig-Holstein Festival Orchester, Christoph Eschenbach
Schumann: Violinkonzert

Weitere Informationen zu den Konzerten finden Sie hier.

 

Midori – Konzert in Hong Kong mit Tongyeong Festival Orchestra und Christoph Eschenbach – 10. April 2018 © HK Sinfonietta Ltd

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner