16. August 2019
Anlässlich von Leonidas Kavakos‘ 20. Jubiläum beim Lucerne Festival ernannte ihn das Festival zum diesjährigen «artiste étoile».
Nach einer erfolgreichen Woche in Tanglewood mit drei unterschiedlichen Beethoven-Programmen – einem Trio-Konzet mit Emanuel Ax und Yo-Yo Ma, einem Konzert in der Doppelrolle als Solist und Dirigent mit dem Boston Symphony Orchestra und einem Duo-Rezital mit Emanuel Ax – präsentiert er nun im Rahmen seiner Residenz in Luzern ein Duo-Rezital mit Yuja Wang sowie Konzerte als Solist mit dem Lucerne-Festival-Orchester und Yannick Nézet-Séguin, dem Mariinsky-Orchester und Valery Gergiev und den Wiener Philharmonikern und Andrés Orozco-Estrada.
Ein Portrait in der NZZ anlässlich von Leonidas Kavakos‘ Residenz in Luzern finden Sie hier.
Die Konzerte von Leonidas Kavakos in Luzern im Überblick:
19. August – Luzern, KKL – Lucerne Festival
Mozart: Violinsonate B-Dur KV 454
Prokofjew: Violinsonate Nr. 1 f-Moll op. 80
Bartók: Rhapsodie für Violine und Klavier Nr. 1 Sz 86
Strauss: Sonate Es-Dur für Violine und Klavier op. 18
Yuja Wang – Klavier
22. August – Luzern, KKL – Lucerne Festival
Lucerne Festival Orchestra, Yannick Nézet-Séguin
Beethoven: Violinkonzert
31. August – Luzern, KKL – Lucerne Festival
Mariinsky Orchestra, Valery Gergiev
Sibelius: Serenade g-Moll op. 69 Nr. 2
Chausson: Poème op. 25
Ravel: Tzigane. Konzertrhapsodie für Violine und Klavier
5. September – Luzern, KKL – Lucerne Festival
Wiener Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada
Korngold: Violinkonzert
Weiterführende Informationen zu den Konzerten finden Sie hier.