Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfest Hamburg: Kent Nagano & Philharmonisches Staatsorchester mit Jan Vogler, Mira Wang und Daniel Ottensamer (Mai 2021)

01:05 William Blank: „Alisma“ Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester
23:12 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksalssymponie“

Kent Nagano, Dirigent
Mira Wang, Violine
Jan Vogler, Violoncello
Daniel Ottensamer, Klarinette
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

„Wagner-Lesarten“ Podcast mit Kent Nagano (Mai 2021)

Podcast zu Rechercheergebnissen der „Wagner-Lesarten“ präsentiert von den Freunden von Concerto Köln und der Kunststiftung NRW

Folge 01: Darum geht’s im Projekt – In der ersten Folge des Podcasts zu den Wagner-Lesarten stellen die Gastgeber Thilo Braun und Niklas Rudolph das Projekt vor: einen historisch-informierten „Ring des Nibelungen“. Kent Nagano, Jochen Schäfsmeier, Kai Hinrich Müller und die Musikerinnen und Musiker von Concerto Köln erzählen, wie die Wagner-Lesarten entstanden sind.

 

Ab 06. Mai erscheint der Podcast in 14-tägigem Rhythmus auf Spotify und unter https://wagner-lesarten.de. Die zugehörigen wissenschaftlichen Publikationen werden zeitgleich veröffentlicht.

Midori für drei Konzerte zu Gast in Spanien (April 2021)

Midori wird für drei Konzerte beim Orquestra Simfònica Camera Musicae zu Gast sein. In Tarragona, Lleida und Barcelona wird sie mit dem Orchester unter Tomàs Grau Brahms Violinkonzert in D-Dur spielen. Alle drei Konzerte werden vor Publikum stattfinden.

Die Konzerte im Überblick:

24. April, 20:30 Uhr: Teatre Tarragona, Tarragona
25. April, 19 Uhr: Auditori Enric Granados, Lleida
26. April, 20 Uhr: Palau de la Música Catalana, Barcelona
Orquestra Simfònica Camera Musicae, Tomàs Grau
Brahms: Violinkonzert in D-Dur
Tschaikowski: Romeo und Julia Fantasie Ouvertüre

 

The Music Room: Discovering Ben Haim mit Omer Meir Wellber (April 2021)

The Music Room geht weiter!

Nachdem im Beethoven Jahr mit The Music Room: Reflecting Beethoven (2020) der Komponist von Omer Meir Wellber mit verschiedenen Gästen erforscht und neu kennengelernt wurde folgt nun The Music Room: Discovering Ben-Haim. An vier Terminen wird der israelische Komponist Paul Ben-Haim unter verschiedenen Gesichtspunkten besprochen.

Die Folgen können über die Website des BBC Philharmonic, oder auf Twitter und Facebook angesehen werden. Ein IGTV Video auf Instagram folgt jeweils am darauf folgenden Tag.READ MORE

Kent Nagano und Jan Vogler eröffent das Musikfest Hamburg 2021 (April 2021)

Am 6. Mai eröffnet Kent Nagano gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg das diesjährige Musikfest Hamburg 2021, auf dem Programm steht Beethovens 5. Symphonie und die Uraufführung des Tripelkonzerts „Alisma“; ein Werk für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester des Schweizer Komponisten William Blank.

Als Solisten dieser Hommage an Beethoven sind neben dem Cellisten Jan Vogler und der Geigerin Mira Wang, der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, Daniel Ottensamer, zu erleben.

6. Mai um 20 Uhr als Livestream
William Blank: „Alisma“ Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksalssymponie“

Dirigent: Kent Nagano
Violoncello: Jan Vogler
Violine: Mira Wang
Klarinette: Daniel Ottensamer
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Weitere Informationen finden Sie hier.

Omer Meir Wellber erhält den Sonderpreis der Associazione Nazionale Critici Musicali (April 2021)

Omer Meir Wellber, Musikdirektor des Teatro Massimo in Palermo, erhält den Sonderpreis der Associazione Nazionale Critici Musicali.

Die Gründe der Jury:  „[…] nach Monaten der Stille, erstrahlten Hommagen an Beethoven und ein Überraschungsabend mit Jazz, in der leeren Kirche des Spasimo, wo der vielseitige Fantast Wellber Akkordeon und Klavier spielte. Es ist die Bestätigung des neuen Profils, in der Rolle des Chefdirigenten und musikalischen Leiters, auf die wir nicht mehr verzichten können“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Teatro Massimo (@teatromassimo)

Omer Meir Wellber mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra (April 2021)

Omer Meir Wellber kehrt für ein Livestream Konzert zurück nach Stockholm zum Swedish Radio Symphony Orchestra. In dem Konzert am 16. April um 19 Uhr, das live als Konzertvideo auf Berwaldhallen Play gestreamt und im Swedish Radio P2 gespielt wird, stehen Ella Milch-Sheriffs Contrapunctus XIV aus Die Kunst der Fuge von Bach, Avner Dormans Mandolinenkonzert mit Jacob Reuven an der Mandoline, Aziza Sadikovas Mirroring contrapunctus. Contrapunctus nr. 12 und Sven David Sanströms The hidden treasure: Contrapunktus 8 aus Die Kunst der Fuge sowie Robert Schumanns 4. Sinfonie in d-Moll auf dem Programm. READ MORE

Zwei Liveübertragungen im Mai – Met Stars Live in Concert der Metropolitan Opera (April 2021)

“Wagnerians in Concert” bei Met Stars Live in Concert

Christine Goerke, Elza van den Heever, Andreas Schager und Michael Volle live aus dem Foyer des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden am Samstag, 8. Mai um 19 Uhr MEZ

Die New Yorker Metropolitan Opera führt ihre Met Stars Live in Concert-Reihe an außergewöhnlichen Orten in Europa und den Vereinigten Staaten fort: am 8. Mai aus dem Hessischen Staatstheater in Wiesbaden und am 22. Mai aus der Königlichen Oper des Schlosses von Versailles in Frankreich.READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner