Pittsburgh Symphony Orchestra kündigt die Saison 2021-2022 an (Juni 2021)

Das Pittsburgh Symphony Orchestra hat die Saison 2021-2022 angekündigt und wird mit Beginn der neuen Spielzeit im September 2021 zum ersten Mal seit 18 Monaten wieder mit Publikum in der Heinz Hall spielen. Die Saison wird die 14. unter der Leitung des Music Directors Manfred Honeck und die 126. in der Geschichte des Pittsburgh Symphony Orchestra sein. Zudem wird das 50-jährige Jubiläum der Heinz Hall, der Heimat des Pittsburgh Symphony Orchestra, gefeiert.

READ MORE

Kent Nagano in Berlin und auf Gastspielreise mit dem DSO (Juni 2021)

Kent Nagano als Ehrendirigent dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) am Freitag, den 25. Juni um 20 Uhr sein letztes Berliner Konzert der Saison 2020/2021. In der Philharmonie erklingen Paul Hindemiths Kammermusik Nr. 1, Ludwig van Beethovens Klavierkonzert Nr. 2 mit dem Solisten Seong-Jin Cho und Franz Schuberts Symphonie Nr. 3. Beim Kissinger Sommer präsentiert Nagano mit dem DSO am 27. Juni dasselbe Programm – ausgenommen Hindemiths Kammermusik. Am 1. Juli in Ravello sind Schuberts Dritter Symphonie das ›Siegfried-Idyll‹ von Richard Wagner und Beethovens Klavierkonzert Nr. 4 mit Mari Kodama vorangestellt.READ MORE

Midori und die Festival Strings Lucerne vor großem Publikum im KKL Luzern am 1. Juli 2021 (Juni 2021)

Nach dem Entscheid des Schweizer Bundesrats, Grossveranstaltungen in geschlossenen Räumen wieder zuzulassen, setzen das KKL Luzern, die Festival Strings Lucerne und die Geigerin Midori ein symbolträchtiges Lebenszeichen für die gesamte Branche und veranstalten ein erstes Konzert am 1. Juli vor mehr als 1’000 Gästen.

Do, 1. Juli 2021, 19:30 Uhr, KKL Luzern
Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds
Midori – Violine
Beethoven: Violinkonzert in D-Dur Op. 61
Beethoven: Sinfonie Nr. 4 in B-Dur Op. 60READ MORE

Leonidas Kavakos mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden (Juni 2021)

Leonidas Kavakos kehrt zurück nach Dresden für ein Konzert mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden unter Vladimir Jurowski im Kulturpalast Dresden. In dem Konzert spielt er Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1 in a-Moll, welches dann gefolgt wird von Strawinskys „L’Oiseau de feu“ (Der Feuervogel), die vollständige Ballettmusik. Das Konzert wird vom MDR mitgeschnitten. READ MORE

David Philip Hefti in Basel (Juni 2021)

Als eines der ersten Konzerte mit höherer Publikumsauslastung in der Schweiz wird heute David Philip Heftis Final(ment)e –
Beziehungsweisen für zwei Trompeten und Orchester von dem Sinfonieorchester Basel, Immanuel Richter und Huw Morgan an der Trompete und unter der Leitung des Komponisten selbst uraufgeführt. Es ist ein Auftragswerk des Sinfonieorchester Basel und das Konzert ist auch gleichzeitig der Saisonabschluss des Orchesters.READ MORE

Midori im Portrait bei DW Classical Music (Juni 2021)

Midori: Weltberühmte Violinsolistin und UN Friedensbotschafterin:

Mari Kodama beim 3. Chopin Festival Hamburg (Juni 2021)

Mari Kodama gibt einen Sonatenabend beim 3. Chopin Festival Hamburg am Samstag, 12. Juni 2021 um 20:15 Uhr. Nachdem das Festival letzten Sommer abgesagt werden musste, findet es nun endlich statt und wird auch Live über den YouTube Kanal von der Chopin Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald e.V. übertragen.

Samstag 12. Juni 2021, 20:15 Uhr, 3. Chopin Festival Hamburg
Mari Kodama: »Sonatenabend: Chopin, Ravel und H. Dutilleux«
Erard (1880) / Shigeru Kawai SK7 (2019)
Werke von F. Chopin, M. Ravel, H. Dutilleux

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner