Pittsburgh Symphony Orchestra & Manfred Honeck: neue CD (Februar 2015)

Das Pittsburgh Symphony Orchestra unter der Leitung von Manfred Honeck präsentiert seine neue SACD: Anton Bruckners Symphonie Nr. 4. Die Aufnahme erscheint am 10. Februar 2015 bei Reference Recordings in der Version von 1878/80.

Manfred Honeck, der seit der Saison 2008/2009 den Posten des Chefdirigenten in Pittsburgh innehat, schreibt über die Aufnahme: „Für mich war es wichtig, den Bruckner-Klang so anzupassen, dass der besondere Charakter der ‚romantischen‘ Musik zum Ausdruck kommt durch ein Herausarbeiten einer Vielfalt der Farben, die sich von enormen Klangblöcken bis hin zu unglaublich leisem und lyrischem Spiel erstrecken.“

Bitte klicken Sie hier, um einen Klangeindruck aus dem 1. Satz der Symphonie zu erhalten.

Diese Woche bei PR² classic (Februar 2015)

Der Cellist Jan Vogler ist am Freitag, 27. Februar beim WDR-Sinfonieorchester in der Kölner Philharmonie zu Gast. Unter der Leitung von Eliahu Inbal spielt er Ernest Blochs Shelomo; das Konzert wird live in WDR3 übertragen.

Die Pianistin Ewa Kupiec eröffnet am Samstag, 28. Februar das Musikfest Saar in Saarbrücken. Gemeinsam mit der Deutschen Radio Philharmonie unter der Leitung ihres Landsmannes Stanislaw Skrowaczewski präsentiert sie Chopins Klavierkonzert Nr. 1; das Konzert wird live in SR2 übertragen.

Der Pianist Boris Giltburg erklärt und spielt am Sonntag, 1. März in einer Piano Lecture in der Essener Philharmonie Schumanns Carnaval und Papillons. Am 2. März erscheint seine erste CD beim Label Naxos, mit Solowerken von Schumann.

Kent Nagano dirigiert Rihms „Tutuguri“ in London (Januar 2015)

Nach über 5 Jahren kehrt Kent Nagano nach London zurück und dirigiert am 31. Januar 2015 BBC Symphony Orchestra mit Wolfgang Rihms „Tutuguri“ – ein Werk für großes Orchester, Schlagwerk, Chor vom Tonband und Sprecher. Die Aufführung am Barbican London ist die britische Erstaufführung von Rihms “Poeme danse”. Kent Nagano führte dieses monumentale Stück bereits 2012 mit großem Erfolg am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks München auf.

Für weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

Leonidas Kavakos bei den Berliner Philharmonikern (Januar 2015)

Leonidas Kavakos spielt Sibelius‘ Violinkonzert mit den Berliner Philharmonikern unter Sir Simon Rattle. Die Konzerte in der Berliner PhIlharmonie sind am 28./29. Januar und 6. Februar 2015, und das Gastspiel im Londoner Barbican Centre am 11. Februar.

Midori gewinnt APAP Award 2015 (Januar 2015)

Midori ist die diesjährige Gewinnerin des diesjährigen namhaften APAP Award of Merit for Achievement in Performing Arts, welcher jedes Jahr von der Association of Performing Arts vergeben wird. Der Preis geht an „Menschen, deren Genie, Energie und Spitzenleistungen eine Kunstform definiert oder für das heutige Publikum neu definiert“. Unter den Preisträgern der vergangenen Jahre sind der Komponist Philip Glass, die Sängerin Jessye Norman und das Kronos Quartet.

Der Preis wurde am 12. Januar im Rahmen der 58. jährlichen APAP-Preisverleihung in New York im Rahmen der APAP NYC 2015 vergeben, bei der Veranstalter aus Nordamerika und über 30 verschiedenen Ländern zusammentreffen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner