DVD Mefistofele mit Omer Meir Wellber (November 2016)

Am 29. November 2016 erscheint bei Unitel die DVD der Mefistofele-Produktion der Bayerischen Staatsoper mit René Pape in der Titelrolle und mit Omer Meir Wellber am Pult des Bayerischen Staatsorchesters.

Die Neu-Produktion war die Eröffnungspremiere der Saison 2015/2016 in einer Inszenierung von Roland Schwab.

Die DVD können Sie hier käuflich erwerben.

Merken

Merken

Filmpremiere „EXIT: MUSIC“ des ARC Ensembles (November 2016)

Am Dienstag, 29. November wird das ARC Ensemble den Film „EXIT: MUSIC“ als Teil der „Royal Conservatory’s Music on Film series“ in Toronto präsentieren.

Der Film, der die Geschichten verfemter und verfolgter Komponisten zur NS-Zeit und deren Werke thematisiert und historisch aufarbeitet, wird damit seine Premiere im Hot Docs Ted Rogers Cinema in Toronto feiern.

Hier können Sie den Trailer des Films sehen.

Infos zur Premiere in Toronto finden Sie hier.

Leonidas Kavakos‘ Konzerte mit Gürzenich-Orchester zum Nachschauen (November 2016)

Der Geiger Leonidas Kavakos war Anfang November 2016 zu Gast beim Gürzenich-Orchester in Köln. Er spielte und dirigierte Mozart und Brahms.
Das Gürzenich-Orchester hat im Rahmen seines Video- und Stream-Programmes GO PLUS die Konzerte aufgezeichnet.
Sie können hier nun auch nachträglich einen Eindruck des dirigierenden Leonidas Kavakos bekommen.

Omer Meir Wellber dirigiert Gubaidulina-Uraufführung (Oktober 2016)

Am 30. 31. Oktober sowie 1. November dirigiert der israelischen Dirigent Omer Meir Wellber am Pult der Staatskapelle Dresden.

Auf dem Programm steht die Uraufführung von Sofia Gubaidulians »Über Liebe und Hass«, Oratorium für Soli, Chor und Orchester sowie Werke von Richard Strauss und Joseph Haydn.

Das Konzert am 31. Oktober um 20 Uhr wird von MDR Kultur live übertragen.

Finden Sie hier Informationen zum Konzert.

Neue Schumann-CD: Jan Vogler & Dresdner Festspielorchester bei Sony (Oktober 2016)

Am 21. Oktober 2016 erscheint bei Sony Jan Voglers neue Schumann-CD gemeinsam mit dem Dresdner Festspielorchester.

Mit lebendigen Interpretationen auf historischem Instrumentarium hat sich das Orchester seit 2012 zur unverwechselbaren Stimme der Dresdner Musikfestspiele entwickelt. Nach den außerordentlichen Erfolgen bei den Konzerten in Dresden veröffentlicht es nun seine erste CD mit Werken von Robert Schumann bei SONY Classic. Unter der Leitung von Ivor Bolton und mit dem Cellisten Jan Vogler als Solist begeben sich die Musiker auf die Suche nach dem Originalklang der Dresdner Romantik.

Die Dresdner Musikfestspiele feiern 2017 ihr 40-jähriges Jubiläum. Das Programm der Festspiele finden Sie hier.

Mari Kodama veröffentlicht erstes Album mit Schwester Momo (Oktober 2016)

Die beiden Schwestern Mari und Momo Kodama geben im November 2016 bei Pentatone ihr erstes gemeinsames Album mit Ballett-Suiten von Tschaikowsky heraus.

Sie präsentieren hierbei Tschaikowsky-Werke für Klavier duo in verschiedenen Bearbeitungen. Die Bearbeitung der Nussknacker-Suite von Anton Arensky stellt sogar eine Erstaufnahme dar. Auch „Dornröschen“ arrangiert von Rachmaninoff und „Schwanensee“ bearbeitet von Debussy sind Teil der Aufnahme.

Die Schwestern sagen über ihre gemeinsame Arbeit an dem Album:

„Die Herausforderung war es, mit zwei Klavieren zu musizieren. Die Atmosphäre ist viel intimer und erzeugt eine andere Art von Qualität. Auch die Komponisten der Bearbeitungen brachten ihre eigenen Persönlichkeit in ihre Arbeit mit rein. Auch das haben wir versucht, in unserem Spiel zu reflektieren.“

Den Trailer zum Album finden Sie hier.

Merken

Merken

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner