Omer Meir Wellber startet als neuer Generalmusikdirektor in Hamburg (September 2025)

Endlich ist es soweit: Mit der Saison 2025/26 startet Omer Meir Wellber als neuer Generalmusikdirektor der Staatsoper Hamburg und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Nun geht es los – ein spielerischer Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart steht im Mittelpunkt.

 

Das 1. Philharmonische Konzert findet am 14. und 15. September in der Elbphilharmonie statt: Der Pianist Stephen Hough spielt Beethovens drittes Klavierkonzert – mit einer Besonderheit im zweiten Satz, der nicht vom Original stammt, sondern von Hough selbst komponiert wurde. Für alle zehn Philharmonischen Konzerte der Saison haben zeitgenössische Komponist:innen neue Sätze für klassische Werke geschrieben. Die „ZeitSpiele“ bringen frische Ideen in die Musik und zeigen überraschende Facetten.

 

Das Konzert am 15. September kann auf NDR Kultur nachgehört werden.

 

 

Beim Eröffnungswochenende der Hamburgischen Staatsoper vom 26. bis 28. September dirigiert Omer Meir Wellber das Housewarming Concert (26. September) mit dem Philharmonischen Staatsorchester, inszeniert von Tobias Kratzer und moderiert von Ina Müller, gefolgt von einer Late Night. Als erste Opernproduktion der Saison werden Omer Meir Wellber und Tobias Kratzer Schumanns Das Paradies und die Peri  (27. September) auf die Bühne bringen. Es folgen Aufführungen von Richard Strauss’ Salome, Mozarts Così fan tutte sowie das 1. Blaue Konzert des neuen Festivals DIE BLAUE WOCHE und ein Konzert mit dem Mandolinisten Jacob Reuven.

 

Kommende Konzerte mit Omer Meir Wellber in Hamburg:

 

14., 15. September     Hamburg, Elbphilharmonie
Beethoven: Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op. 37
Stephen Hough: 2. Satz Beethoven Klavierkonzert
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Stephen Hough, Klavier

 

26. September     Hamburg, Staatsoper

Housewarming Concert

 

27. September     Hamburg, Staatsoper                    Premiere

Schumann: Das Paradies und die Peri
Weitere Aufführungen am 30.09., 3., 11., 14., 24.10., 1.11.

5. Oktober    Hamburg, Staatsoper
Strauss: Salome
Weitere Aufführungen am 7., 9., 12.10.
10., 30. Oktober     Hamburg, Staatsoper‘
Mozart: Così fan tutte 

8. Oktober     Blaue Woche, Hamburg

Boulez, Marteau sans maitre
Lotte Betts-Dean, Mezzosopran
12., 13. Oktober     Hamburg, Elbphilharmonie
Vivaldi/Piazzolla: The mandolin seasons
Respighi: Metamorphosen

Jacob Reuven, Mandoline

Midori mit Christoph Eschenbach in der Elbphilharmonie (August 2025)

Der internationale Geigen-Star Midori wird am 17. August in Sonderburg, Dänemark, und am 18. August in der Hamburger Elbphilharmonie gemeinsam mit dem SHMF Festivalorchester unter der Leitung von Christoph Eschenbach Mendelssohns Violinkonzert aufführen. Bereits 1986 gab Midori mit 14 Jahren ihr Debüt beim SHMF mit drei Sonatenabenden und begeisterte seitdem in fast 30 Konzerten beim Festival. Ihre langjährige musikalische Freundschaft mit dem Dirigenten Christoph Eschenbach, der in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag feierte, verleiht den beiden anstehenden Konzerten eine besondere Qualität.

Weitere Informationen finden Sie unter shmf.de

 

17. August    Sonderburg, Konzertsalen Alison, SHMF
18. August    Hamburg, Elbphilharmonie, SHMF
SHMF Festivalorchester, Christoph Eschenbach/Dirigent
Mendelssohn: Violinkonzert

Kent Nagano und Jan Vogler präsentieren Sean Shepherds Weltersteinspielungen bei CAvi-music (August 2025)

Am 22. August 2025 veröffentlicht CAvi-music, Partnerlabel der Deutschen Grammophon, zwei Weltersteinspielungen des US-amerikanischen Komponisten Sean Shepherd – mit Kent Nagano und Jan Vogler in zentralen Rollen. Im Mittelpunkt steht das Oratorium „An einem klaren Tag – On a Clear Day“, eine Auftragskomposition der Dresdner Musikfestspiele und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Das Werk thematisiert die Herausforderungen zukünftiger Generationen und verbindet dies mit einer Botschaft von Respekt und Nächstenliebe. Die Aufnahme ist ein Live-Mitschnitt der Dresdner Musikfestspiele vom 5. Mai 2023.

READ MORE

Pittsburgh Symphony Orchestra und Manfred Honeck – neue Aufnahme bei Reference Recordings (August 2025)

Reference Recordings® präsentiert das beliebte Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart in einer besonderen Interpretation. Der mit dem Oscar und dem Golden Globe ausgezeichnete Film- und Broadway-Star F. Murray Abraham begleitet Manfred Honeck und das Pittsburgh Symphony Orchestra bei Honecks Konzeption von „Requiem: Mozarts Tod in Wort und Musik“. Vor über einem Jahrzehnt hat Honeck Mozarts Meisterwerk durch die Einbindung von Text in die Partitur modernisiert. F. Murray Abraham, Manfred Honeck und das Orchester haben „Requiem: Mozarts Tod in Wort und Musik“ bereits 2012 in der Heinz Hall und 2014 in der Carnegie Hall aufgeführt.

Weitere Informationen hier.

READ MORE

Max Volbers – neue Single (Juli 2025)

Am 11. Juli wurde die Single „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Concerto Köln mit Marie-Sophie Pollak unter der Leitung von Max Volbers bei Berlin Classics veröffentlicht. Diese Arie aus der gleichnamigen Kantate (BWV 51) ist eines von Bachs bekanntesten und ambitioniertesten Sopranstücke. Noch prächtiger als das Original – bei dem eine Solotrompete den Sopran unterstützt – ist die akustische Kulisse, die Bach´s ältester Sohne Wilhelm Friedemann später erschaffen hat: die Musik wird durch eine zweite Trompete und Pauken bereichert.

READ MORE

Omer Meir Wellber u.a. beim Schleswig-Holstein Musik Festival und im Schloss Neuschwanstein (Juli 2025)

Aktuell ist der Dirigent Omer Meir Wellber mit dem besonderen Projekt „Trau deinen Ohren“ beim Schleswig-Holstein Musik Festival mit u.a. der Auftragskomposition des Festivals von Josef Bardanashvili „Near and Far“. Weitere Informationen zu den Konzerte am 8. und 9.Juli sowie dem Konzert mit Tenor Mert Süngü am 19. Juli finden Sie hier.

Am 5. August wird der Wellber gemeinsam mit der Deutschen Kammerphilharmonie und weiteren renommierten KlassikkünstlerInnen im Schloss Neuschwanstein eine „Reise durch die Welt der Oper“ dirigieren. Weitere Informationen zu dem Programm des Konzertes hier. Mit der Deutschen Kammerphlharmonie gastiert Omer Meir Wellber auch beim Rheingau Musik Festival am 27. Juli und bei den AUDI Sommerkonzerten am 27. Juli.

 

Omer Meir Wellber dirigiert „Carmen“ in Rom (Juni 2025)

Am 21. Juni dirigiert Omer Meir Wellber die Premiere der Produktion von Bizets Carmen an der Oper in Rom unter der Regie von Fabio Ceresa. Nach seinem Debüt an der Oper Rom in der Saison 2023/24 ist diese Produktion das dritte Projekt unter der Leitung von Wellber.

21. Juni Rom, Teatro Costanzi (Opera di Roma)                     Premiere
Bizet: Carmen
Fabio Ceresa, Dirigent
Weitere Aufführungen am: 22., 24., 25., 26., 27., 28. Juni

Informationen zur Produktion finden Sie hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner