Finden Sie hier auf einen Blick die Termine unserer PR- und Management-Künstler von März – Mai 2020.
Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage.
Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: office[at]pr2classic.de.
Von 1. bis 15. Oktober gehen Kent Nagano und das OSM auf eine ausgedehnten Tournee durch Lateinamerika, u.a. nach Sao Paolo, Rio de Janiero, Buenos Aires, mit Werken von Brahms, Bartok, Mahler und Mozart. Am Ende dieser Serie von sieben Konzerten nach Lateinamerika werden Kent Nagano und das OSM am 15. Oktober im Symphony Centre in Chicago gastieren, auf dem Programm stehen Werke von Prokofiev, Rachmaninoff (Solist Denis Matsuev) und Bartok.
Finden Sie hier mehr Informationen über die Tournee.
Kent Naganos letzte Saison als Music Director des Orchestre symphonique de Montréal (OSM) hat im September begonnen. In der Saisonbroschüre und in einem bemerkenswerten Rückblick würdigt das OSM die sehr erfolgreiche gemeinsame Zeit mit über 100 Konzerten und vielseitigen Programmen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage.
Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: office[at]pr2classic.de.
Das Orchestre symphonique de Montréal und ihr Music Director Kent Nagano präsentieren vom 7. bis 11. August die achte Ausgabe des Virée Classique/Classical Spree Festivals in Montréal.
Finden Sie hier weitere Infos zu den Konzertprogrammen und Terminen.
Das OSM hat anlässlich der Virée Classique einen Trailer erstellt.
Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage.
Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: office[at]pr2classic.de.
Am Montag, 25. März konzertieren Kent Nagano und das Orchestre symphonique de Montréal gemeinsam mit dem Pianisten Jean-Yves Thibaudet in der Berliner Philharmonie. Das Konzert wird den Abschluss der gemeinsamen Europa-Tournee darstellen.
Das Konzert wird auf Medici.TV sowie auf der Facebook-Seite des OSM live gestreamt. Der Stream ist weltweit außer in Deutschland verfügbar. Klicken Sie hier. Im Anschluss kann das gesamte Konzert jedoch weltweit auf den Internetseiten des OSM für 30 Tage nachgeschaut werden.
Infos zum Konzert finden Sie hier.
Das Konzert kann bis zum 25. April 2019 in Gänze hier nachgeschaut werden.
Informationen zu den einzelnen Künstlern finden Sie auf den jeweiligen Künstlerseiten unserer Homepage.
Zu Details und Fragen kontaktieren Sie uns gerne: office[at]pr2classic.de.