Omer Meir Wellber dirigiert das Gewandhausorchester (September 2017)

Am 21. und 22. September wird der Dirigent Omer Meir Wellber zu Gast in Leipzig sein für Konzerte mit dem Gewandhausorchester. Auf dem Programm stehen Werke von Schnittke, Haydn, Mendelssohn und Schubert.

Omer Meir Wellber wird jeweils in der Pause der beiden Konzerte sein Buch „Die Angst, das Risiko und die Liebe – Momente mit Mozart“ (Ecowin Verlag 2017) signieren.

Das Konzert am Donnerstag, den 21. September 2017 wird live ab 20 Uhr auf MDR Kultur übertragen.

Finden Sie hier mehr Infos zu den Konzerten.

Omer Meir Wellbers Saisonauftakt (September 2017)

Nachdem der israelische Dirigent Omer Meir Wellber am 1. September beim Festival Berlioz ein Open Air-Konzert mit dem Orchestre National de Lyon in La Côte Saint-André dirigiert hat, ist er nun auf dem Weg nach Israel, um die Raanana Symphonette, dessen Music Director er ist, am 9., 10. und 11. September zu leiten.

Während seines Aufenthalts in Israel wird er außerdem dem von ihm mitgegründeten Projekt Sarab in der Wüste Negev einen Besuch abstatten. Lesen Sie hier mehr über das außergewöhnliche Projekt.

Am 21. und 22. September ist Omer Meir Wellber zu Gast beim Gewandhausorchester zu Leipzig, wo Werke von Schnittke, Haydn, Mendelssohn und Schubert auf dem Programm stehen werden.

Omer Meir Wellber als Gast beim Salonfestival am 23. Juni (Juni 2017)

Am Freitag, 23. Juni um 18.30 Uhr findet in der Galerie Tanit in München ein Kuenstlergespräch mit Omer Meir Wellber u.a. zu seinem Mozart-Buch statt, moderiert von der Publizistin und Co-Autorin des Buches Inge Kloepfer. Veranstalter ist das Salonfestival. Die Galerie ist selbstverständlich auch schon früher geöffnet.

Hier finden Sie die Details zur Veranstaltung.

Einen Tag später, am 24. Juni, dirigiert Omer Meir Wellber den Auftakt der Münchner Opernfestspiele „Oper für Alle“ auf dem Max-Joseph-Platz. Finden Sie Details zur Veranstaltung auf der Webseite der Bayerischen Staatsoper.

Omer Meir Wellber dirigiert Werther-Premiere in Palermo (Mai 2017)

Am Freitag, den 26. Mai 2017 wird Omer Meir Wellber am Teatro Massimo in Palermo mit dem Orchestra del Teatro Massimo die Premiere und Neuproduktion von Massenets Werther dirigieren. Giorgia Guerra führt dabei die Regie.

Nach der Premiere sind die weiteren Aufführungen am 27., 28., 30., 31. Mai sowie am 1. Juni.

Informationen zur Neuproduktion finden Sie hier.

Dresden: Künstlergespräch mit Omer Meir Wellber (April 2017)

Am Sonntag, 23. April 2017 findet im Societätstheater in Dresden in der Reihe „Im Ernst“ ein Künstlergespräch mit Omer Meir Wellber statt. Die Moderation übernimmt der Journalist Michael Ernst.

Der Dirigent wird größtenteils über sein neues Buch „Die Angst, das Risiko und die Liebe – Momente mit Mozart“ sprechen, das im Februar 2017 beim Ecowin-Verlag erschienen ist. Die Co-Autorin Inge Kloepfer wird ebenfalls anwesend sein. Im Anschluss findet eine Signierstunde statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Omer Meir Wellber dirigiert derzeit bei den Mozart-Tagen an der Dresdner Semperoper. Klicken Sie hier für weitere Infos dazu.

Omer Meir Wellber: Premiere Andrea Chenier (März 2017)

Am 12. März 2017 wird Omer Meir Wellber die Premiere von Umberto Giordanos Andrea Chenier an der Bayerischen Staatsoper in einer Inszenierung von Philipp Stölzl dirigieren.

Der Tenor Jonas Kaufmann wird bei der Neuproduktion die Titelrolle übernehmen, Anja Harteros die Rolle der Maddalena di Coigny. Luca Salsi singt Carlo Gérard.

Am 26. März 2017 ist die Oper konzertant in Paris im Théâtre des Champs-Elysées zu hören.

Finden Sie hier mehr Informationen zur Neuinszenierung.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner