Midori zu Gast im Speaking Soundly-Podcast (Oktober 2023)

Die Intention des Podcasts Speaking Soundly ist es, einen Einblick in die Gedankenwelt der führenden professionellen Künstlerinnen und Künstler von heute zu geben und mehr über ihre persönliche Reise auf der Suche nach Verbindung, Schönheit und Spiritualität durch Musik zu erfahren. Gastgeber von Speaking Soundly ist der Solotrompeter des Metropolitan Opera Orchestra David Krauss. Diese Woche ist Midori zu Gast bei Speaking Soundly.

Um den Podcast anzuhören, wählen Sie bitte unten die entsprechende Option.

Apple Podcasts: https://shorturl.at/cmoE7
Spotify: https://shorturl.at/kryCV

Livestream am 22. September um 20:05: Midori mit Bernsteins Serenade mit dem WDR Sinfonieorchester in der Kölner Philharmonie (September 2023)

Die Geigerin Midori wird mit Bernsteins Serenade für Violine, Streicher, Harfe und Schlagzeug in Köln zu Gast sein – das Konzert am Freitag, den 22. September gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester unter der Leitung von Constantinos Carydis wird live auf YouTube sowie der Website des WDR Sinfonieorchester und im Radio auf WDR 3 übertragen und ist auch zum Nachhören und Sehen verfügbar. Das Werk des US-amerikanischen Komponisten begleitet Midori gefühlt bereits ihr ganzes Leben, mit 14 Jahren spielte sie es unter der Leitung des Komponisten bei ihrem Debut in Tanglewood. Ihr riss währenddessen zwei Mal die Saite und Midori tauschte kurzerhand ihr ¾-Instrument gegen die große Geige des Konzertmeisters und danach gegen eine weitere. Den besonderen Moment gibt es auch auf YouTube, allerdings leider in schlechter Qualität, dennoch bekommt man einen Eindruck: https://www.youtube.com/watch?v=Rkp8YSuePPM

Informationen zu dem Konzert finden Sie hier. Auf dem Konzertprogramm stehen:

Gustav Mahler: Blumine, Sinfonischer Satz
Leonard Bernstein: Serenade für Violine, Streicher, Harfe und Schlagzeug
Dimitri Mitropoulos: Burial
Dmitrij Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70

Ein weiteres Konzert findet am Samstag, den 23. September in Duisburg statt.

 

OUT NOW – Neue CD-Veröffentlichung mit Midori (November 2022)

Die Violinistin Midori veröffentlicht gemeinsam mit dem Pianisten Jean-Yves Thibaudet Beethovens Sonaten für Klavier und Violine bei Warner. Die zehn Sonaten für Klavier und Violine entstanden zwischen 1797 und 1812 und gehören zu den bedeutsamsten Werken der Kammermusikgeschichte.

Die Aufnahme ist ab sofort zunächst digital erhältlich und wird im Januar 2023 als CD von Warner veröffentlicht.

Midori mit den Festival Strings Lucerne in Deutschland (April 2022)

Mit 11 Jahren spielte das Wunderkind Midori 1982 mit Zubin Mehta und dem New York Philharmonic das Silvesterkonzert, seitdem arbeitet sie als eine der führenden Geigerinnen mit weltweit renommierten Orchestern und Dirigenten. Nun wird Midori, die im vergangenen Jahr ihren 50. Geburtstag feierte, mit den Festival Strings Lucerne unter der Leitung von Daniel Dodds vier Konzerte in Deutschland spielen, in Freiburg am 27. April, in Stuttgart am 29. April, in Regensburg am 30. April und in Essen am 1. Mai.

Das Programm aus Beethovens Violinkonzert in D-Dur sowie den Romanzen Nr. 1 und 2 erschien zudem 2020 als gemeinsame Aufnahme bei Warner Classics. Auch eine nächste CD-Veröffentlichung ist geplant, Ende 2021 war Midori hierfür mit dem Pianisten Jean-Yves Thibaudet im Aufnahmestudio.

  1. April     Freiburg, Konzerthaus
    29. April     Stuttgart, Liederhalle
    30. April     Regensburg, Audimax
    1. Mai     Essen, Philharmonie
    Festival Strings Lucerne, Daniel Dodds
    Beethoven: Violinkonzert D-Dur
    Beethoven: Romanze Nr. 1 G-Dur
    Beethoven: Romanze Nr. 2 F-Dur
    Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur

READ MORE

Midori spielt Beethovens Violinkonzert mit der NDR Radiophilharmonie (Februar 2022)

Diese Woche spielt Midori Beethovens Violinkonzert D-Dur mit der NDR Radiophilharmonie unter Andrew Manze in Hannover und Wolfsburg und gibt damit ihr Debüt in Hannover. Weitere Informationen zu den Konzerten sowie Karten finden Sie hier.

Donnerstag, 3. Februar 2022 – Hannover
Freitag, 4. Februar 2022 – Wolfsburg
NDR Radiophilharmonie, Andrew Manze
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61

Direkt im Anschluss an das Konzert wird Midori am Harvard Radcliffe Institute die Kim and Judy Davis Dean’s Lecture in the Humanities halten. In dem Online-Vortrag wird sie über gemeinnützige Organisation und Freiwilligenarbeit sprechen. Der Vortrag wird online per Zoom übertragen, eine Anmeldung ist hier möglich.

Donnerstag, 3. Februar 2022 – Harvard Radcliffe Institute
Uhrzeit: 22:00 MEZ / 4 p.m. ET

 

Midori (Januar 2022)

Für ihr Lebenswerk wurde Midori im Mai 2021 der renommierten Kennedy Center Honors verliehen.

Im März 2022 geht Midori mit dem Royal Scottish National Orchestra auf Tournee in Europa, dem Orchester mit dem sie im November 2021 die Uraufführung des ihr gewidmeten Violinkonzert Nr. 2 „An die Unsterbliche Geliebte“ von Detlev Glanert in Edinburgh gespielt hat.

Mit den Festival Strings Lucerne wird sie im April vier Konzerte in Deutschland spielen, dabei stehen Beethovens Violinkonzert in D-Dur sowie den Romanzen Nr. 1 und 2 auf dem Programm. 2020 erschien eine gemeinsame Aufnahme mit diesen Werken bei Warner Classics.

Spoiler Alert: Midori und Jean-Yves Thibaudet befinden sich gerade im Aufnahmestudio. Stay tuned!

midori-violin.com

 

Midori mit Glanerts Zweitem Violinkonzert in Hamburg (Dezember 2021)

Am 10. Dezember spielt Midori die deutsche Erstaufführung des ihr gewidmeten Violinkonzert von Detlev Glanert mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester unter der Leitung von Brad Lubman.

Glanerts Violinkonzert Nr. 2 entstand nach der inhaltlichen Vorlage von Beethovens Brief an die „Untsterbliche Geliebte“ und ist wie der Brief selbst dreiteilig arrangiert.

  1. Dezember                            Hamburg, Elbphilharmonie
    NDR Elbphilharmonie Orchester, Brad Lubmann
    Midori – Violine
    Glanert: Violinkonzert Nr. 2 „An die Unsterbliche Geliebte“

Das Konzert wird am 10. Dezember um 20:00 Uhr auf NDR Kultur übertragen.

Midori spielt Glanerts zweites Violinkonzert mit dem Royal Scottish National Orchestra (November 2021)

Dieses Wochenende, am 5. und 6. November wird Midori mit dem Royal Scottish National Orchestra die Uraufführung von Detlev Glanerts Violinkonzert Nr. 2 „An die Unsterbliche Geliebte“ spielen. Das Konzert am 6. November aus der Glasgow Royal Concert Hall wird per Livestream übertragen. Tickets und weitere Informationen finden Sie hier.

5. November Edinburgh, Usher Hall
RSNO, Thomas Søndergård
Glanert: 2. Violinkonzert              Uraufführung

6. November Glasgow, Royal Concert Hall
RSNO, Thomas Søndergård
Glanert: 2. Violinkonzert

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner