Kent Nagano und Jan Vogler eröffent das Musikfest Hamburg 2021 (April 2021)

Am 6. Mai eröffnet Kent Nagano gemeinsam mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg das diesjährige Musikfest Hamburg 2021, auf dem Programm steht Beethovens 5. Symphonie und die Uraufführung des Tripelkonzerts „Alisma“; ein Werk für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester des Schweizer Komponisten William Blank.

Als Solisten dieser Hommage an Beethoven sind neben dem Cellisten Jan Vogler und der Geigerin Mira Wang, der Soloklarinettist der Wiener Philharmoniker, Daniel Ottensamer, zu erleben.

6. Mai um 20 Uhr als Livestream
William Blank: „Alisma“ Tripelkonzert für Violine, Violoncello, Klarinette und Orchester
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67 „Schicksalssymponie“

Dirigent: Kent Nagano
Violoncello: Jan Vogler
Violine: Mira Wang
Klarinette: Daniel Ottensamer
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kent Nagano an der Staatsoper Hamburg – Digitales Osterpaket 2021 (April 2021)

Die Staatsoper Hamburg bietet ein digitales Osterpaket auf ihrer Homepage an. Ab dem 2. bis zum 5. April 2021 stehen ausgewählte Produktionen aus dem Repertoire der Staatsoper als Video-on-Demand kostenfrei zur Verfügung. Zudem wird die Hamburger Produktion La Passione, die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano, am 3. April 2021 bei ARTE gezeigt und ist in der Mediathek verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie hier.READ MORE

Kent Nagano im Gespräch – Die Lukas-Passion von Krzysztof Penderecki bei DLF Chormusik (März 2021)

„Als 1966 die Lukaspassion in Münster ihre Uraufführung erlebte, wurde weltweit in den Feuilletons davon berichtet. Das Werk wurde durchaus kontrovers diskutiert. Aber es war schnell klar: es ist ein Meilenstein in der Musik des 20. Jahrhunderts.“

Hören Sie hier die Sendung Chormusik des DLF inklusive eines Gespräch mit Kent Nagano.

Im Juni 2020 wurde bei BIS-Records die Aufnahme von Krzysztof Pendereckis Lukas-Passion, welche mit Kent Nagano und dem OSM am Eröffnungsabend der prestigeträchtigen Salzburger Festspiele in der Felsenreitschule Salzburg im Juli 2018 aufgenommen wurde, veröffentlicht.

Das OSM ernennt Kent Nagano zum Ehrendirigenten (Februar 2021)

Das Orchestre symphonique de Montréal (OSM) hat heute bekannt gegeben, dass Kent Nagano den Ehrentitel „Conductor Emeritus“ erhält. Mit seiner Ernennung durch den Vorstand ist er, nach Wilfrid Pelletier und Zubin Mehta, der dritte Music Director des OSM, der diese Auszeichnung erhält.

Mit Stolz begrüße ich die Entscheidung des OSM-Vorstandes, mich zum Ehrendirigenten dieses großartigen Orchesters zu ernennen und bin tief bewegt von dieser Entscheidung. Ich möchte Lucien Bouchard, Madeleine Careau, allen anderen Mitgliedern des Vorstands sowie all meinen brillanten OSM-Kollegen für diese Ehre danken, die meine Verbundenheit mit Montreal und der Provinz Québec noch weiter stärkt.” — KENT NAGANOREAD MORE

Verfügbar als Stream: Kent Nagano dirigiert Arnold Schönbergs „Pierrot lunaire“ (Januar 2021)

Unter der Musikalischen Leitung von Kent Nagano und in der Animation von Luis August Krawen ist Arnold Schönbergs Pierrot lunaire mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg als Stream der Staatsoper Hamburg auf YouTube verfügbar. Es singen Anja Silja, Nicole Chevalier und Marie-Dominique Ryckmanns.

Video-Stream mit Kent Nagano, den Münchner Philharmonikern, Marie-Luise Modersohn und Julian Shevlin (Januar 2021)

Im vergangenen Juni war Kent Nagano zu Gast bei den Münchner Philharmonikern, als Orchester-eigene Solist*innen spielten Marie-Luise Modersohn und Julian Shevlin. Die Video-Produktion dieses Konzertprogramms wird von 16. Januar (19 Uhr) bis 23. Januar (19 Uhr) auf mphil.de/stream kostenfrei veröffentlicht.

Programm:

JOHANN SEBASTIAN BACH / MAX REGER
»O Mensch, bewein‘ dein‘ Sünde groß« BWV 622
Konzert für Oboe, Violine, Streicher und Basso continuo d-Moll BWV 1060
BELA BARTOK
Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta

Kent Nagano, Dirigent
Marie-Luise Modersohn, Oboe
Julian Shevlin, Violine

Kent Nagano

Nach mehr als einem Jahrzehnt als Music Director des Orchestre symphonique de Montréal, wurden zum Abschied im vergangenen Jahr zwei Aufnahmen mit Kent Nagano und dem OSM veröffentlicht. Krzysztof Pendereckis Lukas-Passion, welche am Eröffnungsabend der prestigeträchtigen Salzburger Festspiele in der Felsenreitschule Salzburg im Juli 2018 aufgenommen wurde, bei BIS-Records und das Album Ginastera – Bernstein – Moussa: Werke für Violine und Orchester mit Andrew Wan, Konzertmeister des OSM bei Analekta.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner