DVD Trailer online: Herbert Blomstedt & Gewandhausorchester (April 2017)

Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 90. Geburtstag von Herbert Blomstedt veröffentlicht das Label Accentus Music 2017 alle neun Symphonien Ludwig van Beethovens in einer CD-Box und auch einige der Symphonien auf DVD.

Zu den DVDs Beethoven Symphonien Nr. 6 & Nr. 7 sowie Beethoven Tripelkonzert/Symphonie Nr. 5 können Sie hier die Trailer auf YouTube einsehen:

DVD Beethoven Symphonien Nr. 6 & Nr. 7

DVD Beethoven Tripelkonzert/Symphonie Nr. 5

Dresden: Künstlergespräch mit Omer Meir Wellber (April 2017)

Am Sonntag, 23. April 2017 findet im Societätstheater in Dresden in der Reihe „Im Ernst“ ein Künstlergespräch mit Omer Meir Wellber statt. Die Moderation übernimmt der Journalist Michael Ernst.

Der Dirigent wird größtenteils über sein neues Buch „Die Angst, das Risiko und die Liebe – Momente mit Mozart“ sprechen, das im Februar 2017 beim Ecowin-Verlag erschienen ist. Die Co-Autorin Inge Kloepfer wird ebenfalls anwesend sein. Im Anschluss findet eine Signierstunde statt.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Omer Meir Wellber dirigiert derzeit bei den Mozart-Tagen an der Dresdner Semperoper. Klicken Sie hier für weitere Infos dazu.

Herrenchiemsee Festspiele 2017 (April 2017)

Vom 18. – 30. Juli 2017 werden dieses Jahr die Herrenchiemsee Festspiele stattfinden.

„Wege der Entdeckungen, in eine Zukunft des Neuen, aus Wandel und Revolutionen, aber auch aus Vielfalt und Einheit. Die Welt des Barock! Eine Aufbruchszeit!“

Barocke Wege geht Intendant und künstlerischer Leiter Enoch zu Guttenberg bei den diesjährigen Herrenchiemsee Festspielen. Bereits zum Auftakt im Münster Frauenchiemsee am 18. und 19. Juli wird er gemeinsam mit dem Orchester der KlangVerwaltung und der Chorgemeinschaft Neubeuern die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach zu Gehör bringen.

Aber es sind nicht ausschließlich barocke Werke, mit denen das Festival aufwarten wird: So präsentiert das Münchner Kammerorchester unter der Leitung von Clemens Schuldt Werke von Haydn, Liszt und Britten. Der Pianist Gerhard Oppitz lädt zu einem Klavier-Abend mit Werken von Grieg, Franck, Brahms etc. ein, und Enoch zu Guttenberg dirigiert neben Bachs Magnificat Mozarts Große Messe c-Moll KV 427.

Die Herrenchiemsee Festspiele präsentieren sich wie gewohnt mit Konzerten im Königsschloss auf der Herreninsel sowie im Kloster Frauenchiemsee inmitten des Chiemsees, 70 km südöstlich von München, mit Blick auf die Chiemgauer Alpen, wo Sie erneut die Fährüberfahrt auf die Insel, die Kutschfahrt zum Schloss, das traditionelle Alphornspiel während der Konzertpause auf dem Schlossplatz und die nächtliche Rückfahrt im von der untergehenden Sonne umglänzten Dämmerlicht erleben können.

Finden Sie hier das Programm der diesjährigen Herrenchiemsee Festspiele.

Kent Nagano dirigiert Opera piccola an der Hamburgischen Staatsoper (April 2017)

Heute feiert die diesjährige opera piccola an der Hamburgischen Staatsoper mit dem Titel „Erzittre, feiger Bösewicht!“ Premiere unter der Leitung von Generalmusikdirektor Kent Nagano. Inszeniert wird das Musiktheater für junge Leute nach Wolfgang Amadeus Mozarts „Zauberflöte“ von Staatsopern-Intendant Georges Delnon.

Die weiteren Aufführungen finden am 22., 23., 25., 27., 30. April sowie am 3., 6. und 7. Mai statt.

Finden Sie hier mehr Informationen zur Produktion.

Herbert Blomstedt dirigiert Konzerte in Skandinavien (April 2017)

Herbert Blomstedt, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feiert, ist zur Zeit Gast in Norwegen und Finnland.

Am 6. und 7. April dirigiert er die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach im Konserthus Oslo. Es spielt das Oslo Philharmonic Orchestra.

Am 12. und 13. April wiederum wird Herbert Blomstedt das Finnish Radio Symphony Orchestra mit Sibelius‘ 4. Symphonie sowie Beethovens 5. Symphonie dirigieren. Die Konzerte finden im Musiikkitalo in Helsinki statt.

Finden Sie mehr Infos zu den Konzerten in Oslo und in Helsinki durch Klick auf die Städtenamen.

Jan Vogler & Bill Murray veröffentlichen CD „New worlds“ (April 2017)

Die CD New Worlds kombiniert US-Literatur von Walt Whitman, Ernest Hemingway, Mark Twain und Fenimore Cooper mit Werken von Bach, Schubert, Piazzolla und Gershwin.

Neben Bill Murray und Jan Vogler wirken außerdem Mira Wang an der Violine sowie Vanessa Perez am Klavier mit. Als Bill Murray, Jan Vogler & Friends werden die Künstler das Programm erstmalig am 4. Juni 2017 bei den Dresdner Musikfestspielen vorstellen. Ab Juli 2017 wird das Programm auch in Nord-Amerika auf Tour gehen und u.a. in der New Yorker Carnegie Hall zu Gast sein.

Neue CD-Erscheinung Mari Kodamas: De Fallas Noches en los jardines de España (April 2017)

Am 5. Mai 2017 erscheint Mari Kodamas neueste CD bei Pentatone: Noches en los jardines de España von Manuel de Falla, gemeinsam mit dem Orchestre de la Suisse Romande unter Kazuki Yamada. Zwischen 1909 und 1916 entstanden, widmet sich diese wahrscheinlich impressionistischste Werk de Fallas der Suche nach einem spanischen Nationalstil – in einem Changieren zwischen Klavier und Orchester zeichnet es ein geradezu greifbares Bild einer andalusischen Nacht.

Die CD ist vorab über die Webseite des Labels erhältlich: http://www.pentatonemusic.com/manuel-falla-kodama-harmsen-yamada-osr

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner