Francisco Fullana erhält Avery Fisher Career Grant 2018 (März 2018)

Der spanische Geiger Francisco Fullana empfängt einen Avery Fisher Career Grant 2018. Das wurde heute in New York bekannt gegeben.

Die hochrenommierten Career Grants sind Teil des Avery Fisher Artist Programs des Lincoln Center for the Performing Arts und werden jährlich für außergewöhnliche Leistungen an klassische junge Künstler zu Beginn ihrer Karriere verliehen. Frühere Preisträger waren u.a. die Pianisten Yuja Wang und Kirill Gerstein, der Geiger Augustin Hadelich oder auch die Cellistin Alisa Weilerstein. Finden Sie hier weitere Informationen zu den Avery Fisher Career Grants.

Heute Abend ab 18 Uhr (New Yorker Zeit) können Sie live auf Facebook die Career Grant-Veranstaltung mitverfolgen.

Jan Vogler in Rotterdam (März 2018)

Der Cellist Jan Vogler spielt am 25. März ein Konzert mit dem Orchestra of the 18th Century unter der Leitung von Jonathan Nott in Rotterdam. Gemeinsam mit dem Geiger Thomas Zehetmair werden sie Brahms‘ Konzert für Violine und Violoncello a-Moll op. 102 spielen.

Finden Sie hier weitere Informationen zu dem Konzert.

 

Manfred Honeck dirigiert das hr-Sinfonieorchester in Frankfurt (März 2018)

Der österreichische Dirigent Manfred Honeck wird am 22. und 23. März 2018 zwei Konzerte mit dem hr-Sinfonieorchester in der Alten Oper Frankfurt dirigieren. Solist der Konzerte ist der Bratscher Antoine Tamestit. Es stehen Werke von MacMillan, Walton und Tschaikowsky auf dem Programm.

Das Konzert am 23. März wird live auf YouTube ab 20 Uhr übertragen. Hier finden Sie den Link zum Livestream.

Klicken Sie hier für mehr Informationen zu den Konzerten.

Kent Nagano und Mari Kodama beim Trans-Siberian Art Festival (März 2018)

Kent Nagano und Mari Kodama spielen beim Trans-Siberian Art Festival in Novosibirsk:

Kent Naganao
9. März, Nowosibirsk, Arnold Kats State Concert Hall
Novosibirsk Philharmonic Orchestra
Strauss: „Also sprach Zarathustra“
Bruch: Violinkonzert Nr. 1
Beethoven: Fantasie für Klavier, Chor und Orchester
Vadim Repin –Violine, Konstantin Lifschitz – Klavier

Mari Kodama
11. März, Nowosibirsk, Arnold Kats State Concert Hall
Schumann: Arabeske
Schumann: Klavierquartett Es-Dur
Dvorak: Klavierquintett
Vadim Repin – Violine, Clara-Jumi Kang – Violine, Maxim Rysanov – Viola, Pablo Ferrandez – Violoncello

12. März, Berdsk, Palace of culture „Rodina“
Schumann: Klavierquartett Es-Dur
Dvorak: Klavierquintett
Vadim Repin – Violine, Clara-Jumi Kang – Violine, Maxim Rysanov – Viola, Pablo Ferrandez – Violoncello

Weitere Informationen zu den Konzerten finden Sie hier.

Omer Meir Wellber dirigiert Verdi-Premiere an der Bayerischen Staatsoper (März 2018)

Les Vêpres siciliennes, eine der seltener aufgeführten Opern von Giuseppe Verdi, wird am 11. März 2018 in der Bayerischen Staatsoper in einer Neuinszenierung von Antú Romero Nunes und unter der musikalischen Leitung von Omer Meir Wellber ihre Premiere feiern.

Finden Sie hier weitere Informationen und Termine zur Produktion.

Die Aufführung am Sonntag, 18. März wird live auf STAATSOPER.TV gestreamt.

Im Juli wird die Produktion während der Münchner Opernfestspiele wiederholt. Finden Sie alle Aufführungsdaten unten in der Übersicht.

 

 

Kent Nagano bei den Münchner Philharmonikern (März 2018)

Am 2., 4. und 5. März 2018 wird Kent Nagano zu Gast bei den Münchner Philharmonikern in der Philharmonie am Gasteig in München sein.  Auf dem Programm steht Mahlers 3. Symphonie.

Finden Sie hier weitere Informationen zum Programm und den Beteiligten.

CD-Release am 2. März: Francisco Fullanas Debüt-CD „Through the lens of time“ (März 2018)

Am Freitag, 2. März wird die Debüt-CD des spanischen Geigers Francisco Fullana „Through the lens of time“ bei Orchid Classics erscheinen.

Finden Sie hier die vom Label eingerichtete Website mit allen nötigen Informationen zur Veröffentlichung.

In diesem Video bekommen Sie einen Eindruck von Isang Yuns „Königliches Thema“, das Francisco Fullana für die CD eingespielt hat.

Die Online-Streaming-Plattform für klassische Musik IDAGIO featured das Album pünktlich zum Release. Klicken Sie hier.

Die CD ist außerdem in der AppleMusic „A-List“ mit aufgenommen worden. Klicken Sie hier.

Kent Nagano: Saisonankündigung 2018/19 des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg (Februar 2018)

Heute wurde durch Chefdirigent Kent Nagano sowie Intendant Georges Delnon in Hamburg die neue Konzertsaison 2018/19 des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg angekündigt.

Kent Nagano dirigiert in der neuen Spielzeit fünf Philharmonische Konzerte sowie das Silvesterkonzert und das Sonderkonzert zum Internationalen Musikfest Hamburg. Zu hören sind Klassiker wie Mozart, Beethoven oder Brahms. Daneben wird Hamburgs Generalmusiker aber auch moderne Werke aufführen, wie Ligetis „Requiem“ und „Atmosphères“ oder Widmanns „Con brio“.

Finden Sie hier den Saisonflyer mit allen Konzerten auf einen Blick.

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Pressekonferenz in der Hamburgischen Staatsoper mit Kent Nagano und Georges Delnon © Bertold Fabricius

 

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner