neue CD von Kent Nagano: Jörg Widmanns ARCHE bei ECM (Oktober 2018)

Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg veröffentlichen ihre erste gemeinsame CD: die Live-Aufnahme des Oratoriums ARCHE von Jörg Widmann, das anlässlich der Elbphilharmonie-Eröffnungsfeierlichkeiten im Januar 2017 uraufgeführt wurde – in Auftrag gegeben vom Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und unterstützt durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.

Die CD erscheint am 5. Oktober 2018 beim Label ECM Records.

Finden Sie hier weitere Informationen des Labels.

Omer Meir Wellber zum Chefdirigenten des BBC Philharmonic Orchestra ernannt (Oktober 2018)

Der Dirigent Omer Meir Wellber wurde zum neuen Chefdirigenten des BBC Philharmonic Orchestra in Manchester ernannt. Er tritt die Stelle im September 2019 an. Sein erster Vertrag läuft über vier Jahre.  Der 36-jährige Omer Meir Wellber wird das Orchester in seiner Konzertreihe in der Bridgewater Hall in Manchester, bei den BBC Proms in London und auf internationalen Tourneen leiten. Alle Konzerte werden aufgezeichnet oder live auf BBC Radio 3 gesendet. Omer Meir Wellber wird weiterhin Konzerte im Norden Englands und darüber hinaus, u.a. in Leeds, Stoke on Trent und Nottingham dirigieren.   Sein erster Auftritt an der Spitze des Orchesters im Jahr 2019 wird gleichzeitig sein Debüt bei den BBC Proms in London sein. Sein erstes Konzert als Chefdirigent in Manchester wird im September 2019 stattfinden.

Zu der Ernennung kommentiert Simon Webb, General Manager des BBC Philharmonic Orchestra: „Als ich Omer im letzten Jahr bei einer Reihe von Orchestern dirigieren sah, hatte ich das Glück, sein großes Können und Wirken anhand einer breiten Repertoire-Palette zu erleben. Seine unmittelbare Verbindung zum BBC Philharmonic Orchestra wurde in seinem ersten Konzert offenbar und wir freuen uns jetzt, einen der gefragtesten jungen Dirigenten seiner Generation gewonnen zu haben.“

Omer Meir Wellber fügt hinzu: „Ich habe im März zum ersten Mal mit dem BBC Philharmonic Orchestra gearbeitet und wusste sofort, dass es sich um eine ganz besondere Gruppe von Menschen und außergewöhnlichen Musikern handelt. Manchester und die ganze Region haben einen unglaublichen kulturellen Reichtum. Ich freue mich sehr darauf, die kommenden Saisons mit dem Orchester zu planen.“

Vertragsverlängerung Manfred Honeck beim Pittsburgh Symphony Orchestra bis Ende der Saison 2021/22 (September 2018)

Manfred Honeck, seit 2008 Music Director des Pittsburgh Symphony Orchestra, hat seinen Vertrag bis Ende der Saison 2021/22 verlängert.

Der Dirigent hat sich als einer der führenden Dirigenten weltweit etabliert und ist für seine unverwechselbaren Interpretationen eines breiten klassischen Repertoires bekannt. Er hat das PSO zu großen musikalischen Erfolgen geführt, u.a. durch zwei Grammy Awards im Januar 2018. Außerdem wurde er von den International Classical Music Awards zum Künstler des Jahres 2018 gekürt. Gemeinsam mit dem Orchester ist er regelmäßig in den großen europäischen Musikhauptstädten und bei bedeutenden Festivals zu Gast. Durch regelmäßige Residencies pflegen Manfred Honeck und das PSO eine enge Beziehung zum Wiener Musikverein.

„Es ist mir eine besondere Freude und Ehre, weiterhin als Music Director dieses großartigen Orchesters arbeiten zu können“, sagt Manfred Honeck. „Ich bewundere und respektiere die Musiker des Pittsburgh Symphony Orchestra und empfinde eine tiefe Zuneigung für die Stadt Pittsburgh. Ich freue mich in den nächsten Jahren auf zwei besondere Anlässe mit dem Orchester: die 125. Jubiläumssaison des PSO sowie die 50. Jubiläumssaison der Heinz Hall als Heimat des Orchesters. Ich freue mich, mit diesem Orchester weiterhin Tourneen durchzuführen und CD-Aufnahmen zu realisieren, und auf noch mehr Musik und herausragende Auftritte in unserer Stadt Pittsburgh und weltweit.“

Leonidas Kavakos – Deutsche Erstaufführung von Lera Auerbachs „NYx: Fractured Dreams“ (September 2018)

Leonidas Kavakos spielt deutsche Erstaufführung von dem ihm gewidmeten Violinkonzert NYx: Fractured Dreams von Lera Auerbach:

24. September, 20 Uhr Berlin, Philharmonie
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Robin Ticciati
Lera Auerbach: Violinkonzert Nr. 4 „NYx: Fractured Dreams“

Das Konzert wird am 25. September um  20.03 Uhr auf Deutschlandfunk Kultur übertragen.

Midori zu Gast bei den Nürnberger Symphonikern (September 2018)

Am Samstag, den 22. September ist Midori zu Gast bei den Nürnberger Symphonikern. Unter der Leitung des neuen Chefdirigenten des Orchesters Kahchun Wong spielt sie das Violinkonzert von Johannes Brahms.

Das Konzert im Überblick:
22. September, 20 Uhr – Nürnberg, Meistersingerhalle
Nürnberger Symphoniker, Kahchung Wong
Brahms: Violinkonzert

Weitere Details zum Konzert finden Sie hier.

Omer Meir Wellber dirigiert Bernstein beim Gewandhausorchester – MDR Kultur-Liveübertragung (September 2018)

Der Dirigent Omer Meir Wellber kehrt in dieser Woche zurück zum Gewandhausorchester nach Leipzig, u.a. mit Leonard Bernsteins Facsimile, einem choreographierten und selten gespielten Orchesterwerk, gemeinsam mit Tänzern des Balletts der Musikalischen Komödie Leipzig.

Finden Sie hier weitere Informationen zu den Konzerten am 20. und 21. September.

Das Konzert am Donnerstag, 20. September wird ab 20.05 Uhr live auf MDR Kultur übertragen. Klicken Sie hier für weitere Infos.

 

60. Geburtstag Manfred Honeck (September 2018)

Am 17. September feiert Dirigent Manfred Honeck seinen 60. Geburtstag, was durch das PSO gebührend gefeiert wird: u.a. durch die Auftragskomposition Resurrexit des amerikanischen Komponisten Mason Bates, der 2018 Composer of the Year bei Musical America ist.

 

28., 30. September
Pittsburgh, Heinz Hall
Bates: Resurrexit, Auftragswerk zu Ehren von Manfred Honecks 60. Geburtstag (UA)
Bruch: Violinkonzert Nr. 1
Brahms: Symphonie Nr. 2
Pinchas Zukermann – Violine