Weltweiter Video-Livestream: Omer Meir Wellber und das BBC Philharmonic (September 2019)

Heute um 17:30 Uhr (MEZ), Omer Meir Wellbers Konzert als neu ernannter Chefdirigent des BBC Philharmonic in Manchester, der Heimat des Orchesters. Erleben Sie eine einzigartige Adaption von Vivaldis Vier Jahreszeiten (2. Sommer) mit Jacob Reuven, Mandoline, und Mozarts Klavierkonzert Nr. 12 unter der Leitung von und am Klavier mit Wellber mit einer interessanten Wendung: Improvisation der Kadenzen mit Musikern aus dem Orchester sowie Werke von Schumann und Schönberg.

Sehen Sie heute um 17:30 (MEZ) den weltweiten Livestream hier oder unter www.bbc.co.uk/philharmonic; mit nachfolgendem Catch-up-Stream.

Buchpräsentation mit Kent Nagano im Amerikazentrum Hamburg (September 2019)

Am 12. September wird Kent Nagano im Amerikazentrum Hamburg sein Buch „Classical Music – Expect the Unexpected“ präsentieren. Nach einer Vorstellung und einem Gespräch mit der Moderatorin Johanna von Coburg wird es die Möglichkeit eines Q&A geben.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Weiter Information zu dem Buch finden Sie hier.

Omer Meir Wellber mit dem BBC Philharmonic in Manchester (September 2019)

Am 13. September 2019 wird Omer Meir Wellber, als neuer Chefdirigent des BBC Philharmonic, Werke von Vivaldi, Mozart, Schönberg und Schuhmann dirigieren.

Zuvor, am 12. September, leitet er den Start der Musikvermittlungskampagne Bring the Noise von BBC Education, welche Kindern die Freude am Musizieren näher bringen soll.

13. September Manchester, MediaCityUK
BBC Philharmonic Studio Concert
Vivaldi: Vier Jahreszeiten (Sommer)
Mozart: Klavierkonzert Nr. 12 K.414
Schoenberg: Fünf Orchesterstücken Op. 16
Schumann: Symphonie Nr. 4
Jacob Reuven – Mandoline

Weitere Informationen finden Sie hier!

Midori und Jean-Yves Thibaudet für Duo-Konzerte in Europa (September 2019)

Am 13. September 2019 spielen Geigerin Midori und Pianist Jean-Yves Thibaudet ihr erstes gemeinsames Duo-Rezital in Europa – in der Stadthalle Germering, bei München. Auf dem Programm stehen Schumann, Fauré, Debussy und Enescu. Dem Konzert in Germering folgt ein Konzert beim Enescu Festival in Bukarest. Zwei weitere Konzerte in Frankreich und den Niederlanden spielen die beiden im November.

Im April diesen Jahres tourten die beiden erstmals gemeinsam die USA, mit Stops in Scottsdale, San Francisco, La Jolla, Chicago und Princeton.

Überlick über die Konzerte von Midori und Jean-Yves Thibaudet in Europa:

13. September – Germering, Stadthalle
Schumann: Violinsonate Nr. 1 a-Moll Op. 105
Fauré: Violinsonate Nr. 1 A-Dur Op. 13
Debussy: Violinsonate g-Moll L. 140
Enescu: Violinsonate Nr. 3 a- Moll op. 25
Jean-Yves Thibaudet – Klavier

16. September – Bukarest, Romanian Athenaeum – Enescu Festival
s. 13. September

17. November – Lyon, Auditorium
s. 13. September

20. November – Utrecht, TivoliVredenburg
s. 13. September

 

Leonidas Kavakos beim Musikfest Bremen (September 2019)

Nach einer Festival-Tournee mit den Wiener Philharmonikern und Andrés Orozco-Estrada mit Stops bei den BBC Proms in London und bei den Festivals in Luzern und Grafenegg mit Korngolds Violinkonzert beendet Leonidas Kavakos seinen Festival-Sommer mit einem Konzert mit dem Aurora Orchestra unter Nicholas Collon beim Musikfest Bremen mit Beethovens Violinkonzert.

Die Details der Konzerte im Überblick:

4. September – London, Royal Albert Hall – BBC Proms
Wiener Philharmoniker, Andrés Orozco-Estrada
Korngold: Violinkonzert

5. September – Luzern, KKL – Lucerne Festival
s. 4. September

8. September – Grafenegg, Wolkenturm – Grafenegg Festival
s. 4. September

14. September –  Bremen, Die Glocke – Musikfest Bremen
Aurora Orchestra, Nicholas Collon
Beethoven: Violinkonzert

Weitere Informationen zum Konzert in Bremen finden Sie hier.

Midori – Semesterbeginn am Curtis Institute of Music, Philadelphia (September 2019)

Nach einem Sommer mit Meisterkursen und Konzerten bei Festivals und Sommer-Schulen am Interlochen Center for the Arts (Michigan, USA), beim Domaine Forget International Festival in Québec, Kanada, dem Ravinia’s Summer Conservatory des Ravinia Steans Music Institute (Illinois, USA), bei  Krzyżowa Music, Aspen Music Festival (Colorado, USA) und bei den Weimarer Meisterkursen in Deutschland, startet Midori in Philadelphia nun in das neue akademische Jahr 2019-20. Es ist ihr zweites Jahr am dortigen Curtis Institute of Music, wo sie vor einem Jahr ihren Lehrstuhl im Fach Violine übernahm und damit in eine lange und geschichtsträchtige Tradition des Violinspiels und des starken Engagements für das Gemeinwesen trat.

David Philip Heftis „Changements“ beim George Enescu Festival (August 2019)

Am Sonntag, den 1. September 2019 präsentiert die Royal Camerata beim George Enescu Festival in Bukarest u.a. ein Werk David Philip Heftis, der 2005 den George Enescu Kompositionswettbewerb des Festivals gewonnen hat: Changements – Stimmungsbilder für Orchester.

Die Details des Konzerts im Überblick:
1. September – Bukarest, Radio Hall – Enescu Festival
Royal Camerata, Constantin Adrian Grigore
Hefti: Changements – Stimmungsbilder für Orchester
et al.

Hier finden Sie Informationen zum Konzert.
Weiterführende Information zum Werk können Sie hier finden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner