Omer Meir Wellber auf Tour mit Hilary Hahn und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen (August 2019)

Omer Meir Wellber wird ab dem 22. August gemeinsam mit der Violinistin Hilary Hahn und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen bei verschiedenen renommierten Festival in Deutschland, Spanien und der Schweiz Werke von unter anderem Bach und Schubert dirigieren.

Konzerttermine und weitere Informationen:

22. August Kloster Eberbach, Basilika Rheingau Musik Festival
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Bach: ausgewählte Choräle
Bach: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll
Bach: Violinkonzert Nr. 2 E-Dur
Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Hilary Hahn – Violine

23. August Lübeck, Musik- und Kongresshalle Schleswig-Holstein-Musikfestival
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Otto: Contrapunctus I (Orchestrierung des Contrapunctus I aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll
Sadikova: Mirroring Contrapunctus for orchestra (Orchestrierung des Contrapunctus XII aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 2 E-Dur
Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Hilary Hahn – Violine

24. August Flensburg, Deutsches Haus Schleswig-Holstein-Musikfestival
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Otto:
Contrapunctus I (Orchestrierung des Contrapunctus I aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll
Sadikova: Mirroring Contrapunctus for orchestra (Orchestrierung des Contrapunctus XII aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 2 E-Dur
Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Hilary Hahn – Violine  

27. August San Sebastián, Kursaal Auditorium San Sebastián Festival
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Otto: Contrapunctus I (Orchestrierung des Contrapunctus I aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll
Sadikova: Mirroring Contrapunctus for orchestra (Orchestrierung des Contrapunctus XII aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 2 E-Dur
Schubert: Sinfonie Nr. 4
Hilary Hahn – Violine

29. August Gstaad, Kirche Saanen Gstaad Festival
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Bach: ausgewählte Choräle
Bach: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll
Bach: Violinkonzert Nr. 2 E-Dur
Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Hilary Hahn – Violine

31. August Redefin, Landgestüt Festspiele Mecklenburg-Vorpommern
Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Otto: Contrapunctus I (Orchestrierung des Contrapunctus I aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll
Sadikova: Mirroring Contrapunctus for orchestra (Orchestrierung des Contrapunctus XII aus Bachs „Die Kunst der Fuge“ BWV 1080)
Bach: Violinkonzert Nr. 2 E-Dur
Schubert: Sinfonie Nr. 3 D-Dur D 200
Hilary Hahn – Violine

David Philip Heftis „Media nox“ beim ARD Radiofestival (August 2019)

Am 13. August 2019 wird der Mitschnitt der Uraufführung von David Philip Heftis Flötenkonzert Media nox – Musirk zu dritten Nachtwache beim ARD Radiofestival ausgestrahlt. Die Uraufführung fand statt am 3. April 2019 beim Heidelberger Frühling mit der Deutschen Radiophilharmonie unter Jamie Phillips und Tatjana Ruhland als Solistin.

David Philip Hefti über Media nox:
„Die Harmonik des Werkes ist mehrheitlich vierteltönig und lässt die Klänge um die Themenfelder Dämmerung, Nacht, Sphäre, Traum, Schlaflosigkeit und Halluzination kreisen. So entstehen – als Leitgedanke dieses Werkes – statische, bewegte und changierende Klangflächen, die durch rhythmische und melodische Klangfäden der Solo-Flöte immer wieder aufgeraut werden. Diese mikrotonale Musik höre ich immer wieder im Dämmerzustand zwischen Schlaf und Schlaflosigkeit.“

Mehr Informationen zur Sendung finden Sie hier.

Mari Kodama beim Classical Spree Festival in Montreal (August 2019)

Am Samstag, den 10. August 2019 ist Mari Kodama in einem Rezital mit Vadim Repin beim Classical Spree Festival des Orchestre symphonique de Montréal zu hören. Auf dem Programm stehen Debussy, Grieg und Tschaikowski.

Das Konzert im Überblick:
10. August – Montreal, Cinquième Salle – Viree Classique Festival
Debussy: Violinsonate Nr. 3
Grieg: Violinsonate Nr. 3
Tschaikowski: “Lensky’s Aria” aus Eugene Onegin
Vadim Repin – Violine

Omer Meir Wellber – BBC Proms Konzerte – Presse und Stream on Demand (August 2019)

Omer Meir Wellbers Debüt bei den BBC Proms als neuer Chefdirigent des BBC Philharmonic Orchestra wurde von der britischen Presse einhellig gefeiert.

Dank BBC Radio 3 können die Rundfunkmitschnitte noch zwei bzw. drei Wochen online im Stream nachgehört werden.

Prom 7:
23. Juli – London, Royal Albert Hall – BBC Proms
BBC Philharmonic Orchestra
Mozart: Klavierkonzert Nr. 15 KV 450
Ben-Haim: Symphonie Nr. 1
Schönberg: Fünf Orchesterstücke op. 16
Schumann: Symphonie Nr. 4
Yeol Eum Son – Klavier
Stream-On-Demand bis zum 21. August

Prom 14:
29. Juli – London, Royal Albert Hall – BBC Proms
BBC Philharmonic Orchestra
Haydn: Die Schöpfung
Sarah-Jane Brandon – Sopran, Benjamin Hulett – Tenor, Christoph Pohl – Bariton
BBC Proms Youth Choir
Stream-on-demand bis zum 27. August

 

Jan Voglers Moritzburg Festival startet am 4. August (August 2019)

Vom 4. – 18. August findet das Moritzburg Festival 2019 statt. Es wird die 27. Festivalausgabe sein. Künstlerischer Leiter des Festivals ist der Cellist Jan Vogler.

Die Schirmherrschaft hat in diesem Jahr die Solistin Anne-Sophie Mutter übernommen.

Finden Sie hier das Programm und weitere Informationen zum Festival.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner