Omer Meir Wellber beim Schleswig-Holstein Musik Festival (August 2024)

Der Dirigent Omer Meir Wellber präsentiert zusammen mit dem Pianisten Guy Mintus ein besonderes Programm beim Schleswig-Holstein Musik Festival:

Am 26. August in der Reithalle Elmshorn und am 27. August in der Christkirche Rendsburg spielen sie mit dem Symphonieorchester der Volksoper Wien ein Programm, das Mendelssohns Italienische Sinfonie mit Improvisationen über venezianische und neapolitanische Volkslieder ineinander verwebt. Lassen Sie sich überraschen!

Das Konzert in Rendsburg am 27. August wird vom NDR aufgenommen und am 13. Oktober 2024 um 21:30 Uhr auf NDR Kultur gesendet.

Omer Meir Wellber war 2022 mit 14 sehr unterschiedlichen Konzerten in Form und Besetzung gefeierter Portraitkünstler des SHMF.

26. August         Schleswig-Holstein Musik Festival, Elmshorn Reithalle
Symphonieorchester der Volksoper Wien
Felix Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 »Italienische« mit Improvisationen über venezianische und neapolitanische Volkslieder
Guy Mintus – Klavier
Omer Meir Wellber – Akkordeon und Leitung

27. August         Schleswig-Holstein Musik Festival, Rendsburg Christkirche
s. 26. August

shmf.de

Midoris Festival-Auftritte im August 2024 (August 2024)

Die Violinistin Midori spielt im August 2024 zuerst Bartóks Violinkonzert beim Aspen Music Festival (Colorado) am 4. August und Prokofjews Violinkonzert beim Tanglewood Festival (Massachusetts) mit dem Boston Symphony Orchestra am 16. August. Am 20. August präsentiert Sie in der Hollywood Bowl (Los Angeles) Violinkonzert.

Später im August spielt sie am 23. August beim Edinburgh International Festival in Schottland zusammen mit dem Pianisten Özgür Aydin ein Konzert mit Werken von Mozart, Fauré und Richard Strauss.

Max Volbers: Zweite Single-Veröffentlichung aus „Foreign Masters“ (August 2024)

Der Blockflötist Max Volbers hat Ende Juli seine zweite Single aus seinem neuen Album „Foreign Masters“ veröffentlicht: Barsanti: The lass of Peatie’s Mill, aufgenommen von Max Volbers (Blockflöte) und Alexander von Heißen (Cembalo) ist auf allen digitalen Musikplattformen verfügbar.

Das Album „Foreign Masters“ erscheint im September bei Berlin Classics.

Link zu allen veröffentlichten Singles

Francesco Barsanti kam 1714 als junger Mann nach London und reiste 1735 weiter nach  Schottland im Jahr 1735. Dort verliebte er sich sowohl in eine schottische Frau als auch  in die schottischen Melodien. Davon inspiriert, veröffentlichte er eine ganze Sammlung alter schottischer Melodien“ und fügte den Melodielinien seinen eigenen Basso Continuo hinzu. „The lass of Patie’s mill“ ist eine schöne, einfache Melodie und war unglaublich populär. Leider ist der Originaltext nicht überliefert. – Max Volbers

Ella Milch-Sheriffs neue Oper ALMA: Uraufführung am 26. Oktober (August 2024)

Die neue Oper ALMA der Komponistin Ella Milch-Sheriffs wird am 26. Oktober 2024 an der Wiener Volksoper uraufgeführt, dirigert von Omer Meir Wellber. ALMA ist eine Oper über Alma Mahler-Werfel – eine Frau, die als Komponistin, Muse, Femme fatale und große Künstlerin bekannt ist.

26. Oktober 2024, Volksoper WienPremiere
Ella Milch-Sheriff: ALMA
Ido Ricklin – Libretto
Omer Meir Wellber – Dirigent
Ruth Brauer-Kvam – Regie
Ido Ricklin – Libretto

Kompositionsauftrag der Volksoper Wien, Intendantin Lotte de Beer
Weitere Aufführungen am 31. Oktober, 4., 6. & 9. November
(Die Vorstellung am 9.11. wird von Keren Kagarlitsky dirigiert)

Informationen zur Besetzung finden Sie hier und die Synopsis der Oper hier.
Weitere Informationen bei Edition Peters über ALMA finden Sie hier.

 

Midoris erste Saison als künstlerische Leiterin des Ravinia Steans Music Institute’s Program for Piano & Strings (Juli 2024)

Die Violinistin Midori leitete vom 22. Juni bis zum 25. Juli das Ravinia Steans Music Institute’s Program for Piano & Strings in ihrer ersten Saison als künstlerische Leitering. Das ausgezeichnete Programm für Klavier und Streichinstrumente bezog sich auf die Interpretation, das Üben und das Aufführen von klassischem Sonaten- und Kammermusikrepertoire.

Mehr als zwei Dutzend GeigerInnen, BratschistInnen, CellistInnen und PianistInnen trafen sich für fünf Wochen zu intensiven Proben und Coachings unter der Leitung von Midori und weiteren renommierten Dozierenden. Das Steans Music Institute befindet sich in Highland Park, Illinois.

Im Rahmen des Piano & Strings Program gab Midori am 6. Juli ein Konzert mit anderen Dozierenden und sie präsentierten zusammen das Beethoven Streichtrio Nr. 4 und Schumanns Klavierquintett mit Timo Andres‘ Klaviertrio (das 2018 vom Ravinia Steans Music Institute in Auftrag gegeben wurde) und Carlos Simons „Where two or three are gathered“.

ravinia.org

 

Große Europatournee des Orchestre Symphonique de Montréal im November 2024 (Juli 2024)

Das OSM wird mit seinem Chefdirigenten Rafael Payare vom 19. bis 30. November 2024  in acht europäischen Städten auf Tournee zu Gast sein: Hamburg, Berlin, München, Wien, Amsterdam, Paris, Luxemburg und London. Gemeinsam mit dem Pianisten Daniil Trifonov präsentiert das Orchester Werke von Beethoven, Berlioz, Schumann, Strauss und des iranisch-kanadischen Komponisten und Pianisten Iman Habibi. Der 1980 in Venezuela geborene Dirigent Rafael Payare ist seit Herbst 2022 Chefdirigent des OSM und somit Nachfolger von Dirigent Kent Nagano.

READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner