YouTube: Music Never Sleeps NYC
Instagram: musicneversleepsnyc
Twitter: @mnsnyc
Facebook: Music Never Sleeps NYC
Website: https://musicneversleepsnyc.com
Hashtag: #musicneversleepsNYC
Heute Abend wird die Inszenierung von Beethovens Fidelio (1806) am Theater an der Wien, dirigiert von Manfred Honeck, auf ORF 2 und myfidelio.at übertragen. Regie führt Christoph Waltz.
„Bereits seit Wochen waren die Vorstellungen ausverkauft, aber auf Grund der aktuellen Situation mussten per Erlass sämtliche Bühnen des Landes geschlossen werden. Trotz schwieriger Umstände konnte gemeinsam mit den Vereinigten Bühnen Wien und Christoph Waltz die Produktion für das Fernsehen realisiert werden. „ ORF2, 20.3.2020
20. März um 22:30 auf ORF2 – Weitere Informationen finden Sie hier.
20. März um 19:00 auf myfidelio.at – Weitere Informationen finden Sie hier.
Jan Vogler kündigte heute einen 24-stündigen Musik-Livestream-Marathon an, welcher am Freitag, dem 27. März um 23:00 Berlin Zeit, MEZ (6:00 pm EDT) beginnt – Music Never Sleeps NYC
Nun kann man Mari Kodamas Konzert mit den Göteborg Symfonikern (GSO) online als Video nachsehen. In dem Konzert am 19. und 20. Februar spielte sie Beethovens zweites Klavierkonzert mit dem GSO unter der Leitung von Santtu-Matias Rouvali.
In dieser derzeitig besonderen Situation, bietet das GSO ein erweitertes Angebot an Konzerten auf ihrer Plattform GSOplay zum nacherleben an.
Das Konzert im Überblick:
19., 20. Februar
Göteborg, Konserthus
Göteborgs Symfoniker, Santtu-Matias Rouvali
Mari Kodama – Klavier
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2
Hier gelangt man zu dem Video.
Weitere Informationen finden Sie hier.