Omer Meir Wellber leitet die Premiere der Zauberflöte in Dresden (Oktober 2020)

Omer Meir Wellber wird am 1. November 2020 die Premiere der Neuinszenierung von „Die Zauberflöte“ an der Semperoper Dresden in seiner Position als 1. Gastdirigent der Semperoper Dresden leiten. Diese Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart wurde neu inszeniert von Josef E. Köpplinger.

Im Vorfeld hat Omer Meir Wellber mit dem Dramaturgen Johann Casimir Eule gesprochen, das Gespräch finden Sie hier.

„Die Zauberflöte“ im Überblick:

1. November 2020, 18 Uhr    Dresden, Semperoper
Staatskapelle Dresden
Mozart: Zauberflöte               Premiere

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Pittsburgh Symphony Orchestra und Manfred Honeck auf Classic FM (Oktober 2020)

Am 28. Oktober um 21 Uhr auf Classic FM – das Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck. Auf dem Programm stehen die Polowetzer Tänze aus Borodins Oper Prinz Igor, bevor der kanadische Geiger James Ehnes für Mozarts Violinkonzert Nr. 4 und die Introduction et Rondo Capriccioso von Camille Saint-Saëns auf das Podium steigt.

Hier können Sie das Konzert in der Sendung „Classic FM Concert“ mit John Suchet hören sowie bis zum 4. November nachhören.

Programm

Camille Saint-Saëns, Introduction et Rondo Capriccioso
Violine: James Ehnes

Alexander Borodin, Polowetzer Tänze (aus Fürst Igor)

Wolfgang Amadeus Mozart, Violinkonzert Nr.4 D-Dur KV 218
Violine: James Ehnes

Omer Meir Wellber kehrt zurück nach Leipzig (Oktober 2020)

Omer Meir Wellber kehrt mit einem besonderen Programm zurück zum Gewandhaus zu Leipzig. Am 25. und 26. Oktober wird er gemeinsam mit der Sinfonietta Leipzig und dem Mandolinisten Jacob Reuven Acht Jahreszeiten präsentieren. Die Jahreszeiten von Piazzolla und Vivaldi leitet er selbst am Akkordeon und Cembalo. Am 29. Oktober wird das gleiche Konzert ebenfalls in der Semperoper Dresden präsentiert.READ MORE

MET STARS LIVE IN CONCERT mit Diana Damrau und Joseph Calleja (Oktober 2020)

Am 24. Oktober, um 19.00 Uhr MEZ werden Diana Damrau und Joseph Calleja ein Programm im Rahmen der Reihe MET STARS LIVE IN CONCERT prästentieren. Es besteht aus Arien und Duetten von u.a. Verdi, Bizet, Rossini sowie Repertoire, dass Diana Damrau normalerweise nicht an der Metropolitan Opera singen würde wie Szenen aus Puccinis Tosca.

Das Konzert findet in der historischen, nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles erbauten Cappella Palatina von Caserta in Italien statt.

Hier sehen Sie Diana Damrau, Joseph Calleja und Peter Gelb im Gespräch über ihr Konzert am Samstag:

Tickets können über die Website der Metropolitan Opera erwerben.