Kent Nagano bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern (August 2015)

Gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin wird Kent Nagano am Sonntag, den 30. August 2015 zu Gast bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sein. In der Haferscheune in Stolpe werden sie Schuberts Schauspielmusik zu Rosamunde erlingen lassen. Schauspieler Udo Samel wird Texte von Heine und Eichendorff beitragen. Im zweiten Teil des Konzerts präsentiert das DSO die Große Sinfonie C-Dur von Schubert.

Lesen Sie hier mehr über das Konzert.

ARC Ensemble: Neue CD im September (August 2015)

Das kanadische ARC Ensemble wird Ende September bei dem britischen Label Chandos seine neue CD veröffentlichen.

Darauf werden Werke des polnischen Komponisten Jerzy Fitelberg (1903 – 1951) zu hören sein, die zu vor noch nie auf CD erschienen sind:

Streichquartett Nr. 1 (1926)

Serenade für Viola und Klavier (1943)

Sonatine für zwei Violinen  (1939)

Streichquartett Nr. 2  (1928)

Fisches Nachtgesang, Nachtmusik op. 9 (1921)

Release Date: 28. September 2015

Kent Nagano mit Göteborgs Symfoniker beim Baltic Sea Festival in Stockholm (August 2015)

Kent Nagano, seit 2013 Artistic Advisor and Principal Guest Conductor bei den Göteborgs Symfonikern, tritt am 24. August mit dem Orchester beim Baltic Sea Festival in den Berwaldhallen in Stockholm auf. Das Orchester wird Werke von Sibelius und Strauss spielen. Der Klarinettist Martin Fröst bringt das Klarinettenkonzert von Nielsen zu Gehör.

Am 21. August 2015 erklingt das Programm mit gleicher Besetzung bereits in Göteborgs Konzerthuset.

Klicken Sie hier und lesen Sie mehr zum Baltic Sea Festival.

Enoch zu Guttenberg dirigiert Friedensorchester bei Young Euro Classic (August 2015)

Dirigent Enoch zu Guttenberg wird am Sonntag, 23. August, anlässlich der Young Euro Classic Festivals mit einem für das Festival gegründeten Friedensorchester aus jungen deutschen, ukrainischen, armenischen und russischen Musikern. Als Initiative von Young Euro Classic gründete sich dieses Orchester unter dem Eindruck der aktuellen politischen Verhältnisse und als Symbol friedlichen Miteinanders und internationaler Verständigung.

Gemeinsam führen sie beim großen Abschlusskonzert des 18-tägigen Festivals Beethovens 9. Symphonie mit der Chorgemeinschaft Neubeuern auf.

Finden Sie hier mehr Infos.

Am Freitag, 21. August, war Enoch zu Guttenberg gemeinsam mit Mitgliedern des Friedensorchesters zu Gast beim ZDF Morgenmagazin.

Klicken Sie hier, um den Sendungsausschnitt anzusehen.

Jan Vogler im Sommer (Juli 2015)

Soeben aus Moskau und St. Petersburg zurückgekehrt, wo Jan Vogler Juror beim berühmten Tschaikowsky-Wettbewerb war, stehen in den nächsten Wochen Auftritte beim Kissinger Sommer, beim Musikalischen Sommer in Ostfriesland, auf Schloss Elmau und bei den Europäischen Wochen Passau auf dem Programm, ehe dann am 15. August das Moritzburg Festival für Kammermusik beginnt:

19. Juli, Bad Kissingen, Kissinger Sommer
Wiener Akademie, Martin Haselböck
Beethoven: Tripelkonzert
Giugliano Carmignola – Violine, Melvyn Tan – Hammerklavier

22. Juli, Schloss Elmau, JazzClassica
Halvorsen/Händel: Passacaglia
Tschaikowski: Trio
Mira Wang, Violine – Julien Quentin, Klavier

28. Juli, Oldenburg, Musikalischer Sommer Ostfriesland
Schumann: Fantasiestücke
Schnittke: Sonate Nr. 1
Brahms: Sonate e-Moll
Iwan König, Klavier

2. August, Passau, Studienkirche, Europäische Wochen
Dresdner Kapellsolisten, Helmut Branny
Haydn: Cellokonzert C-Dur

15.-30. August, Moritzburg Festival

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner