Bill Murray, Jan Vogler & Friends kündigen ihre CD New Worlds an (Juni 2017)

Die CD New Worlds erscheint im September 2017 bei Decca Gold (der neuen US-Verlagsmarke von Universal Music) und stellt Bill Murrays erstes offizielles und vollständiges Album aufgenommen bei einem klassischen Label dar.

Zufällig auf einem Flug von Berlin nach New York kennen gelernt, wurden der Schauspieler Bill Murray und der Cellist Jan Vogler schnell Freunde, neugierig wie sie auf die jeweils andere künstlerische Welt und die anderen Interessen waren. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist New Worlds, eine unerwartete und zauberhafte Erkundung der Schnittpunkte zwischen Musik und Literatur. Sowohl die Aufnahme als auch das dazu gehörende Live Event präsentieren Lieder, gepaart mit gelesener Literatur und durch klassische Musik zum Leben erweckt. Das Ensemble von New Worlds besteht aus Bill Murray (Gesang und Sprache), Jan Vogler (Cello), Mira Wang (Violine) und Vanessa Perez (Klavier) – vier Musiker aus vier verschiedenen Weltteilen. Bill Murray dazu: „Ich bade in dieser Erfahrung. Ich kann gar nicht genug davon bekommen.“

New Worlds wurde am 4. Juni 2017 bei den Dresdner Musikfestspielen uraufgeführt. Die amerikanische Uraufführung folgt am 20. Juli beim Napa Valley Festival in Kalifornien. Die US-Tour im Herbst wird ihren Höhepunkt mit einer Aufführung in der New Yorker Carnegie Hall am 16. Oktober 2017 erreichen (Tickets: www.carnegiehall.org). Danach folgte eine Welttournee.

Finden Sie hier mehr Informationen zur Tour und den Tourdaten.

 

 

 

Porträtkonzert: David Philip Hefti am 9. Juni in Mannheim (Juni 2017)

Am kommenden Freitag, den 9. Juni 2017, präsentiert die Mannheimer Gesellschaft für Neue Musik in einem Proträtkonzert in der Galerie Zeitraumexit Werke von David Philip Hefti. Das Amaryllis-Quartett und der Klarinettist Nikolaus Friedrich spielen das Streichquartett Nr. 1 „Ph(r)asen“, die Trauermusik für Bassettklarinette und Streichquartett „Danse interstellaire“ sowie das Streichquartett Nr. 4 „con fuoco“. Finden Sie hier weitere Informationen.

Herbert Blomstedt dirigiert das NDR Elbphilharmonie Orchester + Brahms-Preis-Verleihung (Juni 2017)

Der (fast) 90-jährige Dirigent Herbert Blomstedt wird am 9. Juni (20 Uhr) und am 11. Juni (11 Uhr) in der Hamburger Elbphilharmonie das NDR Elbphilharmonie Orchester dirigieren. Auf dem Programm steht Bruckners Symphonie Nr. 5.

Herbert Blomstedt war zwischen 1996 und 1998 Chef des NDR Sinfonieorchesters, heute das NDR Elbphilharmonie Orchester.

Das Konzert am 9. Juni wird live ab 20 Uhr bei ARTE Concert übertragen.

Das Konzert am 11. Juni wird live ab 11 Uhr auf NDR Kultur übertragen.

Am 10. Juni wird dem Dirigenten im schleswig-holsteinischen Wesselburen der Brahms-Preis 2017 verliehen. Der Brahms-Preis geht jährlich an eine herausragende Persönlichkeit und Interpret der klassischen Musik. Zu den bisherigen Preisträgern gehören berühmte Namen wie Leonard Bernstein, Sir Yehudi Menuhin, Dietrich Fischer-Dieskau, Anne-Sophie Mutter und Christoph Eschenbach.

Omer Meir Wellber dirigiert Werther-Premiere in Palermo (Mai 2017)

Am Freitag, den 26. Mai 2017 wird Omer Meir Wellber am Teatro Massimo in Palermo mit dem Orchestra del Teatro Massimo die Premiere und Neuproduktion von Massenets Werther dirigieren. Giorgia Guerra führt dabei die Regie.

Nach der Premiere sind die weiteren Aufführungen am 27., 28., 30., 31. Mai sowie am 1. Juni.

Informationen zur Neuproduktion finden Sie hier.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner