Jan Vogler bei NDR „Podium der Jungen“ am 24. Mai (Mai 2018)

Der Cellist Jan Vogler wird am 24. Mai in Hannover live bei NDR Podium der Jungen zu Gast sein und jungen Studenten der norddeutschen Musikhochschulen Pate stehen.

Die Veranstaltung wird live von 20 – 22 Uhr auf NDR Kultur übertragen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen.

Midori besucht Flüchtlingsheim in Berlin (Mai 2018)

Anlässlich ihres Konzerts mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin am 13. Mai 2018 in der Berliner Philharmonie, besuchte die UN-Friedensbotschafterin und Geigerin Midori gemeinsam mit den Mitgliedern des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin Dávid Adorján (Solocellist) und Eve Wickert (Bratsche) die Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Frauen und Kinder des Nachbarschaftsheims Schöneberg e.V., um dort für rund 30 Frauen und Kinder der Unterkunft zu musizieren.

© Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V.

 

Lesen Sie hier den Bericht des Besuchs auf der Webseite des Nachbarschaftsheims.

Omer Meir Wellber mit Madama Butterfly beim Glyndebourne Festival (Mai 2018)

Der Dirigent Omer Meir Wellber dirigiert in diesem Jahr beim Glyndebourne Festival in England Puccinis Madama Butterfly. Er steht dabei am Pult des London Philharmonic Orchestra. Premiere der Inszenierung von Annilese Miskimmon wird am 19. Mai gefeiert.

Finden Sie hier weitere Informationen sowie die Aufführungstermine.

 

Kent Nagano & OSM: Neue CD „A Quiet Place“ bei Decca (Mai 2018)

Das Orchestre Symphonique de Montréal (OSM) und Kent Nagano veröffentlichen am 22. Juni 2018 anlässlich des 100. Bernstein-Jubiläums die Erstaufnahme der Kammermusikensemble-Fassung von Leonard Bernsteins “A quiet place“ bei Decca.

“A quiet place“ feierte 1983 seine Premiere und war das letzte von Bernstein komponierte Bühnenwerk. Die auf der CD enthaltene Fassung für Kammerensemble von Garth Edwin Sunderland wurde im Mai 2017 live in der Maison Symphonique de Montréal aufgenommen.

Kent Nagano wurde Leonard Bernstein 1984 durch den Komponisten und Dirigenten Seiji Ozawa vorgestellt und studierte bei ihm bis zu dessen Tod 1990. Kent Nagano sagt über Bernstein: „Für Bernstein war Musik Leben – beides gehörte unzertrennlich zusammen. Er hörte nie auf, seine eigene kompositorische Sprache zu erforschen und voran zu treiben. Ziel dieser CD-Adaption ist es, der temperamentvollen Brillianz und poetischen Tiefe des Werkes – einschließlich der Tanzrhythmen und Elemente amerikanischer Folklore – Ausdruck zu verleihen. Wir hoffen, dass die zeitlose und universelle Qualität des Stückes und das Genie der Komposition in dieser neuen Aufnahme sichtbar werden.“

Jan Vogler mit dem RSNO auf Tournee (Mai 2018)

Ab Mittwoch, 16. Mai geht der Cellist Jan Vogler mit der Geigerin Nicola Benedetti sowie mit dem Pianisten Martin Stadtfeld auf gemeinsame Tournee in Österreich und Slowenien mit dem Royal Scottish National Orchestra unter der Leitung von Peter Oundjian. Gemeinsam spielen sie das Tripelkonzert von Ludwig van Beethoven.

Die Tourneestädte sind die folgenden:

16. Mai Bregenz, Festspielhaus
Royal Scottish National Orchestra, Peter Oundjian
Beethoven: Triplekonzert
Nicola Benedetti – Violine
Martin Stadtfeld – Klavier

17. Mai Innsbruck, Congress
s. 16. Mai

19. Mai Ljubljana, Cankarjev Dom
s. 16. Mai

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner