Omer Meir Wellber erhält den Sonderpreis der Associazione Nazionale Critici Musicali (April 2021)

Omer Meir Wellber, Musikdirektor des Teatro Massimo in Palermo, erhält den Sonderpreis der Associazione Nazionale Critici Musicali.

Die Gründe der Jury:  „[…] nach Monaten der Stille, erstrahlten Hommagen an Beethoven und ein Überraschungsabend mit Jazz, in der leeren Kirche des Spasimo, wo der vielseitige Fantast Wellber Akkordeon und Klavier spielte. Es ist die Bestätigung des neuen Profils, in der Rolle des Chefdirigenten und musikalischen Leiters, auf die wir nicht mehr verzichten können“

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Teatro Massimo (@teatromassimo)

Omer Meir Wellber mit dem Swedish Radio Symphony Orchestra (April 2021)

Omer Meir Wellber kehrt für ein Livestream Konzert zurück nach Stockholm zum Swedish Radio Symphony Orchestra. In dem Konzert am 16. April um 19 Uhr, das live als Konzertvideo auf Berwaldhallen Play gestreamt und im Swedish Radio P2 gespielt wird, stehen Ella Milch-Sheriffs Contrapunctus XIV aus Die Kunst der Fuge von Bach, Avner Dormans Mandolinenkonzert mit Jacob Reuven an der Mandoline, Aziza Sadikovas Mirroring contrapunctus. Contrapunctus nr. 12 und Sven David Sanströms The hidden treasure: Contrapunktus 8 aus Die Kunst der Fuge sowie Robert Schumanns 4. Sinfonie in d-Moll auf dem Programm. READ MORE

Omer Meir Wellber erhält den Literaturpreis „Cielo D’Alcamo“ (März 2021)

Omer Meir Wellber erhält den Literaturpreises „Cielo D’Alcamo“ in der Kategorie „Premio Speciale Internazionale“ für seinen Roman „Storia vera e non vera di Chaim Birkner“, welcher im Januar 2021 im italienischen Verlag Sellerio Editore veröffentlicht wurde. Am 25. März fand die Preisverleihung des Literaturpreises statt.

Der Roman erschien 209 unter dem Titel „Die vier Ohnmachten des Cham Birker“ im BerlinVerlag.

 

Omer Meir Wellber mit der Filarmonica Toscanini und Avi Avital (März 2021)

Am Freitag, den 19. März um 20:30 Uhr dirigiert Omer Meir Wellber die Filarmonica Toscanini in Parma mit einem Programm mit Werken von Beethoven, Dorman und Strauss.

Mit dem Mandolinisten Avi Avital und selbst am Cembalo wird er Dormans Konzert für Mandoline und und Bachs Cembalokonzert Nr. 1 in d-Moll BWV 1052, bearbeitet für Mandoline und Orchester, präsentieren.

19 März um 20:30 Uhr
Bach: Cembalokonzert Nr. 1 in d-Moll BWV 1052 (Version für Mandoline und Orchester)
Dorman: Konzert für Mandoline
Strauss: Tanzsuite aus Klavierstücken von François Couperi

Das Konzert wird live auf der Website www.fondazionetoscanini.it sowie auf den Facebook, Vimeo und YouTube-Seiten von La Toscanini gestreamt. Der Konzert-Stream wird auf der Website und auf Vimeo einen Monat lang und auf Facebook 48 Stunden lang verfügbar sein.

Omer Meir Wellber in der zweiten Ausgabe des neuen #Sharp Magazines!

Omer Meir Wellber steht im Fokus der zweiten Ausgabe des 2021 neu gegründeten Magazins #Sharp – der Dirigent wird in der Februarausgabe mit aktuellen Projekten, aber auch seiner musikalischen Laufbahn und persönlichen Künstler-, Musik-, und Bücherempfehlungen vorgestellt.

Lesen Sie hier die Ausgabe mit Omer Meir Wellber.

Omer Meir Wellber mit Verdis „Ernani“ am Teatro Massimo in Palermo (Februar 2021)

Am 26. Februar wird Omer Meir Wellber am Teatro Massimo in Palermo die Produktion von Verdis vierteiliger Oper „Ernani“ dirigieren. Die halb-szenische Inszenierung wird auf Teatro WebTV live übertragen. Weitere Informationen finden Sie hier.

26. Februar 2021, Verdi: Ernani
Omer Meir Wellber
Orchestra dell Teatro Massimo
Coro dell Teatro Massimo

Mise en espace Ludovico Rajata
Kostümbild und visuelles Projekt Francesco Zito
Visuelles Projekt Andrea Fiduccia
Digitale Animation Fabiola Nicoletti
Lichtgestaltung Giuseppe Di Iorio
Chorleiter Ciro Visco

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner