Omer Meir Wellber mit Ben-Haims „Pan“ auf BBC Radio 3 (Juni 2021)
Omer Meir Wellber mit dem BBC Philharmonic und der Sopranistin Claudia Barainsky mit Paul Ben-Haims „Pan“. Zu hören auf BBC Radio 3 hier.
Omer Meir Wellber mit dem BBC Philharmonic und der Sopranistin Claudia Barainsky mit Paul Ben-Haims „Pan“. Zu hören auf BBC Radio 3 hier.
Jan Vogler im Zeit Newsletter „Was wir lesen“ zu Omer Meir Wellbers Roman „Die vier Ohnmachten des Chaim Birkner“:
Am 28. Mai um 22:00 Uhr wird Omer Meir Wellber bei der NDR Talk Show zu Gast sein.
Moderiert von Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt werden Schauspielerin Maria Furtwängler, Komiker Bastian Pastewka, Autor Dr. Eckart von Hirschhausen, Sänger Gil Ofarim, Historikerin Sophie von Bechtolsheim und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ebenfalls Teil der Talkrunde sein.
Zu sehen ist die NDR Talk Show im NDR Fernsehen und online hier.
Nach langer Zeit öffnet Österreich wieder die Häuser für Publikum und Omer Meir Wellber gibt mit den Wiener Symphonikern und Julian Rachlin das erste Konzert nach langer Zeit. Auf dem Programm steht Prokofjews Konzert für Violine Nr. 2 in g-Moll und Schostakowitschs Symphonie Nr. 6 in h-Moll. Das Konzert wird insgesamt drei Mal gespielt. READ MORE
Das BBC Philharmonic mit Chefdirigent Omer Meir Wellber präsentiert am 12. Mai um 19:30 britische Zeit ein Programm mit zwei Sinfonien von Joseph Haydn, Nr. 34 und 46. Der Pianist Daniel Ciobanu begleitet sie bei Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 (K488).
Haydn: Sinfonie Nr. 34
Mozart: Klavierkonzert Nr. 23 (K 488)
Haydn: Sinfonie Nr. 46
Daniel Ciobanu – Klavier
BBC-Philharmonie
Omer Meir Wellber – Dirigent
Hören Sie das Programm hier, weitere Informationen finden Sie hier.
The Music Room geht weiter!
Nachdem im Beethoven Jahr mit The Music Room: Reflecting Beethoven (2020) der Komponist von Omer Meir Wellber mit verschiedenen Gästen erforscht und neu kennengelernt wurde folgt nun The Music Room: Discovering Ben-Haim. An vier Terminen wird der israelische Komponist Paul Ben-Haim unter verschiedenen Gesichtspunkten besprochen.
Die Folgen können über die Website des BBC Philharmonic, oder auf Twitter und Facebook angesehen werden. Ein IGTV Video auf Instagram folgt jeweils am darauf folgenden Tag.READ MORE
Omer Meir Wellber, Musikdirektor des Teatro Massimo in Palermo, erhält den Sonderpreis der Associazione Nazionale Critici Musicali.
Die Gründe der Jury: „[…] nach Monaten der Stille, erstrahlten Hommagen an Beethoven und ein Überraschungsabend mit Jazz, in der leeren Kirche des Spasimo, wo der vielseitige Fantast Wellber Akkordeon und Klavier spielte. Es ist die Bestätigung des neuen Profils, in der Rolle des Chefdirigenten und musikalischen Leiters, auf die wir nicht mehr verzichten können“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Omer Meir Wellber kehrt für ein Livestream Konzert zurück nach Stockholm zum Swedish Radio Symphony Orchestra. In dem Konzert am 16. April um 19 Uhr, das live als Konzertvideo auf Berwaldhallen Play gestreamt und im Swedish Radio P2 gespielt wird, stehen Ella Milch-Sheriffs Contrapunctus XIV aus Die Kunst der Fuge von Bach, Avner Dormans Mandolinenkonzert mit Jacob Reuven an der Mandoline, Aziza Sadikovas Mirroring contrapunctus. Contrapunctus nr. 12 und Sven David Sanströms The hidden treasure: Contrapunktus 8 aus Die Kunst der Fuge sowie Robert Schumanns 4. Sinfonie in d-Moll auf dem Programm. READ MORE
Omer Meir Wellbers Aufnahme mit Stefen Isserlis, Matthew Rose und dem Philharmonia Orchestra „Tavener: No longer mourn for me & other works for cello“ bei Hyperion ist Gewinner des Premiere Award 2021 des BBC Music Magazines.
Omer Meir Wellber erhält den Literaturpreises „Cielo D’Alcamo“ in der Kategorie „Premio Speciale Internazionale“ für seinen Roman „Storia vera e non vera di Chaim Birkner“, welcher im Januar 2021 im italienischen Verlag Sellerio Editore veröffentlicht wurde. Am 25. März fand die Preisverleihung des Literaturpreises statt.
Der Roman erschien 209 unter dem Titel „Die vier Ohnmachten des Cham Birker“ im BerlinVerlag.