Die neue Saison 2022/23 in Hamburg mit Kent Nagano (Oktober 2022)

Kent Nagano startet in die Saison 2022/23 mit den Auftaktkonzerten der 195. Saison des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg am 2. und 4. Oktober und der Premiere der Neuproduktion von Wagners Der fliegende Holländer in einer Inszenierung von Michael Thalheimer am 23. Oktober an der Staatsoper.

Alle Informationen zu Konzerte mit Kent Nagano in Hamburg finden Sie hier. Eine Übersicht über die Premieren und Wiederaufnahme an der Staatsoper in Hamburg finden Sie hier.

Kent Nagano in Aix-en-Provence (Juli 2022)

Im Rahmen des Festival d’Aix-en-Provence, wird Kent Nagano heute Abend die Weltpremiere von Pascal Dusapins Il Viaggio, Dante dirigieren. Das Libretto des französischen Autors Frédéric Boyer basiert auf der Göttlichen Komödie von Dante, einem der größten Werke der Weltliteratur. Für die von Claus Guth inszenierte Produktion leitet Kent Nagano den Chor und das Orchester der Opéra de Lyon (wo er von 1989 bis 1998 Musikdirektor war). Weitere drei Aufführungen finden am 13., 15. und 17. Juli statt.

Am vergangenen Sonntag dirigerte Kent Nagano ein weiteres ihm lang verbundenes Orchester – das Konzert beim Kissinger Sommer mit dem Deutschen Symphonie-Orchester (hier war Nagano von 2000 bis 2006 künstlerischer Leiter und Chefdirigent, 2006 ernannte ihn das Orchester zum Ehrendirigenten) ist hier verfügbar:

Kent Nagano mit dem DSO beim Kissinger Sommer (Juli 2022)

Das Konzert mit Kent Nagano, dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin und Nikolay Lugansky (Piano) bei dem diesjährigen Kissinger Sommer am 3. Juli wird live übertragen.

Programm:
Franz Schubert, Symphonie Nr. 5 B-Dur
Johannes Brahms, Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur

Tannhäuser Premiere unter der muskalischen Leitung von Kent Nagano in Hamburg (April 2022)

Eine Neuproduktion von Wagners Tannhäuser unter der muskalischen Leitung von Kent Nagano feiert am kommenden Sonntag, den 24. April Premiere an der Hamburger Staatsoper. Die Inszenierung von Kornél Mundruczó mit Klaus Florian Vogt in der Titelrolle wird live auf NDR Kultur übertragen.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

TV Tipp – Die Stimme der Vögel: Der Komponist und Ornithologe Olivier Messiaen mit u.a. Kent Nagano am Montag, den 25. April um 00:05 auf ARTE und danach in der Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/104480-000-A/die-stimme-der-voegel/

Kent Nagano bei der lit.COLOGNE (März 2022)

Am kommenden Sonntag, den 20 März wird Kent Nagano bei der lit.COLOGNE sein Buch „10 lessons of my Life – Was wirklich zählt“ (Berlin Verlag, 2021) präsentierten. Im Gespräch mit Claudia Dichter wird Nagano auf wichtige Ereignisse in seinem Leben eingehen, die ihn über seinen künstlerischen Weg hinaus beeinflussen, darunter Begegnungen mit Leonard Bernstein und der Popmusikerin Björk.

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier sowie zu dem Buch hier.

Kent Nagano dirigiert A Quiet Place an der Opéra national de Paris (März 2022)

Am 9. März 2022 dirigiert Kent Nagano die Premiere von Leonard Bernsteins A Quiet Place an der Opéra national de Paris im Palais Garnier in einer Neuinszenierung von Krzysztof Warlikowski. Damit kehrt Nagano an die Opéra national de Paris zurück, wo er bereits Wozzeck, Elektra, Dialogues des carmélites, Cardillac und Werther dirigierte.

9. März Paris, Palais Garnier
Bernstein: A Quiet Place                          Premiere
Weitere Aufführungen: 10., 13., 16., 18., 21., 23., 24., 26., 29., 30. März
Krzysztof Warlikowski – Inszenierung

Im Jahr 2018 wurde bereits eine Aufnahme von A Quiet Place mit dem Orchestre Symphonique de Montréal unter der Leitung von Nagano bei Decca Classics veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier.

Les Contes d’Hoffmann von Jacques Offenbach an der Staatsoper Hamburg unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano auf DVD bei EuroArts erschienen (Februar 2022)

Jacques Offenbach Les Contes d’Hoffmann

EuroArts, 25. Februar 2022

Benjamin Bernheim tenor | Olga Peretyatko soprano | Luca Pisaroni bass-baritone | Chor der Hamburgischen Staatsoper | Eberhard Friedrich chorus master | Daniele Finzi Pasca stage director | Hugo Gargiulo stage design | Giovanna Buzzi costumes
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Kent Nagano

Weitere Informationen finden Sie hier.

Kent Nagano (Januar 2022)

Nach einem feierlichen Jahr 2021 in Kent Naganos Leben, mit seinem 70. Geburtstag und der Veröffentlichung von seinem Buch „10 Lessons of my Life – Was wirklich zählt“ im Berlin Verlag sowie der 3 CD Box mit Werken von Olivier Messiaen beim BR Klassik Label, wird er in den kommenden Wochen

– neben Symphoniekonzerten mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg auch Wiederaufnahmen von Wagner’s Lohengrin, Strauss‘ Elektra an der Hamburgischen Staatsoper sowie weitere Aufführungen des Beethoven Projekt II von John Neumeier

– an der Opera de Paris im März 2022 die Neuproduktion von Bernsteins A Quiet Place in einer Inszenierung von Krzysztof Warlikowski

dirigieren.

kentnagano.com

Kent Nagano dirigiert Uraufführung von Arvo Pärt (Dezember 2021)

Am 5. und 6. Dezember dirigert Kent Nagano in der Elbphilharmonie Hamburg Werke von Pärt, Strawinsky und Schumann. Arvo Pärt zählt zu den bedeutendsten Komponisten der Gegenwart. Im 4. Philharmonischen Konzert an diesem Wochenende stehen zwei Werke des 86-jährigen estnischen Künstlers auf dem Programm: Neben „Fratres“ erklingt erstmals die Hamburger Fassung von „Swansong“.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Arvo Pärt: Swansong für Orchester (Hamburger Fassung, UA)
Igor Strawinsky: Konzert für Klavier und Bläser
Arvo Pärt: Fratres für Violine, Streichorchester und Schlagzeug
Robert Schumann: Symphonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Dirigent: Kent Nagano
Violine: Daniel Cho
Klavier: Alexei Volodin
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg

Kent Nagano feiert seinen 70. Geburtstag (November 2021)

Heute feiert der Dirigent Kent Nagano seinen 70. Geburtstag – gebührend gefeiert wird das von bisherigen Wegbegleitern, Musikerinnnen und Musikern, Kolleginnen und Kollegen sowie vielen anderen. Wir wünschen ihm alles Gute!

Hier finden Sie ein Video der Deutschen Welle zu Kent Nagano und seinem Geburtstag:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner