Kent Nagano dirigiert Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele (Juli 2018)

Am Freitag, 27. Juli ab 11 Uhr findet der Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2018 in der Felsenreitschule statt. Kent Nagano wird dabei das Mozarteumorchester Salzburg mit Werken von Richard Strauss, Gottfried von Einem und Leonard Bernstein dirigieren.

Die Veranstaltung wird im Fernsehen, auf ORF 2 übertragen. Finden Sie hier weitere Infos dazu.

Kent Nagano und das OSM auf Tour in Krakau und bei den Salzburger Festspielen (Juli 2018)

Kent Nagano und das Orchestre symphonique de Montréal kommen in dieser Woche auf Tournee nach Europa und werden im polnischen Krakau sowie bei den Salzburger Festspielen die Lukas-Passion von Krzysztof Penderecki präsentieren. Anlass ist das 85. Geburtstagsjubiläum des polnischen Komponisten.

Das Konzert in Salzburg am 20. Juli wird die Festspieleröffnung innerhalb der Ouverture spirituelle sein. Das OSM feiert damit seine Premiere bei den Salzburger Festspielen.

Finden Sie hier Infos zur Tournee auf den Webseiten des OSM.

Kent Nagano beim Symphonieorchester des BR (Juli 2018)

Am 5. und 6. Juli wird Kent Nagano in München zu Gast sein und Konzerte mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks im Herkulessaal geben. Auf dem Programm stehen Messiaens „Chronochromie“ sowie Bruckners Messe Nr. 2 e-Moll.

Das Konzert am 6. Juli wird live auf BR Klassik übertragen. Finden Sie hier weitere Informationen dazu.

Kent Nagano dirigiert Akademiekonzerte in Hamburg im August (Juni 2018)

Hamburgs Generalmusikdirektor Kent Nagano dirigiert am Sonnabend, 25. August, sein erstes Open-Air-Konzert auf dem Rathausmarkt. „Dieses Konzert soll ein musikalisches Geschenk an die Menschen in unserer Stadt werden“, sagte Nagano.

Auf dem Programm stehen Werke wie die Ungarischen Tänze von Brahms und Auszüge aus den Musicals „West Side Story” und „Candide“ von Leonard Bernstein. Als Solist in Rachmaninows „Rhapsodie über ein Thema von Paganini“ ist der weltbekannte russische Pianist Nikolai Luganski zu erleben. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.

Am 26. und 27. August finden dann vier Akademiekonzerte im Großen Festsaal im Hamburger Rathaus statt.

Finden Sie hier weitere Informationen zu den Akademiekonzerten im August 2018.

Kent Nagano dirigiert das DSO Berlin in Berlin & München (Juni 2018)

Kent Nagano wird am 22., 23. und 24. Juni das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin dirigieren, bei dem er seit 2006 Ehrendirigent ist. Auf dem Programm steht Mahlers Symphonie Nr. 2.

Die Konzerte am 22. und 23. Juni finden in der Berliner Philharmonie statt. Am 24. Juni gastieren sie dann in der Philharmonie im Gasteig in München.

Finden Sie hier Infos zu den Konzerten in Berlin sowie hier zum Konzert in München.

 

Kent Nagano übernimmt das Konzert des verstorbenen Enoch zu Guttenberg / Rheingau Musik Festival (Juni 2018)

Kent Nagano wird die Aufführung von Giuseppe Verdis Messa da Requiem am 28. Juni 2018 in Kloster Eberbach anstelle des verstorbenen Enoch zu Guttenberg leiten.
Kent Nagano, der Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, hat in den vergangenen Jahren mehrfach mit dem Orchester der KlangVerwaltung München zusammengearbeitet, so 2015 und 2016 beim Vorsprung-Festival der AUDI-Sommerkonzerte in Ingolstadt, dessen Intendant Kent Nagano von 2014 bis 2016 war. Die Chorgemeinschaft Neubeuern hat Nagano bei der Aufführung von Haydns „Jahreszeiten“ in der Hamburger Elbphilharmonie im Oktober 2017 dirigiert.

Finden Sie hier weitere Informationen zum Konzert.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner