Blockflötist Max Volbers in der Essener Philharmonie (Dezember 2024)

Der Blockflötist Max Volbers präsentiert unter dem Titel „Dance and Firework“ zusammen mit dem Cembalisten Alexander von Heißen Werke von Arcangelo Corelli, Georg Friedrich Händel, Giovanni Stefano Carbonelli und weiteren in der Philharmonie Essen am 8. Dezember.

Dieses Programm ist auch bereits bei Berlin Classics unter dem Titel „Foreign Masters“ auf CD erschienen und erklingt jetzt unter dem Titel „Dance und Firework“ im vorweihnachtlichen Gewand. Hier im YouTube Video finden Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das Programm.

Max Volbers, der 2023 mit dem Opus Klassik als Nachwuchskünstler des Jahres ausgezeichnet wurde,  war im September 2024 mit Alexander von Heißen im ZDF-Morgenmagazin zu Gast und hat dort „Foreign Masters“ präsentiert. Hier können Sie den Auftritt im Morgenmagazin anschauen.

Sonntag, 8. Dezember, 11 Uhr, Philharmonie Essen
Georg Friedrich Händel: Ouvertüre aus „Feuerwerksmusik“, HWV 351
Giuseppe Sammartini: Sonate g-Moll für Flöte und Cembalo, op. 13 Nr. 5
„Traditional“: „The Lass of Patie’s Mill“ (Schottisches Volkslied) aus „A Collection af Old Scots Tunes“
„Traditional“: „Cease your funning“ (Schottisches Volkslied) aus „Collection of the most favourite Old Songs Tunes in the Beggars opera“
Georg Friedrich Händel: Präludium zu „Vo‘ far guerra“, Arie Armida aus „Rinaldo“, HWV 7 (2. Akt, 10. Szene)
Giuseppe Matteo Alberti: Sonate a-Moll für Violine und Cembalo, op. 3 Nr. 4
Giovanni Stefano Carbonelli: „Aria con Variazioni“ aus Sonate da Camera Nr. 6 A-Dur für Violine und Basso continuo
Georg Friedrich Händel: „Pifa“ aus dem Oratorium „Der Messias“, HWV 56
Arcangelo Corelli: Sonate d-Moll für Violine und Basso continuo, op. 5 Nr. 12 „La Follia“

Max Volbers, Blockflöte
Alexander von Heißen, Cembalo
Weitere Infos finden Sie unter theater-essen.de/programm


DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner