Max Volbers – neue Single (Juli 2025)
Am 11. Juli wurde die Single „Jauchzet Gott in allen Landen“ von Concerto Köln mit Marie-Sophie Pollak unter der Leitung von Max Volbers bei Berlin Classics veröffentlicht. Diese Arie aus der gleichnamigen Kantate (BWV 51) ist eines von Bachs bekanntesten und ambitioniertesten Sopranstücke. Noch prächtiger als das Original – bei dem eine Solotrompete den Sopran unterstützt – ist die akustische Kulisse, die Bach´s ältester Sohne Wilhelm Friedemann später erschaffen hat: die Musik wird durch eine zweite Trompete und Pauken bereichert.
Auf ihrer neuen CD widmen sich Concerto Köln, Marie-Sophie Pollak und Max Volbers dem musikalischen Disput zwischen Johann Sebastian Bach und Joahnn Adolf Scheibe, welcher durch eine Veröffentlichung des deutsch-dänischen Komponisten und Musikkritiker Scheibe im Jahre 1736 in der Zeitschrift „Der critische Musicus“ begann. Hier beschreibt er – zu Bachs Unmut – dessen Musik als „verworren“ und „schwülstig“. Die Antwort Bachs mithilfe seines Freundes Johann Abraham Birnbaum lässt nicht lange auf sich warten – und so entbrannte ein Streit, der sich über Jahre hinzog. Concerto Köln, Marie-Sophie Pollak und Max Volbers nähern sich diesem Streitgespräch, indem sie einzelne Werke der beiden Komponisten als musikalische Argumentation in diesem klingelnden Streitgespräch gegenüberstellen. Und so veranschaulicht das Album viel mehr als schlichtweg die Musik zweier Zeitgenossen. Es beschäftigt sich mit dem ästhetischen Generationenkonflikt dieser Zeit und thematisiert so den Wandel vom Hochbarock zur Klassik.
Max Volbers hat bei diesem Projekt die Künstlerische Leitung übernommen. Bei dem Werk „Himmelskönig, sei Willkommen“ (BWV 182) greift er dann zur Blockflöte.