Midori zelebriert Beethoven in Luzern (Februar 2020)

Am Sonntag, 1. Mai 2020 wird Midori ein Violinkonzert und zwei Romanzen von Beethoven spielen und steht somit im Mittelpunkt dieses Konzerts unter der Leitung von Daniel Dodds der Konzert Reihe Luzern der Festival Strings Lucerne mit dem Titel „Beethoven zelebriert“. Mit diesem Programm, Orchester und Dirigenten geht es dann auch weiter nach England in die Saffron Hall in Saffron Walden. Das Konzert in England findet am 6. März statt.READ MORE

Midori gratuliert Christoph Eschenbach mit Mozart im Konzerthaus (Februar 2020)

Zu Ehren des Chefdirigenten des Konzerthausorchesters Berlin Christoph Eschenbach, wird am 25.02.2020 ein großes Fest im Konzerthaus Berlin gefeiert. Viele namhafte Künstler gratulieren dem Dirigenten, der seinen 80. Geburtstag feierte, mit Darbietungen ihres Könnens. Unter den Geburtstagsgratulanten ist auch Midori, die zusammen mit Nils Mönkemeyer ein Mozart Duo spielen wird.

Das Konzert im Überblick: Geburtstagsfest für Christoph Eschenbach

25. Februar – Berlin, Konzerthaus

Mozart: Duo KV 423
Nils Mönkemeyer – Viola

und viele weiter Künstler

Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie hier.

Das Konzert ist bereits ausverkauft.

Midori mit ICEP in Kambodscha (Dezember 2019)

Wie es mittlerweile seit fast schon 15 Jahren Tradition ist, beschließt Midori ihr Jahr mit dem International Community Engagement Program (ICEP) ihrer japanischen Stiftung MUSIC SHARING. Während in westlichen Ländern Ende Dezember Weihnachten gefeiert wird, formt die Geigerin und UN-Friedensbotschafterin gemeinsam mit den drei jungen Musikerinnen Elina Buksha (Violine), Erika Gray (Viola) und Noémie Raymond-Friset (Cello) ein Quartett, um auf ihrer Reise durch Kambodscha im Austausch mit der dortigen Kultur vor allem Kindern und Jugendlichen marginalisierter und benachteiligter Gegenden des Landes Musik zu bringen.

Seit 2016 führen sie und die jeweiligen jungen Musiker den MUSIC SHARING ICEP Blog, in dem sie von ihren Eindrücken der Reisen erzählen. Dort finden sich auch die Biografien der verschiedenen Musiker-Jahrgänge sowie allgemeine Informationen zum Programm und der Stiftung. Auf MUSIC SHARINGs YouTube-Kanal finden Sie zudem Videos von früheren Reisen.

Midori erhält den Brahms-Preis 2020 (November 2019)

Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein gab am Donnerstag den 21. November 2019 in Heide bekannt, dass  sie Midori den Brahms-Preis 2020 verleihen wird. Die Preisverleihung findet am 3. Mai 2020 in der St. Bartholomäus-Kirche in Wesselburen statt.

Aus der Begründung der Brahms-Gesellschaft:
Die Brahms-Gesellschaft ehrt damit eine herausragende Violinistin und ausgewiesene Brahms-Interpretin, die zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten der Musikwelt zählt. Die berühmte Künstlerin wird für ihre weltweit gefeierten Interpretationen der Werke von Johannes Brahms sowie für die große Unterstützung der nachwachsenden Künstler-Generation und den besonderen Einsatz im Geiste der Humanität für kulturfördernde Projekte geehrt.

Hier finden Sie die Mitteilung der Brahms-Gesellschaft und hier eine dpa-Meldung dazu.

Neuer Lehrstuhl für Midori (Oktober 2019)

Die Geigerin und UN-Friedensbotschafterin Midori wird ab sofort den Dorothy Richard Starling Chair in Violin Studies des Curtis Institute of Music in Philadelphia halten.

„Wir freuen uns, diese herausragende Künstlerin und engagierte Dozentin auf diese Weise auszuzeichnen“, sagte Curtis Präsident und CEO Roberto Díaz. „Curits‘ renommierte Lehrstühle ehren das bedeutende Erbe der Schule und zeigen, dass wir uns weiterhin als Anführer und Innovatoren für eine hervorragende Ausbildung im Bereich Violine engagieren.“

Der Dorothy Richard Starling Chair in Violin Studies wurde zuvor bis zu seiner Emeritierung im Mai 2019 von Aaron Rosand gehalten. Midori ist seit dem akademischen Jahr 2018-19 Teil des Lehrkörpers der renommierten Schule. Im akademischen Jahr 2019-20 feiert das Curtis Institute of Music sein 95-jähriges Bestehen.

Hier können Sie die offizielle Bekanntgabe durch das Curtis Insitut lesen.

Midori unterwegs mit Werken zeitgenössischer Komponistinnen (Oktober 2019)

Vom 2. bis 8. November präsentiert Midori ein Programm nur bestehend aus Werken zeitgenössischer Komponistinnen. Gemeinsam mit der Pianistin Ieva Jokubaviciute spielt in der Library of Congress in Washington, D.C., im Le Poisson Rouge in New York und im Londoner Kings Place Werke von Olga Neuwirth, Franghiz Ali-Zadeh, Vivian Fung, Sofia Gubaidulina und eine Uraufführung von Tamar Diesendruck.READ MORE

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner