Kent Nagano dirigiert in Göteborg (März 2016)

Kent Nagano, Artistic Advisor und Principal Guest Conductor der Göteborger Symfoniker, dirigiert das Orchester am 31. März sowie 1. und 2. April 2016.

Sopranistin Barbara Hannigan, Artist in Residence des Orchesters in der Saison 2015/16, singt Villa-Lobos. Außerdem erklingen Werke von Boulez, Ravel und Mussorgsky.

Weitere Informationen zu den Konzerten finden Sie hier.

Saisonvorstellung Kent Nagano und Philharmonisches Staatsorchester Hamburg (März 2016)

Generalmusikdirektor Kent Nagano und Orchesterindendant Georges Delnon stellten gestern, am 21. März 2016 die kommende Saison des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg vor.

Die erste Hälfte der Spielzeit findet noch in der Laeiszhalle statt, während die zweite Saisonhälfte in der neuen Elbphilharmonie gespielt wird, die im Januar 2017 Eröffung feiert.

Zu den Höhepunkten dieser 189. Philharmonischen Konzertsaison zählen drei großbesetzte oratorische Werke unter der Leitung von Kent Nagano in der Elbphilharmonie: Im Rahmen des Elbphilharmonie-Eröffnungsfestival steht am 13. Januar 2017 die Uraufführung einer Auftragskomposition von Jörg Widmann auf dem Programm, das erste Konzert des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg im neuen Saal. Ende April / Anfang Mai 2017 folgt als Kooperation mit der Staatsoper Hamburg und der Elbphilharmonie Hamburg die Symphonie Nr. 8 von Gustav Mahler, visualisiert von der Künstlerin rosalie. Mitte Juni 2017 dirigert Hamburgs Generalmusikdirektor Arnold Schönbergs „Gurre-Lieder“, ein selten zu erlebendes Oratorium.

Das von Kent Nagano initiierte Projekt „Philharmonische Akademie“ steht auch 2016 vor dem offiziellen Beginn der Spielzeit auf dem Programm: Am 3. September ist neben der Violinistin Veronika Eberle auch die Audi Jugendchorakademie eingeladen, um mit den Philharmonikern kammermusikalisches Ensemblespiel zu praktizieren. U.a. stehen dabei die Werke „Poème symphonique für 100 Metronome“ von Ligeti oder auch der „Auszug aus ‚Die Geschichte vom Soldaten‘“ von Strawinsky auf dem Programm.

Finden Sie hier die Broschüre der neuen Konzertsaison 2016/17 des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.

Der Kartenverkauf für die Konzerte in der Laeiszhalle beginnt am 30. Mai 2016, für die Konzerte in der Elbphilharmonie am 20. Juni 2016.

Portrait Kent Nagano im NDR Fernsehen (Dezember 2015)

Am 10. Dezember um 18.15 Uhr wird im NDR-Fernsehen in der Reihe „Typisch“ ein 30 minütiges Portrait über Kent Nagano ausgestrahlt.

Porträtiert wird der Auftakt des neuen Generalmusikdirektors der Hamburgischen Staatsoper und Chefdirigenten des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg seit September 2015.

Sehen Sie den Film live im NDR Fernsehen oder im Internet per Live-Stream.

Nach der Ausstrahlung im TV ist der Film in der Mediathek weiterhin abrufbar.

Kanadische Buch-Premiere Kent Nagano: „Sonnez, Merveilles!“ (November 2015)

Am Montag, 16. November, 17 Uhr (Montréal-Zeit) wird das Buch „Erwarten Sie Wunder!“ von Kent Nagano (und Co-Autorin Inge Kloepfer) in seiner französischen Übersetzung mit dem Titel  „Sonnez, Merveilles!“  durch die Éditions du Boréal auf dem kanadischen Buchmarkt vorgestellt.

Die Buch-Präsentation findet in der Maison Symphonique statt, dem Konzerthaus des Orchestre symphonique de Montréal, dessen Music Director Kent Nagano ist.

Kent Nagano mit GSO auf Tournee in Deutschland (November 2015)

Kent Nagano, Artistic Advisor und Principal Guest Conductor der Göteborger Symfoniker, geht vom 7. – 10. November 2015 mit dem Orchester auf Deutschlandtournee. Solisten der Konzerte in Stuttgart, Freiburg, München und Köln sind der Pianist Kit Armstrong und die Violinistin Arabella Steinbacher.

Das Programm der Konzerte ist folgendes:

7. November
Stuttgart, Liederhalle
Göteborgs Symfoniker
Sibelius: Finlandia
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3
Brahms: Symphonie Nr. 1
Kit Armstrong –  Klavier

8. November                           
Freiburg,
Konzerthaus
s. 7. November

9. November       
München,
Philharmonie am Gasteig
Göteborgs Symfoniker
Sibelius: Finlandia
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll
Brahms: Symphonie Nr. 1
Arabella Steinbacher – Violine

10. November
Köln, Philharmonie
Göteborgs Symfonikers
s. 9. November

ARTE concert streamt weltweit aus Hamburg (September 2015)

ARTE concert streamt weltweit aus Hamburg, in Kooperation mit dem Binnenalster Filmfest und dem City Management Hamburg: Berlioz’ Les Troyens am 19 September um 20.45 Uhr:

http://concert.arte.tv/de/berlioz-troyens-staatsoper-hamburg

(verfügbar bis 19. März 2016)

Die Staatsoper Hamburg eröffnet ihre Saison 2015/16 mit Berlioz‘ Oper Les Troyens, inszeniert von Michael Thalheimer unter der Leitung von Kent Nagano, dem neuen Generalmusikdirektor der Staatsoper Hamburg und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.

19. September
Hamburg, Staatsoper
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Berlioz: Les Troyens   
Premiere
Torsten Kerl – Enée, Catherine Naglestad – Cassandra,
Kartal Karagedik – Chorèbe, Alin Anca – Panthée, Burak Bilgili – Narbal,
Markus Nykänen – Iopas, Christina Gansch – Ascagne,
Elena Zhidkova – Didon, Katja Pieweck – Anna

Michael Thalheimer – Regisseur
Weitere Aufführungen: 23., 26. September, 1., 4., 9., 14. Oktober

NDR Kultur überträgt live ab 17.55.

Mehr Informationen hier:

Staatsoper Hamburg

Filmfest Hamburg

Concert.arte.tv

NDR

Kent Nagano beginnt sein neues Amt in Hamburg (September 2015)

Am Sonntag, 13. September, wird Kent Nagano in der Hauptkirche St. Michaelis („Michel“) mit einem Akademiekonzert mit dem Kammerorchester des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg sein erstes Konzert im neuen Amt dirigieren: Kent Nagano ist seit dieser Spielzeit Hamburgischer Generalmusikdirektor der Staatsoper und Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.

Finden Sie hier mehr Infos zum Auftakt von Kent Nagano in Hamburg.

Am Samstag, den 19. September dirigiert Kent Nagano seine erste Opernpremiere mit Berlioz‘ Les Troyens unter der Regie von Michael Thalheimer.

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Kent Nagano bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern (August 2015)

Gemeinsam mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin wird Kent Nagano am Sonntag, den 30. August 2015 zu Gast bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern sein. In der Haferscheune in Stolpe werden sie Schuberts Schauspielmusik zu Rosamunde erlingen lassen. Schauspieler Udo Samel wird Texte von Heine und Eichendorff beitragen. Im zweiten Teil des Konzerts präsentiert das DSO die Große Sinfonie C-Dur von Schubert.

Lesen Sie hier mehr über das Konzert.

Kent Nagano mit Göteborgs Symfoniker beim Baltic Sea Festival in Stockholm (August 2015)

Kent Nagano, seit 2013 Artistic Advisor and Principal Guest Conductor bei den Göteborgs Symfonikern, tritt am 24. August mit dem Orchester beim Baltic Sea Festival in den Berwaldhallen in Stockholm auf. Das Orchester wird Werke von Sibelius und Strauss spielen. Der Klarinettist Martin Fröst bringt das Klarinettenkonzert von Nielsen zu Gehör.

Am 21. August 2015 erklingt das Programm mit gleicher Besetzung bereits in Göteborgs Konzerthuset.

Klicken Sie hier und lesen Sie mehr zum Baltic Sea Festival.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner