Kent Nagano dirigiert Mahlers 9. Symphonie beim DSO Berlin (Oktober 2018)

Am 21. Oktober wird Kent Nagano in der Berliner Philharmonie Mahlers 9. Symphonie mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin dirigieren. Der Dirigent ist seit 2006 Ehrendirigent des Orchesters.

Finden Sie hier weitere Informationen zum Konzert.

Das Konzert wird ab 20.03 Uhr live bei Deutschlandfunk Kultur übertragen. Infos zur Live-Übertragung finden Sie hier.

Facebook live: Kent Nagano und Pianist Charles Richard-Hamelin in Montréal (Oktober 2018)

Am 12. und am 14. Oktober wird Kent Nagano Konzerte mit dem Pianisten Charles Richard-Hamelin und dem OSM spielen. Auf dem Programm stehen Chopins Klavierkonzerte Nr. 1 und 2 sowie die Serenade Es-Dur von Richard Strauss.

Das Konzert am Sonntag, 14. Oktober wird auf den Facebook-Seiten des Orchestre symphonique de Montréal als Facebook-Live, gestreamt von Medici.TV, präsentiert. Finden Sie hier den Link mit weiteren Informationen dazu. Die Übertragung beginnt um 20.30 Uhr CET.

neue CD von Kent Nagano: Jörg Widmanns ARCHE bei ECM (Oktober 2018)

Kent Nagano und das Philharmonische Staatsorchester Hamburg veröffentlichen ihre erste gemeinsame CD: die Live-Aufnahme des Oratoriums ARCHE von Jörg Widmann, das anlässlich der Elbphilharmonie-Eröffnungsfeierlichkeiten im Januar 2017 uraufgeführt wurde – in Auftrag gegeben vom Philharmonischen Staatsorchester Hamburg und unterstützt durch die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.

Die CD erscheint am 5. Oktober 2018 beim Label ECM Records.

Finden Sie hier weitere Informationen des Labels.

Kent Nagano und das OSM auf Tour nach Nunavik (September 2018)

Kent Nagano und das OSM gehen vom 9. – 19. September 2018 auf Tournee vom arktischen Nunavik über das Inland von Quebec bis ins östlicher gelegene Gebiet Côte-Nord. Die 40-minütige Kammeroper Chaakapesh des jungen kanadischen Komponisten Matthew Ricketts, Auftragskomposition des OSM anlässlich der Tournee, wird dabei aufgeführt. 10 Jahre nach ihrem ersten Besuch werden Kent Nagano und das OSM in Inuit-, Cree- und Innu-Dörfern zu Gast sein und das in fünf Sprachen (Cree, Inuktitut, Innu, Französisch und Englisch) komponierte Werk aufführen. Das Libretto stammt von Tomson Highway, einem Cree-Bühnenautor und dem Ideengeber dieser Komposition. Es basiert auf einer Cree-Legende, ähnlich der biblischen Noah-Geschichte.

Lesen Sie hier ein Interview mit dem Komponisten Matthew Ricketts bgzl. der Auftragskomposition.

Finden Sie hier die Tournee-Termine und -Orte im Überblick:

10.September
Kuujjuaq

12. September
Salluit

14. September
Kuujjuarapik

17. September
Oujé-Bougoumou

18. September
Mashteuiatsh

19. September
Uashat mak Mani-Utenam                   

29. Aug – 2. Sept: Kent Nagano und OSM präsentieren Virée Classique 2018 (August 2018)

Das Orchestre symphonique de Montréal und ihr Music Director Kent Nagano präsentieren vom 29. August bis 2. September die diesjährige Ausgabe des Virée Classique Festivals in Montréal.

Konzerte mit Künstlern wie der Geigerin Patricia Kopatchinskaïa oder den Pianisten Paul Lewis und Alexei Volodin stehen dieses Jahr auf dem Programm.

Finden Sie hier weitere Infos zu den Konzertprogrammen und Terminen.

Das OSM hat anlässlich der Virée Classique einen Trailer erstellt. Diesen können Sie hier einsehen.

 

Kent Nagano – Interview bei BBC Radio 3 „Inside Music“ anlässlich von Leonard Bernsteins 100. Geburtstag (August 2018)

Am 25. August 2018 – Leonard Bernsteins 100. Geburtstag – strahlt BBC Radio 3 um 13 Uhr britischer Zeit in einer special edition von „Inside Music“ ein Interview mit Kent Nagano aus. Thema des Interviews ist vor allem Leonard Bernstein, aber es geht auch um andere Werke, wie z.B. J.S. Bachs Goldberg-Variationen oder Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus von Olivier Messiaen.

Die Informationen im Überblick:
25. August 2018, 13 Uhr BST
BBC Radio 3, „Inside Music“
Link zur Sendung

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner