Kent Nagano und Jan Vogler präsentieren Sean Shepherds Weltersteinspielungen bei CAvi-music (August 2025)
Am 22. August 2025 veröffentlicht CAvi-music, Partnerlabel der Deutschen Grammophon, zwei Weltersteinspielungen des US-amerikanischen Komponisten Sean Shepherd – mit Kent Nagano und Jan Vogler in zentralen Rollen. Im Mittelpunkt steht das Oratorium „An einem klaren Tag – On a Clear Day“, eine Auftragskomposition der Dresdner Musikfestspiele und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Das Werk thematisiert die Herausforderungen zukünftiger Generationen und verbindet dies mit einer Botschaft von Respekt und Nächstenliebe. Die Aufnahme ist ein Live-Mitschnitt der Dresdner Musikfestspiele vom 5. Mai 2023.
Die Uraufführung des Oratoriums für Violoncello, Orchester, Chor und Kinderchor fand im April 2023 in der New Yorker Carnegie Hall statt – unter der Leitung von Kent Nagano, mit Jan Vogler als Solist und mit Chören wie der Young Person’s Choral Academy, The Young ClassX Ensemble, Solisten des Dresdner Kreuzchores und den Hamburger Alsterspatzen. Das Werk basiert auf Texten der deutschen Poetin Ulla Hahn und verbindet die Schönheit der Natur mit der existenziellen Angst um ihre Fragilität.
„Die transatlantische Idee hat mich angetrieben, als Jan Vogler und ich vor einigen Jahren dieses Projekt entwickelt haben. Hamburg war für Millionen von Europäern die Verbindung zur Neuen Welt. Dies sollte sich in einem musikalischen Werk widerspiegeln, das diese Idee in die Zukunft tragen kann. Mir war es auch wichtig, die transatlantische Idee durch Kinder- und Jugendchöre auf beiden Seiten des Ozeans in der nächsten Generation zu verankern„, sagt Dirigent Kent Nagano.
„Sean Shepherd entwickelt eine sehr attraktive musikalische Sprache, zwischen Tonalität und Moderne. Die Kinder sprechen die Sorgen aus, die sie und ihre Zukunft betreffen, das Cello und das Orchester untermalen ihre Aussagen mit farbigen Klängen. Das Cello übernimmt die Rolle eines Kantors, der die Weltgeschehnisse auf der Bühne kommentiert„, sagt Jan Vogler, Cellist und Intendant der Dresdner Musikfestspiele
Neben dem Oratorium präsentiert die Veröffentlichung auch ein intimes Kammermusikstück: Shepherds Piano Trio „Auf dem Meer“, komponiert zum 200-jährigen Jubiläum der Hamburger Reederei Laeisz. Eingespielt wurde es im April 2025 von Mira Wang (Violine), Jan Vogler (Violoncello) und Matthias Kirschnereit (Klavier).
Ein erster Track aus dem Oratorium erschien bereits am 8. August als digitale Single auf allen Streamingplattformen.
Weitere Informationen finden Sie hier sowie die Tracklist hier.